Warnwestenpflicht ab 2014

Habe grad im Net folgendes gelesen:

Ab Juli gilt auch in Deutschland die Warnwestenpflicht. Jeder Kraftfahrer ist verpflichtet, eine Warnweste nach der EU-Norm EN 471 mit sich zu führen.

Brauchen auch Motorradfahrer diese Westen? Muß für jeden Mitfahrer son Teil an Bord sein und welche Farbe ist überhaupt erlaubt? Diese Westen in mit dieser EN-Norm gibt es ja in Orange, Gelb und Grün. Leider geht aus dem Artikel auch nicht mehr daraus hervor so das Fragen bleiben.

Wer mag kann hier nachlesen:

http://de.autoblog.com/.../?icid=maing-grid7|germany-alice|dl3|sec3_lnk4%26pLid%3D229018

Beste Antwort im Thema

Das hat nichts mit spüren zu tun, die Dinger schaun scheiße aus und verhindern je nach Material die Luftzirkulation. Zu mal sind die e nicht lange so schön strahlend.

Man muß nicht jeden Mist reglementieren, auch wenn da in .de da scheinbar große Lust vorhanden ist. Ich entscheide ich rumlaufe und fahre. Und wenn ich meine das alles schwarz sein muß, dann ist das auch so, sowas nennt sich Selbstbestimmung, auch wenn das unserer Stasiregierung da oben nicht passt.

Wenns der Dosenfahrer ned geschissen bekommt nen Scheinwerfer zu erkennen, ändert die Müllmann Uniform auch nichts dran.

Wer gern so rumfährt solls machen aber nicht dem Rest das aufdrücken.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Den Part kannte ich noch nicht.

Mensch Jungs...
http://www.thetutuproject.com/

Leute, bringt hier keinen auf dumme Gedanken. So ein rosa Tütü würde man mindestens genauso gut sehen wie eine Leuchtweste - da rollt womöglich noch ein furchtbares Gesetz auf uns zu....

Also- wenn mir die T-Com ne Weltreise erster Klasse spendiert.. Hopse ich dafür gern irgendwo im Tutu herum...

Dahinter steckt ne schöne Idee...

Ähnliche Themen

In das Staufach der RR passt ein feuchter Furz rein, aber garantiert keine Weste, sei sie noch so flach. Zumal ja noch der Auspuff darunter läuft. Entweder fahr ich dann also ein heisses Eisen - im wahrsten Sinne, wenn das Heck brennt, oder ich müsste die Sitzbankabdeckung draufbabbn, Panzertape. Beides unpräferierte Wahl, aber zum Glück haben wir ja noch keinen Zwang...

Twin, guck doch mal bei der Gixxe, was da reinpasst.. 😁

In mein Heckbürzel passt ein Verbandskissen, der üppige Werkzeugsatz und ne Dose Reifenspray.

Praktische Motorräder werden heute nicht mehr gebaut...😉

immerhin sind die Dinger prima um mit dem Nachwuch mal nen Drachen zu basteln..

Zitat:

Original geschrieben von Brechreiz


In das Staufach der RR passt ein feuchter Furz rein, aber garantiert keine Weste, sei sie noch so flach. Zumal ja noch der Auspuff darunter läuft. Entweder fahr ich dann also ein heisses Eisen - im wahrsten Sinne, wenn das Heck brennt, oder ich müsste die Sitzbankabdeckung draufbabbn, Panzertape. Beides unpräferierte Wahl, aber zum Glück haben wir ja noch keinen Zwang...

Twin, guck doch mal bei der Gixxe, was da reinpasst.. 😁

Ne, ist besser, der Twin macht einen Sticker fest, dass Motorräder nicht betroffen sind.

Gilt die Regelung eigentlich auch für Motorräder?

🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Gilt die Regelung eigentlich auch für Motorräder?

🙄🙄🙄

Stell dann bitte die Frage nochmal auf der nächsten Seite.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Gilt die Regelung eigentlich auch für Motorräder?

🙄🙄🙄

Ja, allerdings

NUR

für Calle😛, der muß außerdem noch einen passenden Neonhelm tragen 😁😁😁 und Pinkfarbende Handschuhe 😎

Zu den Neonhelmen habe ich mich schon mal geäußert. Da gab es einen Thread.
Finde diese Teile potthässlich. 😁

Allerdings könnte man diese Neonhelme auch verpflichtend machen, die nehmen kein Platz weg. Und man wird IMMER gut gesehen.
Im Falle eines Unfall transformiert sich der Helm und schießt Signalraketen ab. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Gilt die Regelung eigentlich auch für Motorräder?

🙄🙄🙄

Diese Regelung gilt AUSSCHLIESSLICH NUR für Motorräder. Die Anzahl der mitzuführenden Warnwesten richtet sich nach der Anzahl der Plätze. Also Motorräder mit Sozius MÜSSEN ZWEI Westen mitführen! Mit Beiwagen sogar drei.

Mit Überschreiten des vollendeten 40. Lebensjahres verdoppelt sich die Anzahl der mitzuführenden Westen.

Ab 3. Quartal 2017 sind nur noch ungeöffnete 5er Packs pro Sitzplatz zulässig und mitzuführen.

😛

Vulkanisator, Du hast vergessen, daß die Warnwesten ab 02. Quartal 2016 dann auch "von außen sichtbar" mitzuführen sind.
Zwecks schneller Kontrolle, so ähnlich wie bei den Vignetten.

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Vulkanisator, Du hast vergessen, daß die Warnwesten ab 02. Quartal 2016 dann auch "von außen sichtbar" mitzuführen sind.
Zwecks schneller Kontrolle, so ähnlich wie bei den Vignetten.

Sorry,

habe ich vergessen.

Zur leichteren Kontrolle durch die Exekutiv-Organe soll die zusammengefaltete Warnweste im Sichtbereich des Helmes zwischen Visier und Gesicht deponiert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen