Warnton

Volvo V50 M

Servus miteinander,

Heute nach einer Ausfahrt zu Hause wieder angekommen, ist mir aufgefallen , das es keinen Warnton für das angelassene Licht gibt nach dem die Zündung ausgeschaltet ist. Ist das normal oder kann man das Einstellen?

Danke und ein schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011



Zitat:

Original geschrieben von spanky84


Ist normal!
Genau das und es ist auch kein anderes System vorgesehen. Es gibt auch kein Grund das STANDlicht bei einer FAHRT anzuhaben... Außer man möchte ohne Nebel als Proll gesehen werden 😁

Willst du schon wieder stänkern? Man kann entweder Abblendlicht oder STANDlicht einschalten, das STANDlicht bleibt auch AN, wenn die Zündung AUS ist. Deshalb habe ich das erwähnt: Für ein sich automatisch abschaltendes Abblendlicht gibts keinen Grund für nen Warnton, fürs Standlicht schon und bei anderen Fahrzeugen existiert das auch.

Außerdem hast du doch nen Punkt für die Standlichtfahrt bekommen 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Also, das Abblendlicht geht ja sowieso automatisch aus, wenn man die Zündung ausschaltet. Standlicht nicht, allerdings schaltet das Auto das auch irgendwann ab, so wie auch Innenraumbeleuchtung etc. Einen Warnton kann man da nicht einstellen. Zumindest ist das alles bei meinem C30 MJ 09 so 😉

Ist normal!

Zitat:

Original geschrieben von spanky84


Ist normal!

Genau das und es ist auch kein anderes System vorgesehen. Es gibt auch kein Grund das STANDlicht bei einer FAHRT anzuhaben... Außer man möchte ohne Nebel als Proll gesehen werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011



Zitat:

Original geschrieben von spanky84


Ist normal!
Genau das und es ist auch kein anderes System vorgesehen. Es gibt auch kein Grund das STANDlicht bei einer FAHRT anzuhaben... Außer man möchte ohne Nebel als Proll gesehen werden 😁

Willst du schon wieder stänkern? Man kann entweder Abblendlicht oder STANDlicht einschalten, das STANDlicht bleibt auch AN, wenn die Zündung AUS ist. Deshalb habe ich das erwähnt: Für ein sich automatisch abschaltendes Abblendlicht gibts keinen Grund für nen Warnton, fürs Standlicht schon und bei anderen Fahrzeugen existiert das auch.

Außerdem hast du doch nen Punkt für die Standlichtfahrt bekommen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CentaXx



Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Genau das und es ist auch kein anderes System vorgesehen. Es gibt auch kein Grund das STANDlicht bei einer FAHRT anzuhaben... Außer man möchte ohne Nebel als Proll gesehen werden 😁

Willst du schon wieder stänkern? Man kann entweder Abblendlicht oder STANDlicht einschalten, das STANDlicht bleibt auch AN, wenn die Zündung AUS ist. Deshalb habe ich das erwähnt: Für ein sich automatisch abschaltendes Abblendlicht gibts keinen Grund für nen Warnton, fürs Standlicht schon und bei anderen Fahrzeugen existiert das auch.

Außerdem hast du doch nen Punkt für die Standlichtfahrt bekommen 😉

Stänkern? Nö... Ich bezog mich daruf, dass der TE in seiner Ausgangspost schrieb

Zitat:

"das es keinen Warnton für das angelassene Licht gibt nach dem die Zündung ausgeschaltet ist."

Daher muss VOR dem Ausschalten der Zündung das Licht bereits auf "Standlicht" geschaltet worden sein... Sonst hieße es

Zitat:

"das es keinen Warnton für das angelassene Licht gibt wenn man nach Zündung ausschalten das Standlicht einschaltet".

Feinheiten der Sprache... Mehr auch nicht. Was daran das Stänkern sein soll? Keine Ahnung.

Wann soll ich ein Punkt bekommen haben für eine Standlichtfahrt? Mein Licht steht IMMER auf An. Und es gibt auch keine Punkte für eine Standlichtfahrt. Nur Verwarnungsgelder/Bussgelder... In der Regel 10€ - so meine Nachforschungen.

Zitat:

Original geschrieben von CentaXx


Also, das Abblendlicht geht ja sowieso automatisch aus, wenn man die Zündung ausschaltet. Standlicht nicht, allerdings schaltet das Auto das auch irgendwann ab,.....

Der schaltet das Standlicht ab???

Zitat:

Original geschrieben von ViperV50



Zitat:

Original geschrieben von CentaXx


Also, das Abblendlicht geht ja sowieso automatisch aus, wenn man die Zündung ausschaltet. Standlicht nicht, allerdings schaltet das Auto das auch irgendwann ab,.....
Der schaltet das Standlicht ab???

Glaubt er, weil das Fahrzeug ein Energiemanagement hat. Allerdings wird das Standlicht nicht ausgeschaltet weil damit der Sinn dahinter wieder nicht gegeben ist.

Wenn die Batteriespannung unter Wert X liegt, werden nach und nach die Verbaucher abgeschaltet. Z.B. Radio/Infotainment, Sitzheizung, Klimatisierung, usw. - aber alles nur, wenn die Zündung aktiviert ist. Wenn die Zündung aus ist, wird das Licht solange angelassen, bis wirklich die Batterie platt ist... Genauso auch die Warnblinker.

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011



Wenn die Batteriespannung unter Wert X liegt, werden nach und nach die Verbaucher abgeschaltet. Z.B. Radio/Infotainment, Sitzheizung, Klimatisierung, usw. - aber alles nur, wenn die Zündung aktiviert ist. Wenn die Zündung aus ist, wird das Licht solange angelassen, bis wirklich die Batterie platt ist... Genauso auch die Warnblinker.

Anmerkung: Nur das Standlicht ist gemeint! Das Licht im Innenraum wird natürlich recht "schnell" von alleine abgeschaltet 😉

Wollte ich doch meinen... Wäre ja Schwachsinn wenn ich mein Auto irgendwo mit Standlicht hin stelle und das Auto entscheiden darf wie lange.... Das er nach 10min das Innenlicht abstellt ist ja ok aber Standlicht hätte mich extrem gewundert.

Also bei mir lief die Innenraumbeleuchtung über Nacht durch, da ich einmal den Knopf reingedrückt hatte und vergessen habe, es abzudrehen. Da wurde nichts abgedreht - das hat am nächsten Tag auch noch geleuchtet.

Also Warnton hin oder her, meine vorherigen Autos hatten es auch alle. Aber gebraucht hab ich das nie. Denn: Ich gucke nach dem Schließen des Wagen immer zu meinem Auto hin und somit auch noch mal auf die Scheinwerfer, aus Gewohnheit! Da würde mir das ja auffallen, aber bisher hab ich nie versehentlich das Standlicht angelassen und wird mir auch nicht passieren!

Mein Peugeot hatte sowas, habs nach über zwei Jahren gemerkt, als ich mal auf Arbeit die unbeuchtete Garage des Nachts durchsuchen mußte und dafür mein Auto als Laterne davorgestellt hab (die Franzosen lassen das Licht ja komplett an, auch bei Zündung aus).
Ergo: ICH brauch sowas nicht, das haben mir meine frühen Autos eingebläut (einmal morgens schieben incl Zuspätkommen mit Anschiss hat genügt....).

Zitat:

Original geschrieben von Puhdy



Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011



Wenn die Batteriespannung unter Wert X liegt, werden nach und nach die Verbaucher abgeschaltet. Z.B. Radio/Infotainment, Sitzheizung, Klimatisierung, usw. - aber alles nur, wenn die Zündung aktiviert ist. Wenn die Zündung aus ist, wird das Licht solange angelassen, bis wirklich die Batterie platt ist... Genauso auch die Warnblinker.
Anmerkung: Nur das Standlicht ist gemeint! Das Licht im Innenraum wird natürlich recht "schnell" von alleine abgeschaltet 😉

Danke dir für die Klarstellung. Ich ging zwar davon aus, dass man es aus dem Text hätte ableiten können, aber wenn du es nochmal erfasst, war es offenbar noch nicht ganz so klar 🙂 Danke dir! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Puhdy



Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011



Wenn die Batteriespannung unter Wert X liegt, werden nach und nach die Verbaucher abgeschaltet. Z.B. Radio/Infotainment, Sitzheizung, Klimatisierung, usw. - aber alles nur, wenn die Zündung aktiviert ist. Wenn die Zündung aus ist, wird das Licht solange angelassen, bis wirklich die Batterie platt ist... Genauso auch die Warnblinker.
Anmerkung: Nur das Standlicht ist gemeint! Das Licht im Innenraum wird natürlich recht "schnell" von alleine abgeschaltet 😉

Hi! Das ist jetzt OT, aber immer wenn ich von dir einen Beitrag lese, sehe ich mir dein Auto im Profil an.

Das, und genau das verstehe ich unter einem "Wolf im Schafspelz"!

Sorry für OT!

Mit besten Grüßen

charles164

Deine Antwort
Ähnliche Themen