Warnhinweis fuer Kuehltemperatur
Guten Tag miteinander,
eine Frage an die Kenner: Gibt die Kontrollleuchte auch Hinweise, wenn das Kühlsystem in Mitleidenschaft gezogen wurde? Heute hatte ich nämlich eine unangenehme Panne - ich war gerade tanken, als mir das Display "Kühlflüssigkeit fehlt" ausgab. Ich hab' mir dabei nichts gedacht, also erstmal tanken und an der Tankstelle fragen, ob man mir den Behälter mal auffüllen könnte. Bis.. naja, bis ich die Motorhaube dampfen sah und unter dem Auto plötzlich die Suppe lief... Also Abschleppdienst beauftragt und ab in die nächstgelegene Werkstatt. Ein paar Minuten nach dem Motorraumcheck kam ein Geselle (nehme ich mal an) zu mir und meinte, da hat sich ein Marder am Kühlwasserschlauch betätigt. So kam es dann, dass der Schlauch die Flüssigkeit nicht mehr recht halten wollte.
Naja, nun steht das Auto also in der Werkstatt. Was mir allerdings bereits vor 2 Tagen aufgefallen ist, ist dass die Kontrollleuchte ab- und an mal aufleuchtete. Ich hab' aber gemeint es könnte an den Kerzen liegen, weil die Lampe immer nur einige Sekunden an war, dann aber meistens wieder erlosch. Das schien demnach die Vorankündigung gewesen zu sein.
Oder ist das noch ein weiterer Effekt? Ich weiß ja leider nicht, worüber das gute Lämpchen (noch) so alles informiert. Wäre euch dankbar, wenn ihr mir da mal auf die Sprünge helfen könntet.
Nun werkeln die Leute erstmal wie wild, weil einige Teile abgeschraubt werden müssen, um den neuen Schlauch zu verlegen.
Kann man eigentlich Werkstattrechnungen drücken? Das teuerste an der Reperatur wird der Arbeitsaufwand, das macht mir ein wenig Angst! Ich weiß ja nicht ob hier Feilschen erlaubt ist.
Werte Grüße!
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BrrrWusch
Guten Tag miteinander,eine Frage an die Kenner: Gibt die Kontrollleuchte auch Hinweise, wenn das Kühlsystem in Mitleidenschaft gezogen wurde? Heute hatte ich nämlich eine unangenehme Panne - ich war gerade tanken, als mir das Display "Kühlflüssigkeit fehlt" ausgab.
Ich hab' aber gemeint es könnte an den Kerzen liegen, weil die Lampe immer nur einige Sekunden an war, dann aber meistens wieder erlosch. Das schien demnach die Vorankündigung gewesen zu sein.
Oder ist das noch ein weiterer Effekt? Ich weiß ja leider nicht, worüber das gute Lämpchen (noch) so alles informiert. Wäre euch dankbar, wenn ihr mir da mal auf die Sprünge helfen könntet.
Aufschlussreich wäre , wenn DU uns mitteilen würdest , welche Kontrolleuchte geflackert hat !
Und nun ja , der Marder kann sich da schon durch sämtliche Gummileitungen gefressen haben , hoffentlich war Er nicht an den Bremsleitungen!
Ach ja , Feilschen ist immer erlaubt , aber Werkstattrecht besagt , die Werkstatt darf notfalls Dein Auto so lange einbehalten , bis der letzte Cent bezahlt ist :-)))))))))))
Zitat:
Original geschrieben von burschebalu
Aufschlussreich wäre , wenn DU uns mitteilen würdest , welche Kontrolleuchte geflackert hat !Zitat:
Original geschrieben von BrrrWusch
Guten Tag miteinander,eine Frage an die Kenner: Gibt die Kontrollleuchte auch Hinweise, wenn das Kühlsystem in Mitleidenschaft gezogen wurde? Heute hatte ich nämlich eine unangenehme Panne - ich war gerade tanken, als mir das Display "Kühlflüssigkeit fehlt" ausgab.
Ich hab' aber gemeint es könnte an den Kerzen liegen, weil die Lampe immer nur einige Sekunden an war, dann aber meistens wieder erlosch. Das schien demnach die Vorankündigung gewesen zu sein.
Oder ist das noch ein weiterer Effekt? Ich weiß ja leider nicht, worüber das gute Lämpchen (noch) so alles informiert. Wäre euch dankbar, wenn ihr mir da mal auf die Sprünge helfen könntet.
Und nun ja , der Marder kann sich da schon durch sämtliche Gummileitungen gefressen haben , hoffentlich war Er nicht an den Bremsleitungen!
Ach ja , Feilschen ist immer erlaubt , aber Werkstattrecht besagt , die Werkstatt darf notfalls Dein Auto so lange einbehalten , bis der letzte Cent bezahlt ist :-)))))))))))
Na die MKL hat desöfteren mal aufgeleuchtet. Unter einem anderen Begriff kenne ich das Teil nicht.
http://www.emling-online.de/kfz/diagnose/mkl2.jpg
So ein wenig hab' ich das Gefühl, diese Schläuche bestehen aus Tierfutterresten, denn selbst mein Selbsthilfebuch beschreibt ähnliche Defekte:
"Durch Kneten der Schläuche lassen sich auch Undichtigkeiten feststellen, die durch Marderbisse verursacht wurden."
("Jetzt helfe ich mir selbst, Opel Omega B", 1994, ISBN 3-613-01700-8, Seite 54)
Scheint ein echter Leckerbissen zu sein! Gibt's vielleicht bei mir auch demnächst mal zum Wochenende!
Hi,
Nicht böse gemeint . 🙂
Zitate immer so kurz wie nur möglich halten . 🙂
Zum Thema .
Wenn die MKL aufgeleuchtet hat , laß den Fehlerspeicher auslesen , falls du selber nicht die Möglichkeit dazu hast .
Dein Kühlmittelverlust , hat mit der aufleuchtenden MKL nichts zu tun .
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Nicht böse gemeint . 🙂
Zitate immer so kurz wie nur möglich halten . 🙂Zum Thema .
Wenn die MKL aufgeleuchtet hat , laß den Fehlerspeicher auslesen , falls du selber nicht die Möglichkeit dazu hast .
Dein Kühlmittelverlust , hat mit der aufleuchtenden MKL nichts zu tun .
Gut, dann bin ich wenigstens schonmal mit meinem Seelenfrieden in Einklang. Meistens sprang die MKL auch immer erst an, wenn die Drehzahl unter 500 gerutscht ist, dann ein kurzes Wackeln des Zeigers und dann war sie wieder weg. Ich war auch schonmal ganz kurz beim Freundlichen, da meinte der Meister es wird wahrscheinlich am Luftmassenmesser liegen.
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Hat der den Fehlerspeicher ausgelesen oder nur die Vermutung aufgestellt ?
Bisher nur vermutet, ich weiß - das sagt rein gar nichts. Ich war nur dort um einen Rundum-Check-Termin auszumachen. Ich hätte es gestern schon durchführen lassen sollen... Es ist manchmal echt verhext.
Hi,
Ja , ja , wenn Hexen hexen . 😁
Ne , im Ernst , laß mal wenn du dazu kommst , den Speicher auslesen , blink in aus oder les in selber aus .
Je nach möglichkeit . 🙂
@BrrrWusch
du musst nicht immer auf "zitieren" klicken. Und wenn, dann kürze den Text auf die Stellen auf die sich deine Aussage bezieht.
Benutze besser den normalen "Antworten" Button am Ende des Beitrags.
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
@BrrrWusch
du musst nicht immer auf "zitieren" klicken. Und wenn, dann kürze den Text auf die Stellen auf die sich deine Aussage bezieht.
Verdammt, das ist mir gar nicht aufgefallen. Ich bitte alle vielfachst um Verzeihung. Ich war so im Trahn und hab' irgendwie komplett verschusselt dauernd zitiert zu haben. Ich hab' mich schon gewundert, warum mein Buchzitat zu lang gewesen sein sollte... 😁
Kommt - beabsichtigt - nicht wieder vor.