War meine Bestellung eines S40 T5 ein Fehlentscheid?
Okay, der Betreff ist etwas krass formuliert *g*, aber:
Wäre ich früher auf dieses Forum gestossen, hätte ich mir vor der Bestellung meines künftigen kleinen Elchs vermutlich ernsthafte Gedanken gemacht!
Kein Wunder bei der Summe von Beiträgen hier im Forum , zu oder mit den Themen:
ruckelt, klappert, knackt, unbequem, unpraktisch, langsam, oder sonst irgendwas nicht tut wie es soll!
Nach 5 ziemlich zufriedenen Jahren Golf IV (Variant) 2.3 V5 fahrens, wollte ich unbedingt bei mindestens einem Zylinder mehr als 4 bleiben.
VW bietet in diesem Bereich gar nichts mehr an welches für mich in Frage gekommen wäre, also kam ich beinahe zwangsläufig über den V50 zum S40, da wir letztlich keinen Kombi mehr benötigten. Dass mein Daddy seit nunmehr 7 Jahren völlig störungsfrei einen S60 fährt (noch keine 50'000km) beeinflusste mich aber auch ein bisschen...
Da ich mir die Vorfreude nicht nehmen lassen will, hoffe ich einfach mal ganz stark, so gegen mitte Mai KEIN Montagsauto zu erhalten!
21 Antworten
Oh, das weiss ich leider nicht, ob die Bestellung jetzt schon zu "fortgeschritten" ist um noch einzugreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Taeng
Blöde Frage: Besteht überhaupt noch eine Chance die bereits seit dem 31.3. laufende Bestellung diesbezüglich zu verändern / anzupassen?
(hmm... ich denk ich kenn eure Antwort: Fragen kostet nichts :-))
es gibt keine blöden fragen, nur blöde antworten... 😉
entscheidend ist nicht das bestelldatum, sondern das datum, wo dein wagen in produktion geht. einige tage vorher wird die bestellung "geschlossen" und änderungen sind nicht mehr möglich, i.d.R. 1 woche bevor effektiv produziert wird.
also: den 🙂 anrufen, marsch marsch... 😉
Hi Gemeinde.
Verbundglas:
Das ist wirklich Unsinn. In D werden seit Ende 06 für alle V50S40 Seitenscheiben mit 5 mm (vorher 4 mm) Dicke verbaut.
Die Folie im Glas wirkt sich nicht messbar aufs Gewicht aus. Wenn dann eher leichter 😉
Beta
Ist das Glas dasselbe einfach mit/ohne Folie drin oder unterscheidet sich das auch ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
entscheidend ist nicht das bestelldatum, sondern das datum, wo dein wagen in produktion geht. einige tage vorher wird die bestellung "geschlossen" und änderungen sind nicht mehr möglich, i.d.R. 1 woche bevor effektiv produziert wird ...
So richtig erfreut schien der 🙂 bzw dessen Chefverkäufer nicht zu sein, als ich mit der Frage, ob sich meine Bestellung noch anpassen lasse vorsprach! Eine Antwort könne er nicht sofort geben, die Rückfrage bräuchte etwas Zeit!?
Möglich, dass ich mir das alles etwas zu einfach vorstelle, das moderne Computerzeitalter mit seinen tollen Möglichkeiten wie Onlineabfragen usw. 😉
Immerhin bekam ich heute Nachmittag die telefonische Mitteilung, dass es zuspät für Änderungen sei.
Als positiv denkender Mensch rede ich mir jetzt ein, dass dies ein Zeichen dafür ist, dass mein "Kleiner" schon bald vorne aus der Fertigungsstrasse rauskommt *g*
da hast du vermutlich einen unfreundlichen 🙂 ...
bei meinen bestellungen seit 1999 (bei 2 verschiedenen 🙂 ) war es immer so, wie ich dir oben gesagt hatte. die konnten auch online im system schauen, welchen status das fahrzeug hat.
volvo hatte schon vor x jahren eine tolle EDV mit vielen online-abfragen in schweden (mein vater hatte 30 jahre beim CH importeur gearbeitet, deshalb weiss ich das... 😉 )
Ich hatte von meinem 😁 beim C70 sogar eine SMS erhalten, sobald der Wagen "scheduled" war, noch eine als er fertig produziert war und sobald er unterwegs in die Schweiz war, sogar mit Angabe des Ausliefertermins.
Als er da war haben sie mir dann auch persönlich angerufen und den Termin vereinbart. Schlussendlich kam er dann auf den Tag genau, wie wir 6 Monate vorher vereinbart hatten.
Das fand ich wirklich guten Service.