Wann setzt Drehzahlbegrenzer ein?

Mazda

Hallo,
Wann setzt bei euch der Drehzahlbegrenzer ein, wenn der Motor warm ist. Gebt bitte das Modell und den Motor mit an. Danke schon mal für die Beiträge.

MFG
WORA 2.2

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones


denke ich eher nicht...
er wander recht zäh von 160-215 und macht bei 215 schlagartig dicht... beim leistungsende müsste das sanft vonstatten gehen...

Willst du damit vielleicht andeuten das der bei 215(Tacho) abgregelt wird? Wohl kaum. Drahkke hat natürlich recht!

mfg
Dany

also bei meinem 323f bg gt jagt er bis über die 7200 hinaus, hab allerdings noch net probiert wie weit, da blutet mir das herz!!!
wie weit geht er denn theoretisch????

gruß,

xodi

Bis er einsetzt halt! Habe das erst einmal aus versehen beim Überholen auf der Landstraße geschafft. -Mit dem Xedos 6 meines Vaters. Der hat den Begrenzer bei 7400 U/min. (V6). Mit meinem 323 V6 ist es mir noch nie passiert, weil es auch einfach nichts bringt! -Ist also müßig darüber nachzudenken. Wenn nicht mehr kommt ist der nächste Gang fällig, das ist beim 2l V6 so bei 6800-7000 U/min.

@Stelze: entweder du sprichst vom KLZE oder dein Drehzahlmesser spinnt, denn ich kann mir nicht vorstellen das Mazda den Hubraumstärkeren V6 später abgeregelt hat.

MfG Sefre

Zitat:

Original geschrieben von ED9-Freak


Willst du damit vielleicht andeuten das der bei 215(Tacho) abgregelt wird? Wohl kaum. Drahkke hat natürlich recht!

mfg
Dany

ich will damit sagen, das ich im 1 - 4 Gang bis über 6000rpm drehen kann, aber im 5. bei 5000 dicht gemacht wird.

Kann das das ??
am luftwiderstand liegts nicht, dafür tritt der effekt zu ruckartig ein... beim luftwiderstand müsste es sanft vonstatten gehen...

Ähnliche Themen

Und es ist egal ob du bergauf oder begrab fährst?

nee nicht ganz...
bergauf zieht der kahn nichtmal 180...
auf der ebene mit vieeeeel anlauf ...
und ma krassesten merkt man es bergab...

Mazda 626 2.0 TD bei 4000 U/Min (da liegen die 100PS an)

Micra hat ein CVT Getriebe, kA bei wieviel U/Min ;-)

Bei meinem 323 GT-X ist bei 6500rpm schluss... aber am besten ziehen tut er zwischen 4000-5000.. 🙂

323 BG 1.4i 16V (B3-Motor):

Begrenzer bei 7300 U/min, max Leistung lt. Fahrzeugschein bei 5500 U/min, daher habe ich ihn selten über die 6000 gedreht, auch weil er "untenrum" recht ordentlich zog. Hatte zwar wenig Hubraum, aber dafür auch wenig Gewicht. Eines der besten Motoren, die ich gefahren bin.

Mazda 323P Ba 1.5 88PS
Drehzahlbrenzer setzt bei ca.6900u/min ein,
mit Automatik und wenn man nur Kickdown schaltet er bei 6500 schon hoch.
Allerdings bringt es nicht wirklich was ihn über 6000u/min drehen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von sefre


Bis er einsetzt halt! Habe das erst einmal aus versehen beim Überholen auf der Landstraße geschafft. -Mit dem Xedos 6 meines Vaters. Der hat den Begrenzer bei 7400 U/min. (V6). Mit meinem 323 V6 ist es mir noch nie passiert, weil es auch einfach nichts bringt! -Ist also müßig darüber nachzudenken. Wenn nicht mehr kommt ist der nächste Gang fällig, das ist beim 2l V6 so bei 6800-7000 U/min.

@Stelze: entweder du sprichst vom KLZE oder dein Drehzahlmesser spinnt, denn ich kann mir nicht vorstellen das Mazda den Hubraumstärkeren V6 später abgeregelt hat.

MfG Sefre

der riegelt genauso ab wie der 1.9 v6 bis baujahr 94

oder daran das der nich mehr ganz so serie is 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen