Wahlhebelschalter nach Wasserbad.
Hallo,
nachdem ich meinen Wahlhebelschalter unfreiwillig mit Wasser gebadet habe ist dieser nun defekt. Neu kostet das Ersatzteil bei MB 560€. Da mir das eigentlich zu heftig ist, möchte ich gerne einen gebrauchten kaufen. Nun meine Frage an die Wissenden. Gibt es da unterschiedliche Modelle für MOPF (ich habe einen 2001er E270). Ich brauche laut MB Teilenummer A2102670524. Bei den gebrauchten steht diese Nummer allerdings oft nicht dabei, sondern die von außen gut sichtbare Nummer 210267075, die bei mir auch steht, aber vermutlich nicht die gesamte Mittelschltung bezeichnet. Passt bei mir z.B. auch ein Teil aus einem E430?
Grüße und Danke
Beste Antwort im Thema
Kurze Rückmeldung. Die Neue (gebrauchte) Schaltkulisse für 80€ ist verbaut und funktioniert einwandfrei. Ich werde die alte bei Gelegenheit auseinander nehmen und nochmal genau schauen und durchmessen. Vielleicht finde ich das Problem.
15 Antworten
Hallo Leute,
alles was Ihr in 2015 geschrieben habt ist mir jetzt passiert....Raucherauto, Wassereinbruch nach Regen durchs Schiebedach.....meine "Bertha" S210 E280T-LPG-Mopf 2000 mit 328.000km, wollte nicht mehr starten, Kulisse lies sich nicht mehr bewegen, dann ist bei Minusgraden noch die Batterie zusammen geklappt. So.
Neue Batterie, .....Bertha getrocknet, aufgewärmt über Stunden mit Heißlüfter, => wieder gestartet, aber nur 2ter Gang und Notlauf.
Fehlerspeicher "WHM elektrischer Fehler" - gelöscht, Bertha fuhr wieder ganz geschmeidig....leider nur einen Tag. Seit heute 30.12.2018 wieder Notlauf. Ich habe noch einen S210 E320T Baujahr 1998 würde dort das Modul ausbauen, tauschen und das "alte" entsprechend mit Kontaktspay Reiniger säubern oder zu ECU schicken.
Frage: gibt es beim Ein-Ausbau wichtiges zu beachten??
Danke für ein paar schnelle Tips, könnte im Gegenzug einiges zu alten Alfa´s vor Baujahr 1975 beitragen, aber.....:-))
Vielen Dank an Euch im Voraus....Franzer