Wagenheber XC70
Hallo,
wo kann ich einen hydraulischen Wagenheber beim XC70 Bj. 2011 ansetzen? Ich finde zwar im vorderen Bereich 2 zwar etwas, hinten ist aber nichts zu finden
Gruss Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo,
danke für die Info!! Um ganz sicher zu gehen: ich kann also den hydraulischen Wagenheber (runder Teller) an der Stelle aufsetzen, an der auch der einfache Scherenwagenheber angesetzt wird? Ich habe die Stelle mal mit einer Elypse markiert
Beste Grüße: Michael
27 Antworten
Zitat:
@fluchti24 schrieb am 14. Oktober 2015 um 22:03:43 Uhr:
Sowas hier
Das sieht wirklich praktikabel aus. Funktioniert das problemlos ?
sid 2006
Zitat:
@fluchti24 schrieb am 14. Oktober 2015 um 22:03:43 Uhr:
Sowas hier
Werd ich mal testen. Speziell die rechteckige Version mit der Stahlplatte drunter, die auf den billigen, hydraulischen (ihr wisst schon, rot mit gelbem Henkel) passen soll. Der hat nämlich nur 4,5-5cm Teller.
Hat zufällig mal jemand das hier:
http://www.ebay.de/.../171952848952?hash=item2809304038
oder das hier:
http://www.ebay.de/.../191690739081?hash=item2ca1a88d89
ausprobiert?
Ich werde es mal testen.
Ähnliche Themen
Das Problem bei den Rangierwagenhebern ist generell dass sie durch den kurzen Hebel den Blechfalz beim aufbocken auf Zug nach außen belasten. Gerade wenn der Wagenheber auf einem rauhen Beton- oder Asphaltboden steht. Damit beschädigt man mit Sicherheit die Kante. Besser ist da ein klassicher Wagenheber oder die Stempel wie man sie im Offroad-Bereich findet. Ich weiß aber nicht ob die unter der XC70 passen. Die Aufnahmen bei meinem V70 habe ich auch schon mit Argwohn betrachtet aber die Aufnahmeteller der Bühnen in unserer Selbsthilfewerkstatt passen zum Glück.
Zitat:
@ifadev schrieb am 16. Oktober 2015 um 08:33:43 Uhr:
Das Problem bei den Rangierwagenhebern ist generell dass sie durch den kurzen Hebel den Blechfalz beim aufbocken auf Zug nach außen belasten. Gerade wenn der Wagenheber auf einem rauhen Beton- oder Asphaltboden steht. Damit beschädigt man mit Sicherheit die Kante. Besser ist da ein klassicher Wagenheber oder die Stempel wie man sie im Offroad-Bereich findet. Ich weiß aber nicht ob die unter der XC70 passen. Die Aufnahmen bei meinem V70 habe ich auch schon mit Argwohn betrachtet aber die Aufnahmeteller der Bühnen in unserer Selbsthilfewerkstatt passen zum Glück.
Der Untergrund sollte natürlich so beschaffen sein, dass der Wagenheber rollen kann, und der WH sollte auch rollen können. Und ein passendes Zwischenstück aus Gummi oder auch Holz muss schon dazwiwschen sein.
In der Betriebsanleitung sind auch die Ansatzpunkte immer dokumentiert.
Zitat:
@ifadev schrieb am 16. Oktober 2015 um 08:33:43 Uhr:
Die Aufnahmen bei meinem V70 habe ich auch schon mit Argwohn betrachtet aber die Aufnahmeteller der Bühnen in unserer Selbsthilfewerkstatt passen zum Glück.
Prima Sache. Meine Selbsthilfewerkstatt, da passen die Scheren der Hebebühne nicht auf die S80II Aufnahmen (wenn man die Schweisskanten benutzt). Mal davon abgesehen, dass man eigentlich noch die original Volvo Gummiadapter für die Bühne bräuchte, für ca. 50 Euro das Stück.
Ich habe gerade die Räder gewechselt und einen Baumarkt-Rangierwagenheber mit diesem Item hier
http://www.ebay.de/.../191690739081?...
draufgeschraubt benutzt.
Bin sehr zufrieden mit der Lösung.
vOm Einsatz eines Baumarktprodukts kann ich an dieser Stelle nur abraten. ICh gebe zu, dass ich mir auch mal einen gekauft habe. Nach einmaliger Benutzung habe ich mir dan einen von Kunzer gekauft (ca. 120 Euro) plus einer der hier genanten Gummiteller.
Das noname-Teil vom Baumarkt verlor sofort einige seiner Splinte und der Hydraulik traue ich dann auch nicht mehr.
Hallo, in der Hoffnung hier im richtigen Thread zu sein: weiss zufällig jemand, wie ich die richtigen Auflagepunkte für den Wagenheber finde? Hat vlt jmd ein Foto vom Unterboden? Auf der Volvo Website findet man einen wunderbaren bebilderten Erklärteil in der Bedienungsanleitung für den xc60, und praktisch nichts Brauchbares für den xc70.
Vielleicht hilft es ja.
https://www.volvocars.com/.../fahrzeug-aufbocken
Ansonsten steht sowas in der Regel im verbotenen Buch.
Da sind unten in den Kunststoffschwellern Unterbrechungen drin.
Da kann der Wagenheber, wie auch die Hebebühne greifen.
Danke für die Infos, vor allem für den Link!