Während einer laufenden KFZ-Finanzierung ein neues Auto

Hallo!

Ich finanziere (die Hälfte der Kaufsumme) jetzt seit einem Jahr mein Auto und habe vor, das jetzige in Zahlung zu geben und mir einen anderen zu holen. Ist das so ohne weiteres möglich (mir ist klar, das ein Gespräch mit der Finanzierungs-Bank unumgänglich ist)? Mache sowas zum ersten Mal.

Beste Antwort im Thema

Zumal all Infos nicht nötig sind um die Frage des TE zu beantworten. Er fragte nur ob es möglich ist, nicht ob es sinnvoll ist.....

Was mir hier in den letzten Monaten immer mehr auffällt ist, das bei egal welcher Frage gleich losgebrüllt wird: "Kannst Du dir nicht leisten, ist völlig bekloppt was Du vorhast, finanzieller Wahnsinn".

Sicher, bei einigen Patienten stellen sich mir auch die Nackenhaare auf. Aber wieso wird hier z.B. vorgehalten das der TE Geld verbrennt und es bescheuert ist? Ich kenne keinen Hintergrund...

Manchmal nervt diese Besserwisserei.

Denkt mal drüber nach das manche ihr Auto zwar finanzieren, aber ihnen egal ist ob sie dabei ein paar Tausend Euro verbrennen. Einfach weil sie es nicht merken.

Finanztechnisch sicher nicht die beste Lösung, aber manchen ist es einfach egal....

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Naja, ein neuer gut ausgestatteter Golf ist ja schon recht hoch angesiedelt. Das Thema Neuwagen kann man heute auch preiswerter realisieren. Da taucht dann wieder der Leitsatz auf, daß das Fahrzeug auch in einer vernünftigen Relation zum eigenen Einkommen stehen sollte.

Ich fahre so nen Golf und so hoch angesiedelt scheint der nicht zu sein, hier im Raum Stuttgart komme ich mir damit teils als armer Schlucker vor 😛

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Ich finde es ziemlich anmaßend, über andere zu urteilen ohne die Verhältnisse zu kennen

Warum ist das anmaßend? Besser eine falsche Meinung als gar keine Meinung.

Und sorry, Leute die wie Du argumentieren vertreten idR gar keine Meinung. Darauf kann man komplett verzichten. Nicht auf Dich, bitte nicht falsch verstehen, aber diese Disclaimer führen bei Erwachsenen zu nichts...wir führen hier keinen wissenschaftlichen Diskurs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen