Wählhebelsperre umprogrammierbar???

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo zusammen,

bei meinem Fahrzeug stört mich folgendes ein kleines bißchen:

Und zwar stehe ich z.B. an einer Ampel und wähle Stellung "N" des Schalthebels.
Auf gerader Strasse gehe ich dann auch von der Bremse. (Mein Hintermann soll ja nicht ständig mein Bremslicht sehen)
Wenn ich bei grün wieder anfahren will, kann ich den Schalthebel nicht ohne getretene Fussbremse von "N" auf "D" stellen,
wenn über drei Sekunden vergangen sind.
Allerdings funktioniert das ohne Fussbremse, wenn ich innerhalb von 3 Sekunden nach Schalten auf "N" wieder auf "D"
schalte. (Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt)
Mir ist das ziemlich lästig, wenn ich jedes Mal kurz auf die Bremse muss, um in "D" zu schalten.
(Die hinter mir denken bestimmt, ich bin bekloppt, weil ich bei grüner Ampel erst mal auf die Bremse trete)
Ist das so gewollt? und falls ja, kläre mich doch bitte einer auf, warum das so ist.

Und die wichtigste Frage: Ist das umprogrammierbar?

Beim Händler habe ich noch nicht angefragt. Da habe ich erst nächste Woche wegen meines defekten Heckwischers einen Termin.
Und ich wollte auch zuerst auf euer gesammeltes Wissen zurückgreifen, bevor ich denHändler belästige.

Grüße Horst

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von XC70_3


(Die hinter mir denken bestimmt, ich bin bekloppt, weil ich bei grüner Ampel erst mal auf die Bremse trete)

Ach was - der hinter dir fragt sich höchstens, warum er wohl von D auf N/P gewechselt hat vor einer Ampel 😉

Hab ganz am Anfang auch mit dem rumexperimentiert (und sogar Motor abschalten, wie man's damals gelernt hat), dann aber relativ schnell damit aufgehört und bleibe nun in D, eben mit Bremsleuchte für meinen Hintermann.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patrick242



Genau, ich habe die Fußbremse nicht betätigt und es eben in der Garage probiert. Wahlhebel von D auf N mehr als 3 Sekunden gewartet und dann zurück auf D. Funktioniert ohne Fuß auf Bremse oder Sperrknopf drücken problemlos, nur natürlich nicht ohne Sperre auf P oder R.

Grüße
Patrick

Danke fürs Ausprobieren. Da bin ich ja mal gespannt, was mein Händler nächste Woche dazu sagt. (Ich werde das auch nochmal an einem seiner Vorführwagen ausprobieren)

Gruß Horst

Die 3 Sec könnten mit dem Aktiven geschw. Abstands regelsystem zu tun haben, da der Nachfolger im S/V/XC60 bis zu 3sec nachdem der wagen durch das System zum Stillstand gebremst wurde automatisch wieder anfahren kann. Villeicht ist das Softwaretechnisch bei dem 'alten' System schon vorprogrammiert.

LG Sven
Der die Bremslichter des V/XC70 auch v.a. nachts an Ampeln störend hell findet

Zitat:

Original geschrieben von V70 2 D5 Sven


Die 3 Sec könnten mit dem Aktiven geschw. Abstands regelsystem zu tun haben, da der Nachfolger im S/V/XC60 bis zu 3sec nachdem der wagen durch das System zum Stillstand gebremst wurde automatisch wieder anfahren kann. Villeicht ist das Softwaretechnisch bei dem 'alten' System schon vorprogrammiert.

LG Sven
Der die Bremslichter des V/XC70 auch v.a. nachts an Ampeln störend hell findet

Ich glaube, das ist die Lösung.

Was heisst hier altes System? 😕
Ich habe bereits das Abstandsregelsystem drin. (bzw. mein Wagen)
Habe es auch schon mit ausgeschaltetem Assistenten versucht, aber leider das gleiche Ergebnis.

Gruß Horst

Zitat:

Original geschrieben von XC70_3


(Die hinter mir denken bestimmt, ich bin bekloppt, weil ich bei grüner Ampel erst mal auf die Bremse trete)

Ach was - der hinter dir fragt sich höchstens, warum er wohl von D auf N/P gewechselt hat vor einer Ampel 😉

Hab ganz am Anfang auch mit dem rumexperimentiert (und sogar Motor abschalten, wie man's damals gelernt hat), dann aber relativ schnell damit aufgehört und bleibe nun in D, eben mit Bremsleuchte für meinen Hintermann.

Mal schön der Reihe nach:
- P ist für Parken
- N ist Neutral =Leerlauf😁
- Praktisch jedes heutige Automatik- oder Doppelkupplungsgetriebe legt im Stand N ein, auch wenn Schalthebel auf D... zum Spritsparen
- Die Sperre von N auf D ist, wie schon von einem Vorredner geschrieben, aus Sicherheitsgründen verbaut, damit das Fahrzeug nicht unbeabsichtigt losfahren kann (Unachtsamkeit, spielende Kinder..)
- Ein schalten von N auf D ohne Bremse, geht nur bei rollendem Fahrzeug, wird auch für flottes Rangieren benötigt
- Das die Bremslichter leuchten, ist ja richtig, wenn man im Stand auf der Bremse steht, und sonst gibt es noch P...es steht so ziemlich jeder auf der Bremse, beim Stehen in der Kollone, oder muss es sogar. Stop/Start bei Handschaltung benötigt die Bremse (oder Feststellbremse) auch, sonnst rollt das Auto weg, denn der Motor wird nur bei gelöster Kupplung und Schalthebel in N abgeschaltet. Kupplung treten und Gang einlegen lässt den Motor wieder an
- Der Abstandsregeltempomat zieht im Stau die Feststellbremse an, zur Fahrzeugsicherung, aber natürlich auch bei Getriebe in N...auch wenn der Hebel auf D steht

alles klar😉

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi


- Praktisch jedes heutige Automatik- oder Doppelkupplungsgetriebe legt im Stand N ein, auch wenn Schalthebel auf D... zum Spritsparen

alles klar😉

Fast alles klar. 😉 Muss ich erst nochmal in Ruhe lesen.

Gruß Horst

Zitat:

Was heisst hier altes System?

Es gibt schon eine Weiterentwicklung vom Aktiven gescw. Abst. Regelsystem welches im V/S60 verbaut wird und erst am MJ12 auch im V/XC70 also in deinem noch nicht.

Die Weiterentwicklung bremst das auto bei bedarf bis zum Stand runter und schaltet sich nicht bei 30 km/h ab, wie es bei dir noch der fall sein sollte. Dein system ist also schon das 'alte'. desswegen die anführungsstriche😉

LG Sven
Der im Stand auch in 'D' bleibt

Zitat:

Original geschrieben von V70 2 D5 Sven



Zitat:

Was heisst hier altes System?

Es gibt schon eine Weiterentwicklung vom Aktiven gescw. Abst. Regelsystem welches im V/S60 verbaut wird und erst am MJ12 auch im V/XC70 also in deinem noch nicht.
Die Weiterentwicklung bremst das auto bei bedarf bis zum Stand runter und schaltet sich nicht bei 30 km/h ab, wie es bei dir noch der fall sein sollte. Dein system ist also schon das 'alte'. desswegen die anführungsstriche😉

LG Sven
Der im Stand auch in 'D' bleibt

OkOk, ich bleibe dann auch in "D". Müssen die hinter mir an der Ampel halt die Sonnenbrillen aufziehen. 😁

Ich glaube, ich hab schon das neue System. Er hat schon mal bis fast zum Stand runtergebremst. Aber dann dachte ich "Verlass dich nicht auf die Technik" und habe dann selbst gebremst. Werde ich morgen mal ausprobieren. Ich hoffe, der/die FahrerIn vor mir hat Verständnis, wenn ich ihm/ihr auf dem Stossfänger hänge. 🙄

Gruss Horst

Deine Antwort