Wachsversiegelungspray

Habe nach einigen Jahren Mal wieder nein Auto poliert, da aber meine Politur zur Neige geht, brauche ich, wenn ich weiter dran bleiben will was anderes, will es schnell und ohne Maschine verwenden, körperliche Anstrengung wie es mit Wachs früher war will nicht, nicht das ich keine Kraft und Ausdauer habe, die ist definitiv in meinem Job es bei Vorraussetzung, will damit nicht stundenlang beschäftigt sein.

Bin beim Internet Stöbern hier drauf gestoßen, habt ihr das auch Mal benutzt, stimmen die Aussagen des Herstellers, das es lange hält? Was UV angeht mache ich mir keine Sorgen, da das Auto mindestens 3 Wochen / Monat in der Garage steht.

https://www.waschguru.de/Dr-Wack-A1-High-End-Spray-Wax-Lackversiegelung-750ml

Mfg

5 Antworten

Das A1 High End Spray Wax habe ich auch im Arsenal. Es gibt eine gute Lackauffrischung, sehr hohe Glätte und starke Hydrophobie und eine gute Standzeit. Das ADBL Sythetic Spray Wax bietet deutlich weniger Lackglätte aber mehr Standzeit. Bei beiden ist aber eine gute Vorbereitung Pflicht (im Grunde für alle Versiegelungen) Der Lack sollte komplett sauber und anschließend entfettet sein. Auftrag und Auspolieren dauert nicht lang. Wenn das Kfz eh recht wenig genutzt wird kommt das der Standzeit auch zu Gute

Okay, du schreibst entfetten, die BDA des Herstellers sagt nichts darüber aus, würde es denn weniger lange halten oder Probleme geben, wenn der Lack nur mit Shampoo gereinigt wird, weil das Zeug entfettet ja auch

Die Shampooreste verhindern eine maximale Standzeit und das beste Abperlverhalten. Auch werden Fettreste durch Haut/Handkontakt an Kfz-teilen mit Shampoo nicht zuverlässig entfernt. Beim oben verlinkten Laden gibt es auch K2 Entfetter der gut entfettet und recht günstig ist. Dazu ein paar Mikrofasertücher mit nicht zu hoher Grammatur und man ist je nach Kfz Größe in 10-15 Minuten mit dem Entfetten des ganzen Kfz fertig. Wenig Aufwand aber viel Wirkung. Es lohnt sich diesen Arbeitsschritt zu machen.

Hier mal direkt gefragt:

A1 HESW vs. Neo Wachs Nr. 2 im Vergleich !?

Für diesen Anspruch empfehle ich SONAX Brilliant Shine Detailer 1:1 mit Wasser verdünnt.

Der Auftrag ist quasi wie die Arbeit mit Scheibenreiniger. In Mikrofasertuch sprühen, über den Lack wischen und fertig. Kein Nachpolieren, So mach ich das. Entfetten mach ich nicht. Wenn du das willst, würde ich Isopropanol nehmen auch 1:1 mit Wasser verdünnt und in einer Sprayflasche eingefüllt verarbeiten.

Eine Politur (Kratzerentfernung) ersetzt das natürlich nicht.

Es gibt X gute Produkte dafür. Auch die SONAX Ceramic SprayVersiegelung hatte ich so schon genutzt und die ist auch sehr gut. Das genannte A1 Wachs ist auch sehr gut. Jedes Produkt hat da noch seine eigene Charakteristik wie Glätte, Farbauffrischung oder Standzeit, aber das sind Nuancen.

Deine Antwort