W210 VorMopf Schalter: Tempomat Frage

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,
ich suche mir jetzt schon den ganzen Vormittag einen ab, aber so richtig finde ich nix. Daher jetzt ein neuer Fred nur für den Tempomat.

Was ist beim VorMopf Benziner nun genau zu machen um einen Tempomat ans laufen zu bringen?

Was hab ich bisher rausgefunden:
benötigt wird: Tempomat Hebel ohne Limit Funktion, neuen Lenksäulenabdeckung, Tempomatsteuergerät und Stellmotor.

Stimmt diese Aufstellung oder fehlen noch andere Teile?

Hat jemand zufällig die Pinbelegung des Tempomat-STG's?

Ich habe im Netz Tempomathebel mit türkisen, schwarzen und braunen stecker gefunden, welcher ist der richtige? (Teilenummer wäre ein Traum! VorMopf E200)
Steuergerät, es sitzt unter dem Teppich im Beifahrerfussraum. Auch hier wäre die Teilenummer grandios. Natürlich auch die TN der benötigen Stecker und Pins wäre traumhaft.

Hab ich etwas vergessen?

Also wer Infos hat immer her damit!
Vielen Dank
Gruß
Pi

17 Antworten

Beim Kollegen mit Vormopf und Schaltgetriebe lief das auch nur mit Original Tempomatenhebel. Der bräuchte auch nichts Codieren.
Ab Bj: 03.97 kleine Mopf/Benziner soll das wohl auch bei einigen so Funktionieren. Voraussetzung war, dass man halt E-Gaszug, ASR oder ESP und den Anschluss für den Tempomaten hat, den findet man direkt am Zündschloss.
Aber wie gesagt kann Funktionieren oder auch nicht...

Mfg

Elam

Hallo,
also meiner ist VorMopf Benziner (02/1996) und hat leider kein E.Gas keine ESP und auch sonst eine seltsame Austattung, zB Leder aber keine Sitzheizung. Dachte das gäbe es nur im Paket. Kein PLan was ich da für eine Gurke erworben habe, zb steht auf den Leisten und dem Schlatknauf Avantgard aber er hat kein Xenon und wenn ich über die VIN eine Abfrage mache steht da Elegance?! alles sehr seltsam.
Wie schon geschrieben: bevor ich das jetzt alles umbaue für was weiß ich wieviel Kohle verkaufe ich den Benz lieber und hole mir einen der das alles schon hat.... das wird nur nix vor Oktober oder so.
Gruß

Leder ohne Sitzheizung gab es, vornehmlich in südlichen Gefielden... Vielleicht ein Importfahrzeug.
So aufwendig ist ein Umbau nicht. Man wird kaum das passende Auto finden, bei dem Ausstattung, Motorisierung und Zustand zusammenpassen.
Bei so ollen "Karren" wie dem 210er kauft man eher nach Zustand und rüstet sich dann Schritt, für Schritt, die wichtigen Extras halt nach, wenn es das Auto nicht hat.
Ist alles kein Hexenwerk... Außer man wagt sich an die Alarmanlage für den VorMopf, mit Infrarotüberwachung und Glasbruchsensoren...- das ist ein richtiger Kabelsalat und macht mächtig Spaß...;-p. Das habe ich einmal gemacht...- aber nie mehr wieder.

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen