W210 Baujahr - 1997 - E300TD Abschaltventil Teilenummer ?

Mercedes E-Klasse W210

Einen Wunderschönen Guten Tag :-)

 

Ich (Silke) fahre gerne Benz ;-) habe mir letztes Jahr einen Mercedes Benz W210 Baujahr 1997 gekauft - für nur 1500,-€ mit Tüv bis 06/2015 erstmal zum einstieg - hatte bisher nur den Babybenz C Klasse :-O - brauche aber Platz für meine Hunde - Er hat zwar Relativ viel Rost aber läuft Prima - es ist ein E 300 Turbodiesel also eine Rakete ;-) Avangarde Ausstattung und es Funktioniert alles . Bin sehr zufrieden und der Verbrauch liegt so bei ca. 8,5 L wenn Ich Ihn fahre und nicht mein Mann :-)

 

Jetzt hat er Probleme beim Anspringen - hört sich an als würde er auf 5 Zylindern laufen aber nur ganz kurz - habe jede Menge Foren durchsucht und viel gefunden über Startschwierigkeiten beim E300er aber nicht was sich so anhört wie bei unserem - Luft ist nur im Schlauch wenn er Morgens kalt ist und sonst nicht - sobald er läuft sind die Leitungen voll und auch keine Blasen zu sehen - wenn Er aber mehr wie 7 Std. steht sind die Niederdruckschläuche nur halbvoll ?!?! die Schläuche sind letztes Jahr alle Neu gemacht worden daran kann es nicht liegen - unsere Werkstatt hat uns jetzt den Tausch des Abschaltventils empfohlen - ob das aber den Fehler SICHER behebt kann Sie uns nicht sagen - jetzt wollte ich mir für unseren Alten ein Abschaltventil vom Schrotthändler oder der Bucht besorgen aber dafür brauche ich die Teilenummer ?!?!? kann die aber nicht erkennen und im Netz nichts finden . War dann bei Mercedes die geben die Teilenummer aber nicht raus (wir haben die Arbeit und Sie kaufens wo anders ) jetzt hoffe ich das mir hier Jemand Helfen kann :-) wollte wenigstens etwas Sparen bei der Rep. wenn Sie es dann nachher umsonst war :-( Ich hoffe einer der Turbodieselfahrer hat diese Nummer über :-)

Wünsch Euch noch einen Schönen Sonntag

DIE Silke

Beste Antwort im Thema

So hier ist die Kraftstoffversorgung dargestellt,an allen Einsteckverbindern der Saugleitung erneuert man die Gummi-Ringe und wenn man die nicht Endriegel oder Kaput bricht halt auch die Leitung.(Dazu muß das Saugrohr abgebaut werden!)Das Saugrohr baut man mit 4 Schrauben wieder drauf und Testet dann die Funktion,sollte die immer noch nicht gegeben sein überbrückt man den Vorwärmer.Sollte es dann immer noch nicht IO dann kommt der Absteller dran.
Der Absteller ist ein DRT-Teil dh neu oder gar nicht!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Nochmal Nabend 🙂
also es wurden 6 KLARE Leitungen getauscht und die Gummileitungen unter dem Plastikdeckel vom Zylinderkopf ?!

Silke

Vllt ist eine der erneuerten Ringe leicht undicht, oder die Klammern??? Auch wenn sie neu sind, könnten sie ja evtl nicht richtig dicht sein, ich würde das mal Überprüfen.
@db fuchs, danke für das Bild, hab Daumen schon geklickt....

Gruss

Kann man das mal sehen? Bild?

Ich meinte mit dem Bild deinen Dateianhang über den Kraftstoffleitungsverlauf.....😉

Ähnliche Themen

Nein und ich meine ein Bild von dem Motor mit seinen neuen Leitungen.

Hallöle
🙂 mach ich nachher und stell es dann on - wußte nicht das ich gemeint war ;-)

Nabend
hier die Fotos :
mann kann sogar recht gut die leeren Leitungen erkennen
Silke

Nochmal NABEND 😁
gerade Ansaugbrücke abgebaut und da haben wir festgestellt das es rund um das Abschaltventil sehr Feucht ist - könnte also das Abschaltventil sein was einen knax hat , oder ?

werde das mal Morgen bestellen und ersetzen und hoffen das es das war 🙄

Noch eine Frage der Wärmetauscher was ist da drin ? eine Membran ? kennt einer den Aufbau des Wärmetauschers ?

Guts Nächtle
Silke

Ach so undicht,na weil die Leitungen doch nicht erneuert worden?Oder das Ventil selbst undicht ist.Gut frage aber bei der Bestellung ob es einen Hinweis gibt:"Muß mit dem HHT;Programmiert werden"Falls das so ist läuft die Kiste ohne Programmierung nicht mehr!
Vom Wärmetauscher kann ich ein Bild einstellen.

Hallo
die Leitungen am Ventil sind beide Neu kann also nur am Ventil selbst liegen , gut zu wissen das mit der Programmierung werde das natürlich erfragen :-)
Silke

abschatventielnummer MB 0000784449

im brennstofvorfilter ist auch eine o ring drin

Hallöle 🙂

Er läuft wieder 😁 es war NATÜRLICH das abschaltventil Schlappe 163,-€ hat das Ding bei Mercedes gekostet - gebraucht zu bekommen unmöglich - Naja nun läuft Er endlich wieder ganz Sauber und Springt Super an 😎

ein schönes Wochenende
Silke

Deine Antwort
Ähnliche Themen