W209, Anhängekupplung von "kupplung.de"
Hallo,
bin neu hier im Forum und wüsste gerne ob jemand von Euch was zu abnehmbaren Kupplungen von Rameda, oder so ähnlich sagen kann (kupplung.de).
Bei DC wollen die für so ein Teil mit E-Satz (13) 850,-€ haben. Bei kupplung.de kostet sie nur 475,-€. Nach meinen Informationen ist die Original-Kupplung "wegklappbar", während man bei der Zubehörkupplung den Kugelkopf abnehmen muß.
Weiss jemand ob es hier erhebliche Qualitätsunterschiede gibt ?
Hat man eventuell bei Selbsteinbau Probleme mit DC, wenn mann anschliessend die Kupplung ins Bordnetz "einprogrammieren" lassen muß (abschaltung PDC usw.)?
Ist das Teil mit abgenommenem Kugelkopf auch unsichtbar ?
Ich will mir auf keinen Fall mein Svchätzchen verschandeln.
8 Antworten
Ich kann dir nur soviel sagen dass mein Onkel besitzer einer E Klasse sich die Anhängerkupplung nachträglich einbauen hat lassen.
Woher er diese hat weis ich leider nicht genau, ich glaube dass diese auch beim Händler gekauft wurde aber ganz sicher ist das er diese nicht von DC einbauen hat lassen.
Er kannte ABER einen Mechaniker bei Mercedes der diese ihm kostengünstige einbaute.
MfG
Ich habe selbst vorher auch eine E-Klasse (W210) gefahren und mir selbst eine starre Kupplung vom Zubehörhandel eingebaut. War schon eine grössere Aktion, hat aber geklappt.
Mich interessiert jetzt ob das beim W209 auch so`n riesen Aufwand ist, und ob es bei den unterschiedlichen Anbietern (z.B. kupplung.de) relevante Qualitätsunterschiede gibt.
Re: W209, Anhängekupplung von "kupplung.de"
hallo! ich fahre einen w209, bj 2003, clk500. habe mir die original mercedes ahk über ebay ersteigert, schnäppchen mit original kabelsatz und steuergerät aber ohne schrauben. einbau erfolgte in wien in einer freien werkstätte um pauschal 180,00 euro. die ahk wird nicht weggeklappt sonder der hacken wirde abgezogen nach unten. es ist eine oris kupplung die in dieser form nur für mercedes erzeugt wird. probleme gabs nur beim anschluss des e-satzes da die werksätte nicht wusste wie wo was. ok hab einen einbauplan besorgt (über deutschland) mercedes wien war nicht bereit unterlagen zusenden!!! und die ahk bei mercedes wien um 70,00 euro 3 min arbeite freischalten lassen. an der stossstange muss ein auschnitt vorgenommen werden ist aber unsichtbar befindet sich auf der unteren gerade seite da bei dieser kupplung die stromdose mittels eines hebels vorgeschwenkt wird. sollte jemand fotos oder eine kopie der einbauanleitung brauchen sende ich die gerne zu (hab sie auch für den w220). grüße aus wien mandiherz
Hi,ich wollte meinem CLK auch was gutes tun und wollte mir das Spray auch kaufen.War in einem MB Kundencenter und hab dort auch zwei unterschiedliche Dosen gefunden.Hab die dann dort gefragt und die Verkäuferin meinte das wäre das gleiche und wenn ich das benutzen würde,dann soll ich vorher das Auto mit Zeitungspapier oder sowas abkleben.Hört sich für mich so an,als ob das Spray den Lack angreifen würde,deshalb habe ich es mir nicht gekauft!Konnte das auch net glauben,daß dieses Spray ausgerechnet für das einzige MB Fahrzeug das noch mit Stoffdach produziert wird nicht geeignet ist!
Wie gesagt,ich hab die Finger davon gelassen.Werd mal bei ATU oder so schauen was die haben!
PS: Schaut mal auf der Dose wann die abgefüllt wurden!Denn bei mir war es so,hatte 2 Dosen in der Hand,die eine war 5 Jahre alt und die andere war neu!
Ähnliche Themen
Re: Re: W209, Anhängekupplung von "kupplung.de"
Zitat:
Original geschrieben von mandiherz
hallo! ich fahre einen w209, bj 2003, clk500. habe mir die original mercedes ahk über ebay ersteigert, schnäppchen mit original kabelsatz und steuergerät aber ohne schrauben. einbau erfolgte in wien in einer freien werkstätte um pauschal 180,00 euro. die ahk wird nicht weggeklappt sonder der hacken wirde abgezogen nach unten. es ist eine oris kupplung die in dieser form nur für mercedes erzeugt wird. probleme gabs nur beim anschluss des e-satzes da die werksätte nicht wusste wie wo was. ok hab einen einbauplan besorgt (über deutschland) mercedes wien war nicht bereit unterlagen zusenden!!! und die ahk bei mercedes wien um 70,00 euro 3 min arbeite freischalten lassen. an der stossstange muss ein auschnitt vorgenommen werden ist aber unsichtbar befindet sich auf der unteren gerade seite da bei dieser kupplung die stromdose mittels eines hebels vorgeschwenkt wird. sollte jemand fotos oder eine kopie der einbauanleitung brauchen sende ich die gerne zu (hab sie auch für den w220). grüße aus wien mandiherz
Hallo mandiherz,
wäre nett, wenn du mir Fotos der AHK und die Anleitung zukommen läßt.
Was wird bei mercedes freigeschaltet?
Danke!
Gruß
Fritz
Zitat:
Original geschrieben von mandiherz
hallo! ich fahre einen w209, bj 2003, clk500. habe mir die original mercedes ahk über ebay ersteigert, schnäppchen mit original kabelsatz und steuergerät aber ohne schrauben. einbau erfolgte in wien in einer freien werkstätte um pauschal 180,00 euro. die ahk wird nicht weggeklappt sonder der hacken wirde abgezogen nach unten. es ist eine oris kupplung die in dieser form nur für mercedes erzeugt wird. probleme gabs nur beim anschluss des e-satzes da die werksätte nicht wusste wie wo was. ok hab einen einbauplan besorgt (über deutschland) mercedes wien war nicht bereit unterlagen zusenden!!! und die ahk bei mercedes wien um 70,00 euro 3 min arbeite freischalten lassen. an der stossstange muss ein auschnitt vorgenommen werden ist aber unsichtbar befindet sich auf der unteren gerade seite da bei dieser kupplung die stromdose mittels eines hebels vorgeschwenkt wird. sollte jemand fotos oder eine kopie der einbauanleitung brauchen sende ich die gerne zu (hab sie auch für den w220). grüße aus wien mandiherz
Hallo mandiherz -
Bin relativ neu in dem Forum und habe auch einen W 209 - eher einen A 209 (= Cabrio). Möchte auch eine AHK und bin total frustriert, dass bei Mercedes das Teil - ohne Einbau - 850,- Euro kostet. Auch will man mir keine Auskunft geben, WER der eigentliche Hersteller ist. Irgendjemand meint - es ist ORIS. Aber diese Firma gibt es angeblich nicht mehr. Es soll eine Belgische Firma geben die GDW heisst - kenn ich nicht (sagt aber nichts...!) Ich weiss allerdings, dass es für einige Auto-Modelle die "wegschwenkbare Kupplung" gibt - sicher aber nicht für den A 209 - aber abnehmbar müsste sie sein. Also wenn ich auch Fotos und/oder Kopie der Einbauanleitung haben könnte - wäre super. Sicher geht daraus hervor welche Kupplung das GENAU ist - Typ usw. Mercedes hält sich in allen Infos bedeckt und das ist ärgerlich (ach wär´ ich doch bei BMW geblieben...).
MfG Ce-El-Kalinchen
Zitat:
Original geschrieben von mandiherz
hallo! ich fahre einen w209, bj 2003, clk500. habe mir die original mercedes ahk über ebay ersteigert, schnäppchen mit original kabelsatz und steuergerät aber ohne schrauben. einbau erfolgte in wien in einer freien werkstätte um pauschal 180,00 euro. die ahk wird nicht weggeklappt sonder der hacken wirde abgezogen nach unten. es ist eine oris kupplung die in dieser form nur für mercedes erzeugt wird. probleme gabs nur beim anschluss des e-satzes da die werksätte nicht wusste wie wo was. ok hab einen einbauplan besorgt (über deutschland) mercedes wien war nicht bereit unterlagen zusenden!!! und die ahk bei mercedes wien um 70,00 euro 3 min arbeite freischalten lassen. an der stossstange muss ein auschnitt vorgenommen werden ist aber unsichtbar befindet sich auf der unteren gerade seite da bei dieser kupplung die stromdose mittels eines hebels vorgeschwenkt wird. sollte jemand fotos oder eine kopie der einbauanleitung brauchen sende ich die gerne zu (hab sie auch für den w220). grüße aus wien mandiherz