VW Passat von EC stinken!?

Wir fahren seit einiger Zeit VW Passat von Europcar als Langzeitmiete. Alle 2 Monate müssen wir das Auto tauschen und dabei ist uns aufgefallen, dass die letzten beiden Fahrzeuge ziemlich gestunken haben..... Den Geruch kann man schlecht beschreiben, es riecht ziemlich streng, so ein wenig nach Verwesung... Ist das sonst wem auch schonmal aufgefallen? Was könnte der Grund für so einen üblen Geruch sein? Vielleicht das Ersatzrad!? Obwohl das auch von ner guten Marke ist (glaube Goodyear)...
Es waren beides Neuwagen mit je ca. 500km drauf und nach 2 Monaten in unserer Nutzung (und 5-6t km) haben sie dann nicht mehr so stark gestunken....
Mir wird im Moment schon schlecht, wenn ich nur die Tür von dem Auto auf mache 🙁

Beste Antwort im Thema

Kaffee bindet Geruch ganz gut, hatte ich damals gemacht, als im Passat der Wärmetauscher geplatzt war und der ganze Innenraum nach leckerem Kühlmittel gestunken hat. Weiterer Vorteil war, das Auto hat morgens immer so gerochen, als besäße man eine Kaffeeplantage. 😁

Gruß

Simon

15 weitere Antworten
15 Antworten

Bei dieser Laufleistung dürfte das Problem wohl eher bei VW denn EC zu suchen sein.
Vielleicht wurde eine Kunstoffzusammentsetzung o.Ä. geändert.

Ich würde mal bei EC reklamieren und fragen, ob du dir ein anderes Fahrzeug, evtl. anderes Fabrikat, aussuchen könntest.

Gruß

Simon

Hm, die Alternativen in der Preisklasse sind nicht so toll.... Wer nimmt denn zB einen Peugeot oder Ford, wenn er einen VW Passat haben kann 😉
Aber wenn das Problem von Werk aus besteht, dann müssten sich doch noch mehr Leute beschweren!?
Kann man irgendwas gegen den Geruch machen? Ausser vielleicht Febreze versprühen ^^ Anderes Fabrikant wollen wir nämlich nicht...
Oder alternativ noch ein paar Euros drauf legen und nen A4 Avant 😉

Also wenn ich die Wahl zwischen Übelkeit schon beim Türöffnen oder einen Peugeot hätte, wär meine Wahl ziemlich Eindeutig.

Nicht immer von den Vorurteilen leiten lassen. 😉

Gruß

Simon

Das Auto wird ja von meinem Mann gefahren und ich sitz vielleicht 1 mal die Woche drin 😉 Und nach ein paar Minuten hat sich die Nase ja sowieso an den Geruch gewöhnt und man riecht es nicht mehr...

Würde gern versuchen i-was gegen den Geruch zu machen anstatt auf den Peugeot auszuweichen... Hatte schon überlegt ne Schale mit Essig über Nacht reinzustellen. Aber dann stinkts wahrscheinlich nach Essig ^^

Kaffee bindet Geruch ganz gut, hatte ich damals gemacht, als im Passat der Wärmetauscher geplatzt war und der ganze Innenraum nach leckerem Kühlmittel gestunken hat. Weiterer Vorteil war, das Auto hat morgens immer so gerochen, als besäße man eine Kaffeeplantage. 😁

Gruß

Simon

*g* die Idee gefällt mir 🙂 Das probier ich mal aus! Danke!

Hallo TS,
ich miete recht häufig Wagen bei Europcar. Dabei konnte ich feststellen, das bei kleinsten Problemen mit dem mietwagen mir sofort ein Austauschmodell zur Verfügung gestellt wurde.
An einer Mercedes E-Klasse (W211) fiel einmal ein NSW aus. Angerufen - zur nächsten Filiale geafahren und Wagen getauscht. War ja eigentlich nur ein Lapsus.
Sollten also eure Passats weiterhin stinken😁 ,dann einfach anrufen und nach Tauschwagen fragen. Meist springt da ein Upgrade zu SWAR (Audi A4) raus.

Das Kaffeepulver zur Abhilfe dient nur bedingt gut. Röstkaffeepulver besteht aus mehrern 100 Aromakomponenten, welche zum größten Teil stark flüchtig sind. Mit öffnen, bzw. verteilen des kaffees entsteht ein sofortiger Aromaverlust, der sich mit häufigem öffnen der Fenster schnell wieder verflüchtigt. Abhilfe ist somit nur kurz gewahrt. (Klugscheißermodus aus!)😉

mep
(Alternativen zu VW Passat bietet EC z.B. mit Opel Insignia)

Also doch lieber mal bei EC meckern.... Insignia wäre ja auch nicht schlecht. Weißt du, ob die auch ein Navi haben? Bei den Passats ist das immer On-Board und man muss kein Portables extra dazu mieten 😉

Insignias sollten auch mit Navi vorhanden sein. Schlechter als das RNS 310 im Passat kann das dann ja auch nicht sein. 😁
Upgrades gibt's bei Langzeitmieten eigentlich nicht.

Kann es sein, dadurch das ihr ja Neuwagen hattet es vom Plastik im Innenraum welches ja grad am Anfang Dämpfe abgibt oder von dem Wachs welches durch die Motorwärme verdampft???

Zitat:

Original geschrieben von MeggiGT


Kann es sein, dadurch das ihr ja Neuwagen hattet es vom Plastik im Innenraum welches ja grad am Anfang Dämpfe abgibt oder von dem Wachs welches durch die Motorwärme verdampft???

Finde übrigens das weder der Ford, Opel und Peugeot dem Passat in was nachsteht.

Für mich wäre eher die Frage, geht es schlimmer als Passat? Ansonsten soll Rassierschaum helfen

Ich weiß ja leider nicht wo die Gerüche herkommen... Wie gesagt - erst die letzten beiden stinken so, davor die haben ganz normal nach Neuwagen gerochen.

Und mit den Automarken ist es ja Geschmacksache. Mögen einfach kein Peugeot und Ford 😉 Opel ist noch ok.

In nem gemieteten Wagen will ich ungern i-wo Rasierschaum versprühen. Erst recht nicht, wenn ich noch nicht mal weiß wo der Geruch üerhaupt herkommt....

Eigentlich habe soviel Verstand erwartet das man den Rassierschaum auf eine schale oder sonstiges tut um dies im Fahrzeug zudeponieren. Und nicht das man mit der Dose Rassierschaum sich den ganzen Innenraum versaut

Deine Antwort