VW Leasing, Schaden: reparieren oder so abgeben?

Hallo. Mir steht die Abgabe meines Golfs vor und leider habe ich geschafft, ein Paar Kratzer zu machen.
VW Schadenkatalog ist mir bekannt, da steht leider nicht, was die Entschädigung sein soll. Dass meine Kratzer keine 'normale Abnutzung' sind, ist mir klar..

Ich glaube, es gibt hier mehrere Leute, die schon Erfahrung mit der Abgabe hatten und ich hoffe auf eure Tipps. Meine Frage ist, ob ich diese Schäden vor der abgäbe reparieren lassen soll oder einfach zahlen, was da mein Händler/VW berechnet? Und was könnte das ungefähr sein.

Also:
- Heckklappe, mehrere Kratzer, teilweise bis zur Grundierung, 1-2 cm lang. Foto
- Alufelgen, klassische Bordsteintreffer, manche relativ tief (die Kante), manche nur matt sichtbar. Fotos
- Stoßstange vorne, ein Paar kleine Kratzer unter 1 Cm, bis zum Schwarz (Grundierung?)
- Dach, ein langer Kratzer von einem Tier, nicht tief, aber sichtbar. Ließ sich wahrscheinlich wegpolieren

Felge, kleine Kratzer
Felge, tiefe Kantebeschädigungen
F85766a0-0829-47e5-bf19-97e3565311de-1-105-c
15 Antworten

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 23. August 2022 um 09:09:52 Uhr:


Ich denke mal, mit einem Sachverständigen ist auf jeden Fall ein amtlich anerkannter Sachverständiger gemeint.

Habe bisher nur bei BMW geleast, aber dort würde ich das Auto so abgeben. Wird halt ein paar hundert Euro kosten, aber die kostet es so und so und einfach abzugeben, ist der geringste Zeit- und Nervenaufwand.

Grüße!

Mit der Variante verdient aber der Gutachten nicht, dessen Gutachten im Streitfall eh nicht viel Wert ist, wenn der Betrieb der den Wagen entgegennimmt eine eigene Firma mit dem Gutachten beauftragt.

Rausgeschmissenes Geld vorher auf eigene Kosten ein Gutachten anlegen zu lassen.
Professionelle Aufbereitung vor Rückgabe auch sinnfrei....nur teuer.
Selbst ordentlich reinigen und fertig.

Smart Repair kann man machen....ich machs nie.

Nach 30Jahren Leasing und 10 rückgaben weis ich dazu leider zu wenig ;-)

Letzte Rückgabe Gutachten 2800€, dann verhandeln und bezahlt wurden 800€

Viel Erfolg mit der Aufbereitung und den Gutachten.

Natürlich wie immer rein persönliche Meinung
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen