VW Leasing - Rückgabe mit Schaden
Ich habe meinen Passat 36 Monate geleast und die Rückgabe ist im kommenden Februar.
Leider haben mir spielende Nachbar Kinder die Motorhaube zerkratzt (blau Metallic, Kratzer bis auf Grundierung, Neulackierung der Haube erforderlich) und ich muss nun auf meine Kosten den Schaden beheben.
Es handelt sich um Sondeleasing eines VW Dienstwagen und bei der Rückgabe wird der Wagen daher von einem Dekra Gutachter begutachtet, der ausliefernde Händler nimmt den Wagen nur in Empfang.
Hat jemand Erfahrung, ob eine Vorab Lackierung durch einen Fachbetrieb Sinn macht oder ist es eher wahrscheinlich, dass ich "doppelt " bezahle?
Hat jemand Erfahrung, welcher Betrag auf mich zukommen wird?
Vielen Dank vorab für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 29. Oktober 2019 um 20:00:17 Uhr:
Da würde ich aber täglich klingeln, Briefe schreiben usw.
Der zahlt schon noch...
Unfassbar finde ich übrigens dieses Gesetz!
Warum? Kinder sind leider nicht immer vernünftig und machen manchmal Dinge, bei denen sie die Folgen nicht absehen können. Trotzdem können (und sollen) die Eltern nicht ständig daneben stehen. Wenn mal was passiert, hätte ich als Elternteil den Anstand (aber auch das Geld) freiwillig dafür einzustehen. Wenn andere Eltern das nicht können oder wollen ist das deren gutes Recht. Da schultert dann die Solidargemeinschaft bzw. in diesem Fall der Geschädigte den Schaden und entlastet die Eltern. Das passt schon!
20 Antworten
2 Tipps:
1: Hat der Vater der Kinder ggf. eine PHV, die auch Schäden durch nicht deliktfähige Kinder unter 7 Jahren trotzdem ersetzt?
Das wissen manche gar nicht, das sie dagegen versichert sind.
2: Hast Du ggf. eine Vollkasko mit Rabattschutz und weißt Du das vielleicht auch nicht?
ggf. Vertrag für 2020 umstellen und SB von 500 auf z.B. 150 erhöhen.
Vielleicht passiert es ja dann sogar, daß die Kinder in 2020 gar erneut einen Kratzer auf der Motorhaube machen und es dir dann egal sein kann ;-)
@kanzlersoft
Vielen Dank für die Hinweise.
Werde das mal checken.
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 29. Oktober 2019 um 20:00:17 Uhr:
Da würde ich aber täglich klingeln, Briefe schreiben usw.
Der zahlt schon noch...
bei "spielende Nachbar Kinder" - wenn keine Geschwister - ist eventuell erstmal die Frage, welcher Vater zahlen soll?
--> Klärung, WELCHES der 3 oder 5 Kinder den Schaden verursacht hat!
Ist der Schadenersatz an den Leasinggeber eigentlich umsatzsteuerpflichtig?
Ähnliche Themen
Ich hoffe mir passiert so etwas nie...
Zitat:
@camper0711 schrieb am 31. Oktober 2019 um 14:58:14 Uhr:
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 29. Oktober 2019 um 20:00:17 Uhr:
Da würde ich aber täglich klingeln, Briefe schreiben usw.
Der zahlt schon noch...bei "spielende Nachbar Kinder" - wenn keine Geschwister - ist eventuell erstmal die Frage, welcher Vater zahlen soll?
--> Klärung, WELCHES der 3 oder 5 Kinder den Schaden verursacht hat!
Zitat:
@winkewinke schrieb am 31. Oktober 2019 um 22:18:13 Uhr:
Ist der Schadenersatz an den Leasinggeber eigentlich umsatzsteuerpflichtig?
Nein, zumindest nicht bei meinen Minderwert-Themen / BMW Bank