VW "Abwackprämie", Kaufen oder Leasen - für Selbständige
ich suche ein neues Auto und VW bietet momentan 5000 Euro "Rabatt" einer Abwrackprämie auf den Neuwagenkauf eines Golfs an, wenn man sein altes Auto verschrottet. Das tifft auf mich zu, außerdem könnte ich den neuen Wagen in den Betrieb nehmen, da ich selbständig bin.
Meine Frage ist nun was bezüglich den abgezogenen 5000,- Euro mehr Sinn macht, eher Leasen (kleine Rate) oder Kaufen (da das Auto ja theoretisch auf den Restwert 5000,- Euro günstiger ist).
Kurz ein paar Zahlen:
Beim Kauf würde das Auto ursprünglich 19.490,- Euro kosten abzügl. 5000 Euro Endbetrag 14.490,- Euro.
Beim Leasing kostet das bei 48 Monaten, 10.000 km/Jahr (was mir absolut ausreicht) und 1,25% eff. Jahreszins und einer Anzahlung von 1750,- Euro einen Betrag von 99,- Euro/mtl. kosten.
ich möchte nach Möglichkeit einfach den besten Kosten-/Nutzenfaktor (Leasen oder Kauf, auch langfristig) erreichen. In der Regel fahre ich meine Autos bis sie Ende sind. Den Betrag von 14.490,- Euro kann ich aufbringen, wenn auch knapp.
Ich bekomme das rechnerisch und theoretisch einfach nicht gebacken und bitte euch um Hilfe. Hoffentlich habe ich mich klar ausgedrückt.
Vielen Dank schoneinmal.
Gruss Bob.
Beste Antwort im Thema
VW zahlt "bis zu" 5000€.
Auf einen Golf allerdings nur 2000€.
Solche Aktionen lohnen eigentlich nie wirklich.
Denn das sind grade mal um die 10% Rabatt und groß was drauf geben wird es dann auch nicht mehr.
Bei den üblichen Internethändlern hingegen bekommst du 15% als Privatmensch und als Gewerbetreibender um die 25% und vielleicht bekommst du ja auch noch ein paar Piepen für deinen Alten.
27 Antworten
Zitat:
@Colileon schrieb am 19. August 2015 um 19:20:50 Uhr:
Also doch nix mit den 5000€ Rabatt bei der Abwrackprämie 🙄Zitat:
Bei Neufahrzeugbestellung eines Volkswagen Pkw bis zum 31.08.2015 erhalten Sie bei nachgewiesener Verschrottung (ab 01.07.2015) Ihres Gebrauchtfahrzeuges durch einen
zertifizierten Verwerter eine modellabhängige Prämie von bis zu 5.000,- €
Einzig die 3500€ Wechselprämie kannst du dir sicher einrechnen.
Modellabhängig bezeichnet das Neuwagenmodell. Das wird der Häbdler dann schon richtig ausgepriesen haben.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die Jungs machen wieder eine riesen Geschichte, blablabla.
Bin mir sicher das wenn ich 14.490€ auf den Tisch lege, auch den Golf bekomme ohne das ich mein Auto verschrotten muss. Es ist ein gutes Angebot, mehr nicht. Wenn du dir ein Auto kaufen möchtest und dein jetziges sowieso verschrotten wirst, dann kannst du zuschlagen. Ich finde aber nicht, das es ein super Angebot ist und man unbedingt zuschlagen sollte und das Geschäft des Lebens macht.
In dem Angebot steht doch "AKTIONSPREIS, bitte sprechen Sie uns an!" Ich denke auch dort wird es darauf hinaus laufen, das man seinen alten wagen verschrotten muss.
Als Ford Käufer beeindrucken nich die 25% Rabatt aber auch nicht. Ich habe letztes Jahr 32% auf den Focus bekommen. Ohne Inzahlungnahme oder sonstige Aktionen. Einfach so beim Händler.
Den Altwagen wird man tatsächlich verschrotten müssen, denn VW zahlt die Prämie an den Händler erst aus, wenn der Verschrottungsnachweis eingereicht wurde. 25% Marge - die er nachlassen könnte - hat normalerweise kein Händler an einem Golf.
Richtig ist natürlich dass das System von Prämien manchmal etwas unübersichtlich ist. Möglicherweise erfüllt man auch die Voraussetzungen für eine andere aktuelle Prämienaktion und steht sich damit nicht schlechter oder sogar besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
@thps schrieb am 20. August 2015 um 06:13:24 Uhr:
Als Ford Käufer beeindrucken nich die 25% Rabatt aber auch nicht. Ich habe letztes Jahr 32% auf den Focus bekommen. Ohne Inzahlungnahme oder sonstige Aktionen. Einfach so beim Händler.
Man kann natürlich die Rabattpolitik eines Herstellers nicht 1: 1 auf eine andere Marke übertragen. Wenn ein Ford-Händler 32 % gibt bzw. geben kann, heißt das nicht zwangsläufig, dass dies auch auf VW oder Audi zutrifft.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 20. August 2015 um 08:37:36 Uhr:
Man kann natürlich die Rabattpolitik eines Herstellers nicht 1: 1 auf eine andere Marke übertragen. Wenn ein Ford-Händler 32 % gibt bzw. geben kann, heißt das nicht zwangsläufig, dass dies auch auf VW oder Audi zutrifft.Zitat:
@thps schrieb am 20. August 2015 um 06:13:24 Uhr:
Als Ford Käufer beeindrucken nich die 25% Rabatt aber auch nicht. Ich habe letztes Jahr 32% auf den Focus bekommen. Ohne Inzahlungnahme oder sonstige Aktionen. Einfach so beim Händler.Gruß
Der Chaosmanager
Richtig, deswegen habe ich ja auch nur geschrieben, das mich 25 % nicht beeindrucken. Für VW ist das evtl. viel, mich interessiert aber nur das Ergebnis 😉.
OK, richtig. Es sind effektiv keine reinen 5000,- Abwrackprämie....aber der Gesamtrabatt ist 5000,- auf den Regulärverkaufspreis. Und das sind wiederum 25% vom Preis. Und da mein "Abwrackauto" defekt und nichts mehr wert ist, sind das so meine ich schon effektive 25% Rabatt.....
Ja ok, wenn dein Smart noch 500€ Wert ist, dann musst du diese 500 € natürlich vom Rabatt abziehen. Die Verschrottung wirst du wohl kostenlos bekommen.
Zitat:
@thps schrieb am 20. August 2015 um 08:49:45 Uhr:
Richtig, deswegen habe ich ja auch nur geschrieben, das mich 25 % nicht beeindrucken. Für VW ist das evtl. viel, mich interessiert aber nur das Ergebnis 😉.
Richtig, aber das Ergebnis ist nun einmal ein anderes, nämlich ein Focus und kein Golf.
Zitat:
@nullkommanull schrieb am 19. August 2015 um 14:33:18 Uhr:
Die Bedingungen erfülle ich. Mein Smart Bj. 2001 ist Schrott, nicht fahrbereit und teurer (mehr als 500,-Euro) zum reparieren. Den nehme ich dafür.
Zitat:
Es muss übrigens ein Fremdfabrikat sein, sonst bekommst du weniger Rabatt.
um das richtig zu stellen:
auch VW's können mit Prämie in Zahlung genommen werden oder Fremdmarken (Eroberung). Ausgeschlossen sind nur andere Konzernmarken (Bsp: Skoda, Seat, Audi)