vr6 auf turbo umrüsten
hallo
das ist jetz ne frage nach erfahrungsberichten oder dergleichen
wenn ich einen vr6 2,8l 172ps nehme und diesem ein turbokit verpasse (kostet mich 1000€) halten mir das die lager, kolben ect... aus oder muss ich zwangsweise schmiedekolben, schmiedepleul, rennsportlager, ölkühler und ein externes wastgate verbauen dafür liegt mich ein angebot über einen gesamtpreis von 3100€ vor jedoch bin ich am zweifeln ob mir das die karre wert ist denn wenn ich den motor zerlege mach ich ihn komplett (d.h. nockenwelle, einlass auslass kanäle, steuergerät einstellen, hohnen, übermaßkolben...) im endefeckt mit tüv eintragung ca 10000€ und das ist mir eindeutig zu viel.
Beste Antwort im Thema
Flieg für die 1000 euronen ne woche nach malle, hab spass, und erfreue dich noch lange an den erinerungen. Turboumbau für 1000euro ist einfach träumerei.
MfG
12 Antworten
Flieg für die 1000 euronen ne woche nach malle, hab spass, und erfreue dich noch lange an den erinerungen. Turboumbau für 1000euro ist einfach träumerei.
MfG
1000 euro für das kit, ja schönn. weißt du auch was du sonst noch brauchst?
schau mal ein stück weiter unten, da steht ein thread zum turboumbau beim vr6, und auf der vorletzten seite ist auch schon erklärt was du alles braucht, also 15-20k solltest du schon haben. für 1000 euro krigst du vllt die steuergerätabstimmung!
EDIT: hier
http://www.motor-talk.de/.../...-turbo-oder-bi-turbo-t2219158.html?...
und es gibt sowas, das nennt sich SUCHE
Mit 1000 kommste nich sehr weit,das stimmt schon....
Denn Turbokit für 1000 würde ich gern mal sehen,bzw was da so alles dabei ist....
Oh, Turbothread!! Eines meiner Liebliengsthemen...😁
Wartet, ich hol mir nur schnell n Bier und Chips und dann gehts los!
Ähnliche Themen
jetz nochmal zur erklärung 1000€ kostet mich das kit in dem enthalten ist:
- Turbolader T3/T04E Hyprit TNS mit interner Druckdose zur Ladedruckregelung 360° Rennsportlagerung
- Abgas-Turbokrümmer
- Leitungssatz für Turbolader
- Verdichtungsreduzierung 1,5mm
- Kettenspannerhülse
- Ladeluftkühler wahlweise in 600x300x76mm oder 550x180x65mm Vollalu poliert
- Ladedruckrohre Alu poliert in je 1x 90°, 75°, 45° und gerade
- Laderdruckschläuche aus hochwertigen Silikongewebe 2x 90° und 4x Verbinder und Schlauchschellen
- Dampfrad Kit zur Ladedruckverstellung
- Kolben Pop Off Ventil Blow off
- Verschlussplatte für externen Wastegate Anschluss
- Anschlussmaterial für den Turbolader mit Messing Stutzen, Dichtungen, Schrauben, Muttern, V-Band Schelle + Anschweissring für Hosenrohr,
- Rechnung inkl. MwSt.
natürlich brauche ich dazu noch die steuergeräteinstellung (die mir ein befreundeter meister mit quattro leistungsprüfstand für 500 macht) und einen ölkühler
so meine frage war ja ob mir das die kolben (feuerstege) kolbenringe pleul und pleullager aushalten oder ob ich diese verstärken bzw ersetzen muss denn wenn ich den motor überarbeiten muss (kettentrieb öffnen) dann ist klar dass ich den motor hohnen lasse mir schmiede- -übermaßkolben (mit neuen ringen) -pleul (mit rennsportlager bis 1000ps und 700nm geeignet) scharfe nockenwellen die kanäle bearbeite den kettentrieb erneuere..... da ich alles selbst mache (bis auf das hohnen) und die teile günstiger bekomme (da ich bei audi arbeite) mich das ganze in etwa ohne zeit ca 10 000€ kosten wird.
Du mußt auf jeden fall den Motor (innen) verstärken.
Auf welcher Basis soll dein Bekannter dir das STG anpassen?! Welche Werte soll er da als Grundlage nehmen? Wenn du keine Kennfelddaten dazubekommst kann er ja nichts einstellen. Und ne frei programmierbare Einspritzung (z.B. Trijekt) kostet auch gleich wieder über 1500€.
Wie sieht es mit Abgasgutachten / Abnahmemöglichkeit aus? Hast du das bei deinen 1000€ dabei? Gerade bei Turbo/Kompressorumbauten ist es fast unmöglich "einfach mal so umzubauen". Du benötigst immer ein passendes Gutachten.
MFG Gunnar
ja hallo.
also wen du sagst das ganze Turbo Kitt kostet 1000€ das ist erst mal ein Lacher
aber dann für alle andern teile noch mal 10000€ wo du ja alles selber machen willst und gut Prozente bekommst denke ich passt da irgend was nid ganz oder so nen scheis Turbo Kitt zusonnen krassen Motor wer stimmt mir da zu
ich versteh nich warum hier überhaupt noch drauf geantwortet wird😕
wenn er soviel "ahnung" hat, dann brauch er bestimmt nicht hier im mt nachzufragen...
immer das gleiche mit den turbofreds 😁😁
Sag mal, bist du nicht in der Lage den Thread den ich evrlinkt hab zu elsen, da steht auf Seite 7 genau was du alles brauchst und warum es mit 1000, 2 oder 3000 nicht geht.
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Sag mal, bist du nicht in der Lage den Thread den ich evrlinkt hab zu elsen, da steht auf Seite 7 genau was du alles brauchst und warum es mit 1000, 2 oder 3000 nicht geht.
wenn er dazu in der lage wäre, hätte er diesen thread hier erst gar nicht aufgemacht, sondern die suche benutzt
Eigentlich sollten Neuuser wie dieser Ofi doch mit Ignoranz "abgestraft" werden...
@ Ofi
Nen Lader wie er in deinem Kit*ichschmeißmichweg* kostet schon an die 1000 Steine...nen brauchbarer Krümmer ca. 800 Glocken aber du hast bestimmt voll die Connections und bekommst alles zu 1/10tel des Einkaufspreise *tztztz*
Spinnerforlife...
naja, von Garrett Original kostet der Lader in dem Kit knap 800 € , unter 3500-4000 Euro reine Teilekosten kommst du bei einem Low Budget VrT Projekt nicht weg. Das dann noch ~500 für die Abstimmung, sowieo nochmal ~500 für eine Eintragung dazu kommen ist auch klar.........................
Informier dich mal 1-2 Jahre über das Thema, wenn du dann noch Lust und Faszination hast dieses Projekt umzusetzen, dann könnte es was werden.