VParts Frontspoiler V70 auf S80
Guten Tag zusammen
Ich wollte die Frage hier mal in die Runde werfen.
Habe einen schönen Frontspoiler von VParts befunden.
https://vparts.se/.../...-lapp-frontspoiler-till-volvo-v70-08-13.html.
Jetzt steht auf der Seite das er nur auf einen V70 bj. 08-13 passen soll.
Ich habe einen S80 bj. 2007, passt das nicht auch ?
Hoffe jemand hat schon Erfahrung mit VParts und dem Problem.
Beste Antwort im Thema
Ich hab dich schon beim ersten mal verstanden. Du musst deine negatieve Einstellung aber nicht 3-4 mal hier kundtun. Die Betonung liegt auf du musst dich hier nicht aufregen und/oder denken das Leute die nicht gleich deiner Meinung sind dumm seien.
Und wer hat gesagt das ich rumheulen wenn etwas was kostet.
Nur zum Verständnis. Bevor ich zu Volvo kam, hatte ich einen Saab 95. Da gab es auch wenig mit Gutachten und ich hab alles eingetragen bekommen
Worauf ich hinaus will. Ich brauch hier keine Antworten von jemand der mir nur sagt was alles nicht geht sondern Ideen, Vorschläge, Lösungen und Erfahrungen von Leuten wo es geklappt hat oder auch nicht oder es schwierig war.
31 Antworten
Aufgrund welcher Unterlagen soll eine Eintragung möglich sein?
Ein Gutachter braucht zumindest ein Materialgutachen,damit die Minimalanforderungen für eine Einzelabnahme möglich ist.
Und die Erstellung eines Gutachtens kostet mehr als der Zeitwert Deines Fahrzeuges.
Ist so,akzeptiere es bitte.
Irgendwie kann ich mich an den Tonfall von dir echt nicht gewöhnen......
Du hast zwar meist Recht aber bringst das jedes mal so rüber, als ob dein Gegenüber zu dumm wäre, dich zu verstehen.
Ähnliche Themen
So hab mal bei Vparts nachgefragt wegen Teilegutachten. Mal schauen wann ich ne Antwort bekomme. @T5-Power Nur weil nichts von Gutachten auf der Seite steht, sollte man nicht gleich aufgeben.
Naja, ich wollte mal eine Lightbar von VParts - da gabs leider auch nichts. Weder ABE noch E-Prüfzeichen.
Zitat:
@Snoopmasta schrieb am 12. Februar 2019 um 16:25:55 Uhr:
Du hast zwar meist Recht aber bringst das jedes mal so rüber, als ob dein Gegenüber zu dumm wäre, dich zu verstehen.
Wenn man etwas mehrfach erklären muß,dann erweckt es in mir eben diesen Eindruck.
Was interessiert einen schwedischen Hersteller die deutschen TÜV-Vorgaben?
Eben,überhaupt nicht.
Ein Gutachten kostet sehr,sehr viel Geld und der deutsche Markt ist für so etwas viel zu klein.
Und Anbauteile MIT Gutachten kosten ein Mehrfaches,dann wird aber gleich wieder losgeheult,das alles soooo teuer sei.
Ich hab dich schon beim ersten mal verstanden. Du musst deine negatieve Einstellung aber nicht 3-4 mal hier kundtun. Die Betonung liegt auf du musst dich hier nicht aufregen und/oder denken das Leute die nicht gleich deiner Meinung sind dumm seien.
Und wer hat gesagt das ich rumheulen wenn etwas was kostet.
Nur zum Verständnis. Bevor ich zu Volvo kam, hatte ich einen Saab 95. Da gab es auch wenig mit Gutachten und ich hab alles eingetragen bekommen
Worauf ich hinaus will. Ich brauch hier keine Antworten von jemand der mir nur sagt was alles nicht geht sondern Ideen, Vorschläge, Lösungen und Erfahrungen von Leuten wo es geklappt hat oder auch nicht oder es schwierig war.
Nur mal als exemplarische Anregung: Es gibt doch auch legale Lösungen, die auch noch zu Deinem Auto passen:
https://www.ebay.de/.../183156342585
Zitat:
@Necro88 schrieb am 13. Februar 2019 um 10:33:30 Uhr:
Nur zum Verständnis. Bevor ich zu Volvo kam, hatte ich einen Saab 95. Da gab es auch wenig mit Gutachten und ich hab alles eingetragen bekommen
Na,das ist doch toll.
Bedingt durch die Gleichteile im GM-Konzern ist der Saab-Markt aber deutlich größer als der von Volvo.
Unsere Opa-S80 sollten sowieso erstmal Federn und schöne Felgen bekommen bevor man an Lippen und Spoiler denkt.... finde ich :-)
Der Chef vom Volvo Autohaus bei uns fuhr jahrelang einen S80 Executive, der war etwas tiefer und hatte polierte Heico 20" Felgen montiert... das war ein ganz anderes Auto nur mit diesen 2 Veränderungen, ohne jedoch auch nur ansatzweise prollig zu wirken...
Hat schon mal jemand die Vogtland 30mm Federn beim S80 verbaut? Die 116 Euro wären sie mir wert, aber ich fürchte der A... hängt dann hinten, und das sieht wieder nicht so toll aus....
Felgen kommen noch andere
Ich dachte an 19 Zoll
Waren die 20 Zoll Felgen noch angenehm oder schon zu hart ?
Tiefer wird nichts bei mir da Ich das Four-C drin hab
Ich kann zum Komfort nichts sagen, nur dass der S80 damals extrem schön war und alles an Ausstattung hatte was es je zu bestellen gab.
Denke er hatte Heico Federn und eben die Heico 20" verbaut. Waren extrem teure, geschmiedete Felgen in Hochglanz. Genau wie am Bild anbei, nur dass er schwarz war...
Ich bin am Überlegen ob ich meinem S80 die 40mm Eibach Federn und 19" Alus für den Sommer vergönnen soll, wären knapp 1000 Euro zusammen die sich optisch sicher sehr auszahlen würden da meiner wie eine Bachstelze da steht :-)