Vorstellung Neuzugang

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,

ich sollte mich wohl erstmal hier vorstellen. (Wurde mir gesagt😉)
Also ich bin der Neuzugang und werde künftig öfter bei Euch reinschauen.
Grund dafür ist der glückliche Umstand, dass ich den V70 2,4 D5 meines Bruders übernehme. Eine Tatsache, die ich noch gar nicht so ganz fassen kann!
Storbror hat den V70 D5 seinerzeit als Neuwagen geordert und mit allem, was das Volvoregal so hergab, ausstatten lassen (mit Ausnahme der Ledersessel).
Niveauregulierung ist selbstredend dabei, es ist schön, dass wir uns so einig sind, wenn es darum geht, was so ein Volvo so haben sollte.😁
Den V70 2,4 D5 werden einige von Euch schon kennen, Bruderherz ist auch hier vertreten und bleibt es auch, da er nun stolzer Besitzer eines V70 T5 von 2006 ist.
Ich hoffe, dass er mit "dem Neuen" auch so glücklich wird, wie er´s mit dem D5 immer war.

Nachdem ich also seit Juli 2000  diesen Kisten hinterhersabbere, ist für mich nun ein Traum in Erfüllung gegangen!
Der D5 wird von mir (samt Frauchen) in den kommenden Wochen von Dänemark zurück nach Deutschland geholt, wo dann Einbau neuer Lenkeinschlagbegrenzer, HU & AU, Ausstellung neuer Fahrzeugpapiere samt Zulassung und der Einbau eines Partikelfilters in Form eines Kombifilters von HJS zu erledigen sind.

Auch wenn ich das KFZ-Handwerk von der Pike auf gelernt habe, es ist mein erster Elch und es wird sicherlich noch die ein, oder andere V70-spezifische Frage aufkommen, mit der ich Euch belästigen werde.
Wobei ich auch gleich eine Bitte hätte:
Ich bin immer sehr froh und dankbar, wenn mir jemand mit fundiertem Wissen helfen kann, reagiere allerdings, angeblich, mitunter unwirsch auf Kommentare, die aus gefährlichem Halbwissen,
oder "ich kannte mal einen, der hat mal gehört, dass einer was gesagt hat ..." bestehen.
Ich halte es da mit Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat ..."😉 Wir verstehen uns!?

Bitte nicht falsch verstehen, ich bin durchaus ein hilfsbereiter, freundlicher und  dankbarer Mensch, aber derartige Kommentare helfen dem Fragesteller nicht weiter, sie verunsichern ihn nur und ruck-zuck entstehen dadurch seitenlange OT´s , die dem Hilfesuchenden erst recht nicht weiter bringen.

Mir ist allerdings gesagt worden, dass hier durchaus Leute zu finden sind, die hinreichend VOLVO-Fachwissen haben und dieses auch gerne an "Bedürftige" weitergeben.
Insofern hoffe ich auf viele schöne Jahre mit meinem "neuen" Elchen und einem regen Erfahrungsaustausch mit Euch!

Gruß aus dem letzten Zipfel von NRW
Jens

Beste Antwort im Thema

Na das ist doch mal ne klare Ansage........

Willkommen in der Elchherde.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Schöner Bericht 🙂

MI-Kurzzeitkennzeichen??????

Was soll mir das sagen? Da gekauft oder wohnst du da?

Zu deinem Bericht. Ich kann es nur bestätigen. Der D5 ist der richtige Motor im richtigen Wagen. Ich will meinen nicht mehr missen...

Gruß aus LK.

Der Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirk V70


MI-Kurzzeitkennzeichen??????

Was soll mir das sagen? Da gekauft oder wohnst du da?

Zu deinem Bericht. Ich kann es nur bestätigen. Der D5 ist der richtige Motor im richtigen Wagen. Ich will meinen nicht mehr missen...

Gruß aus LK.

Der Dirk

MI- hast Du richtig erkannt!

Wie ich bereits erwähnte, haben wir den V70 aus Dänemark abgeholt, wo ihn V7001 gefahren und gepflegt hat. Bevor jetzt wieder Spekulationen von gewissen Usern losgetreten werden:

Der Volvo wurde als Neuwagen in Deutschland gekauft, hier einige Jahre gefahren und ist dann samt seinem 1. Besitzer umgezogen. Von eben diesem netten Menschen habe ich den D5 also aus 1. Hand übernommen.😁😉

Gruss aus PoW
Jens

Feines Auto mit feiner Maschine.....aber was macht der komische Knubbel hinten an Deinem S 60?

😉

Grüße aus Lippe

Tolho

Ähnliche Themen

fotos vom innenraum?😉

Herzlichen Glückwunsch zum Elch !

Ein Schönes Auto. Mir erging es 2012 ähnlich :-) Als mein Vater seinen V70 D5 verkaufte und ich nicht wiederstehen konnte :-).

Allzeit gute Fahrt und noch viele viele sorgenfreie Kilometer.

Grüße

gt-201

Zitat:

Alles, was ich mir je von einem Auto erwartet/erträumt habe, dieser V70 D5 bietet es zu 110% !

Heute noch fix beim deutschen TÜV Nord vorgefahren um einen Zettel abzuholen mit dem Text: "OHNE erkennbare Mängel"!

So SOLL es sein!

Schön das Du so zufrieden bist.
Bei guter Pflege bleibt das auch noch lange so.
Kleine Rückschläge werden nicht ausbleiben - aber das bei einem Fahrzeugalter und einer km-Laufleistung wo bei vielen Mitbewerbern nur noch der Griff zum Handfeger und Kehrblech Sinn macht.

Die Brennereinheit der Standheizung erfordert ein waches Auge, befolgt man aber die Ratschläge der Profis hier im Forum und des Vorbesitzers ist das auch kein Ding bei dem man graue Haare bekommen sollte.
Ein klapperndes Schiebedach und Poltergeräusche von der Hinterachse sind auf deutschen "Qualitätsstraßen" nicht ganz auszuschließen.

Die Sitze sind definitiv erste Sahne was den Sitzkompfort angeht.
Optisch können sie mit dem Ledergestühl nicht mithalten, aber wer "Rücken" hat ist damit bestens bedient.

Für den Preis, der realistisch für solch ein Fahrzeug gefordert wird, bekommt man einen sehr guten Gegenwert.
Das die Unterhaltskosten nicht auf VW Polo Niveau liegen sollte einem gesunden Menschenverstand durchaus bewußt sein.
Wer aber wie KJ121,einen Schraubendreher von einem Schraubenschlüssel unterscheiden kann und ein hilfreiches Forum zu nutzen weiß, der wird auch von teuren Werkstattkosten weitestgehend verschont bleiben.
Was die Treibstoffkosten angeht kann ich aus eigener Erfahrung sagen, ein VW UP! mit 75 PS fährt auch nicht mit weniger Liter per kg, dieser braucht dann aber Super statt Diesel.
Wenn man die Rechnung statt mit Liter per Kg mit Leistung zu PS aufmacht, dann steht der V70 glänzend da und dürfte sich rund 10l/100km genehmigen, ein Wert den ich (im positivem Sinne) über 200tkm niemals annähernd erreicht habe.

Fazit:
Man kann auch mit einem Volvo auf die Schnauze fallen, die Chancen hierfür sind aber bedeutend kleiner als bei so manch anderer Rolle Draht die über die Straßen rollt und als Schnäppchen für Kleingeld an den Mann - die Frau gebacht wird.
Vom Image und dem Understatement einmal ganz abgesehen.

Allzeit gute und knitterfreie Fahrt.

V7001

Zitat:

So SOLL es sein!
Es SOLL so sein und es ist in diesem Fall auch so!
Schön das Du so zufrieden bist.
Zufrieden ist etwas tiefgestapelt, der Begriff "glücklich" trifft es wohl besser. 
Die Sitze sind definitiv erste Sahne was den Sitzkompfort angeht.
Optisch können sie mit dem Ledergestühl nicht mithalten, aber wer "Rücken" hat ist damit bestens bedient.
Ledergestühl ist optisch ein Leckerli ohne Gleichen, keine Frage!

Vom Image und dem Understatement einmal ganz abgesehen.
Es ist schon erstaunlich, in welcher Kürze einen ein solches Auto in seinen Bann ziehen kann.
Ich würde glatt unterschreiben, dass ein solches Auto charakterfördernd wirken kann.

Allzeit gute und knitterfreie Fahrt.
Vielen Dank und die gleichen Wünsche auch für Dich!

V7001

KJ121

Nach weiteren gut 900km DEUTSCHER, hektischer Autobahn und 3 Tagen Stadtverkehr muss ich dem schönen V70 D5 folgendes Zeugnis ausstellen:
Auch dieses wunderbare Auto ist leider nicht ohne Nachteile, bzw. Schattenseiten, auch wenn es für mich/uns dem Optimum eines Automobils entspricht!

Zuerst möchte ich den 5-Zylinder-Suchtfaktor nennen.
Ich finde noch keine Ausdrücke dafür, die stubenrein wären!
Weiter erwähnenswert finde ich den Umstand, dass bei einem gut 12-jährigen Auto nix klappert, ächst, oder scheppert - gradezu eine unanständige, unnormale und brutal langeweile-verbreitende Stille macht sich breit.
Am allerschlimmsten finde ich jedoch den "ich-will-noch-weiter-fahren-Faktor"!
Ich hatte schon nach der etwa 750km langen Überführungsfahrt von Dänemark das Gefühl, dass ich eigentlich gerne nochmal die Strecke fahren möchte und zwar direkt im Anschluss.
Auch jetzt, nach einem spontanen Osterbesuch, der pro Strecke etwa 450km bedeutete, hatte ich nicht das Bedürfnis, sofort und ohne Umwege nach Hause zu fahren.
Genaugenommen habe ich es ein wenig bedauert, als wir zu Hause ankamen, lieber wäre ich noch ein paar hundert Kilometer weiter gefahren.
Es kristalisiert sich mehr und mehr heraus: Der Weg ist das Ziel!
Leider ist auch bei uns die Anzahl der Urlaubstage begrenzt.
Und - JA! Ich habe panische Angst davor, dass diesem Auto einmal etwas passieren könnte.
WIR wollen kein anderes "Auto" mehr haben!

Zitat:

Original geschrieben von KJ121


[...]
Am allerschlimmsten finde ich jedoch den "ich-will-noch-weiter-fahren-Faktor"!
[...]

Das stimmt !!! 😁

VOLVO FOR LIVE . . . 😁

V7001

Moinmoin zusammen !

@ KJ121: das von Dir beschriebene "Wohlfühl-Gefühl" habe ich bei meinen Elchen auch stets gehabt - und habe es immer noch 😉 ...

Das scheint auch einer der Hauptgründe dafür zu sein, dass es sehr viele Volvos mit überdurchschnittlich hohen Laufleistungen gibt 🙄 😛 ?!?

Mein Wahlspruch: Volvo - aus Freude am Reisen 🙂 !

Gruß,

AlcesMann

Tach auch.
viel Spass mit dem ¨Neuen¨ und steht´s ne Handbreit Luft drumrum.
Ich kenne die Gefühle die Du gerade erlebst...
(fahre gerade erst 2-Wochen meinen ¨Neuen¨(gebrauchten XC90))
Das Gefühl in einem (neuen, gebrauchten) Volvo (egal welche Baureihe) ist immer so.
Also gaaanz ruhig bleiben und GENIESSEN!!!

Klar, jedes Auto hat Macken....
die tauchen früher oder später mal auf und sind teuer, wenn man es beim Freundlichen machen lässt; (aber Du kannst selber schrauben!!!)
Aus eigener Erfahrung weis ich, das man HIER in diesem Forum alle Fragen stellen kann und jede Menge Antworten erhält....
Die richtigen Antworten rausfiltern muß man aber alleine !!!!!
(richtigen Müll habe ich aber noch nicht gelesen!!!)
Stellenweise bringen einen die (absurden) Antworten aber auf die richtige Fährte!!!

Also viel Spass und wilkommen im Club
(von einem der auch aus NRW kommt (mitten drin!!))

Bis die Tage

Zitat:

Original geschrieben von ddv70xc


Tach auch.
viel Spass mit dem ¨Neuen¨ und steht´s ne Handbreit Luft drumrum.
Ich kenne die Gefühle die Du gerade erlebst...
(fahre gerade erst 2-Wochen meinen ¨Neuen¨(gebrauchten XC90))
Das Gefühl in einem (neuen, gebrauchten) Volvo (egal welche Baureihe) ist immer so.
Also gaaanz ruhig bleiben und GENIESSEN!!!

Klar, jedes Auto hat Macken....
die tauchen früher oder später mal auf und sind teuer, wenn man es beim Freundlichen machen lässt; (aber Du kannst selber schrauben!!!)
Aus eigener Erfahrung weis ich, das man HIER in diesem Forum alle Fragen stellen kann und jede Menge Antworten erhält....
Die richtigen Antworten rausfiltern muß man aber alleine !!!!!
(richtigen Müll habe ich aber noch nicht gelesen!!!)
Stellenweise bringen einen die (absurden) Antworten aber auf die richtige Fährte!!!

Also viel Spass und wilkommen im Club
(von einem der auch aus NRW kommt (mitten drin!!))

Bis die Tage

Hej und danke für Deine durchaus wahren Worte,

Grüsse in den Ennepe-Ruhr-Kreis! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen