Vorstellung - neuer XC70-Fahrer aus Wien ...

Volvo XC70 1 (S/P2)

Hallo und schöne Grüße aus Wien!

Wir haben nun seit kurzem unseren ersten Volvo - einen 2006er XC70 D5 Momentum AWD Geartronic mit ca. 100.000km, und darum möchte ich mich natürlich auch kurz vorstellen:

Ich lebe mit meiner Frau und zwei doch eher größeren Hunden - Leonbergern - im schönen Wien. Mein erstes Auto war ein Citroen GSA X3, Baujahr 1983.

Nach zwei eher farblosen VW Golfs (II und III, 70 und 90 PS) hat mich meine heutige Frau wieder zu Citroen gebracht – sie brachte nämlich einen BX 19TZD in die Beziehung ein – das war 1996 und ab diesem Zeitpunkt gab es bei uns immer mindestens einen Citroen im Haushalt. Vor dem Kauf des Volvos fuhren wir zwei C5 Breaks – einen C5 I Break (2.0 HDI 90 X, Baujahr 2003 ) und einen C5 II Break (2.0 HDI 135 Exclusive, Baujahr 2005).

Freue mich übrigens schon wieder auf den Frühling, um mit unserer „Göttin“ (D-Special, 99 PS, Baujahr 1973, Pallas-Ausstattung ...) die Straßen unsicher machen zu können – die hält gerade Winterschlaf.

Da wir ein Wochenendhaus in abgelegener Waldlage im niederösterreichischen Waldviertel haben (an einem Forstweg gelegen - mit kurzer aber steiler Zufahrt), hat sich ein Allradfahrzeug in den letzten Jahren irgendwie aufgedrängt ...

Weitere Kriterien waren ein großer und auch oberhalb der "Gürtellinie" nutzbarer (also nicht coupéartig modischer) Kofferraum mit nicht zu hoher Ladekante (wegen der Hunde mit insgesamt 130kg Gewicht als Mitfahrer) und ein nicht allzu Nutzfahrzeug-ähnlicher Fahrkomfort ...

Deshalb also nun der XC70! Wir sind in den letzten drei Wochen nun schon ca. 900km gefahren und bis jetzt vollauf zufrieden - im Vergleich zu einem Citroen "fühlt" sich der Volvo natürlich schon anders an ... Auch die Allrad-Qualitäten im Schnee und im Matsch konnten wir bereit ausgiebig testen.

Der Verbrauch (erste Tankfüllung) liegt momentan schon über 9 Liter ... Allerdings natürlich mit heftigem Ausprobieren der Allrad-Fähigkeiten etc. Auf der Autobahn dürfte er so 0,5 bis 1 Liter mehr als unser C5 II Break bei gleicher Geschwindigkeit verbrauchen.

Jetzt hoffe ich, dass das alles nicht zu langatmig war und freue mich schon auf regen Austausch und viele interessante Beiträge hier im Forum!

Beste Antwort im Thema

Hallo, Ihr unglücklichen Noch-nicht-Hundehalter ... 😁

Vielleicht wollt Ihr das mit den Leonbergern erst einmal ausprobieren!? Unsere sollten ausreichend "in sich selbst ruhen", dass man sie einmal für ein paar Tage herborgen könnte 😎

Aber jetzt "Spaß beiseite" - würde ich nicht selbstständig arbeiten und hätte ich mein Büro nicht daheim in der Wohnung - gleich neben einem ziemlich großen Park - untergebracht, ginge das mit den beiden Riesen ohnehin gar nicht ... Natürlich muss man das gut planen, denn sonst hat am Ende keiner etwas davon - der Hundehalter nicht und die Hunde erst recht nicht!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Also mein XC70 und ich kommen jedenfalls aus dem Wien, das NICHT in der Schweiz liegt ... 😁

Meine Güte ist das peinlich!!!!!!!! *schäm*
Da war ich gedanklich schon so bei Deinen Leonbergern........
Ich hatte den Satz leider nicht zuende geführt, er sollte lauten:
"viele Grüße in die wunderschöne Schweiz WENN DU MAL DORTHIN KOMMST!" *lol*

Oh Gott.......die schönen Leonberger sind daran Schuld....... 😉

Viele Grüße nach Österreich 🙂 🙂 🙂

http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizerhaus_%28Wien%29

Zitat:

Original geschrieben von Hollister2000


Meine Güte ist das peinlich!!!!!!!! *schäm*
Da war ich gedanklich schon so bei Deinen Leonbergern........
Ich hatte den Satz leider nicht zuende geführt, er sollte lauten:
"viele Grüße in die wunderschöne Schweiz WENN DU MAL DORTHIN KOMMST!" *lol*

Oh Gott.......die schönen Leonberger sind daran Schuld....... 😉

Viele Grüße nach Österreich 🙂 🙂 🙂

http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizerhaus_%28Wien%29

Na wenigstens ein Leonberger-Fan mehr 😉 Bin ebenfalls Noch-Nicht-Besitzer da noch zu wenig zu Hause und zu viel unterwegs 😉

Ich bin übrigens der aus der Schweiz 😉 der die Leonberger von seiner Tante in Österreich kennt, die wiederum Ihren Leonberger aus Wien hat 😁

So jetzt schluss mit dem Ländergewirr... 😉 Schliesslich sind Elche hier die einzigen Tiere um die es gehen soll 😛

"Ich bin übrigens der aus der Schweiz 😉 der die Leonberger von seiner Tante in Österreich kennt, die wiederum Ihren Leonberger aus Wien hat"

Ich lach mich weg, kreativ, kreativ, mein schweizer Elchlenker! 🙂

Aber Du hast recht, wir beide müssen ein Extra Forum eröffnen mit dem Titel

"Unglückliche Hundeliebhaber die nur aus Zeitmangel keine Chance sehen einen Hund zu halten weil er kein Deko Objekt ist, sondern ein Lebewesen welches Zeit und Zuneigung braucht und die daraus resultierende Unzufriedenheit des Möchtegern Besitzers mit der bestimmenden Sicherheit sich erst einen Hund zulegen zu können wenn der Ruhestand oder Lottogewinn vor der Tür steht"

Ich finde den Titel sehr bezeichnend und aussagefähig! *gg*

Nun aber Schluß damit.....

Viele Grüße
Holger

Ähnliche Themen

Hallo, Ihr unglücklichen Noch-nicht-Hundehalter ... 😁

Vielleicht wollt Ihr das mit den Leonbergern erst einmal ausprobieren!? Unsere sollten ausreichend "in sich selbst ruhen", dass man sie einmal für ein paar Tage herborgen könnte 😎

Aber jetzt "Spaß beiseite" - würde ich nicht selbstständig arbeiten und hätte ich mein Büro nicht daheim in der Wohnung - gleich neben einem ziemlich großen Park - untergebracht, ginge das mit den beiden Riesen ohnehin gar nicht ... Natürlich muss man das gut planen, denn sonst hat am Ende keiner etwas davon - der Hundehalter nicht und die Hunde erst recht nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen