Vorgehen Schadensbericht Sixt (Haft. --> 0 Euro)
Hallo,
vor einer knappen Woche hatte ich mir für geschäftliche Gründe
ein Auto bei Sixt gemietet. Natürlich mit (allen) Haftungsbeschränkung(en) auf 0 Euro (max. Stufe).
Nun bekam ich heute Post, das da am Auto eine kleine Beule ist.
und anbei einen Schadensformular. So wie ich das sehe, bin ich ja durch die Beschränkung, für die ich bares Geld bezahlt habe, auch erstmal auf der sicheren Seite, was die Konsequenzen angeht.
Nur: Wie fühle ich einen Antrag aus, wenn ich wie gesagt, von dem Schaden nichts wusste.
Der könnte nachts nach Abstellen im Bhf-Viertel entstanden sein, oder während meiner Reise als ich geparkt habe und mich jemand beim Ausparken minimal erwischt hat, ggf. am letzten Abend (und da Rückgabe ebenfalls im Dunkeln: Mir nicht einsehbar). Ich weiß es nicht. Ich kann auch schlecht schätzen, dass es der letzte Tag war, wenns doch der erste war, wird ein Gutachter das wohl taggenau bestimmen und dann wird mir ne Lüge vorgeworfen. Kann ich also nicht sagen.
Was schreibe ich denn nun in den Unfall/Schadensbericht von Sixt UND: Kann ich hier Fehler machen?
Im Grunde will ich nur sagen "Ich hab keine Ahnung, wer das war und wann das war" --> Aber kann ich das überhaupt so schreiben oder kann ich mir durch falsches Verhalten die 0 Euro SB zerschießen? Wie gehe ich also recht sicher vor?
Danke!
15 Antworten
Was bisher hier besprochen wurde kann ich nichts beifügen und bin hier auch voll Eurer Meinung.
Nur so mal nebenbei gesagt, es kann sein dass hier kein Übergabe Protokoll entstand und hier der Vermieter nur versuchte etwas ans Geld der Versicherung dran zu kommen. Autos und die Instandhaltung kosten alles Geld und da versucht man manchmal auch an Extra Kohle zu kommen. Natürlich hätte es mit 0Euro SB für dich nichts gekostet und davon ist wahrscheinlich auch nur der Vermieter ausgegangen.
Gruß Gero