Vorfreude und so

Hallo liebes Forum,
im kommenden Jahr wird jetzt endlich der A-Schein fertig, die Kinder sind zumindest etwas größer und die heimatliche Finanzbeamte hat ein Budget für den Erwerb eines Krads bewilligt.
Da Vorfreude ja bekanntliche die schönste Freude ist bin ich schonmal auf der Suche nach einem ansprechenden Modell.

Leider habe ich offenbar einen Hang zu wenig gezähmten Modellen wenn ich mir die Informationen im Netz so anschaue.

Zu meinen technischen Daten 180/95, 36 Jahre, FS ist unlimitiert.
Ich werde in den allermeisten Fällen ohne Sozius und ohne Gepäck am WE um den Schottenring o.ä. fahren.
Maximal mal eine 200km Tour mit ein paar Kumpels vielleicht 2 oder 3 mal im Jahr. Aus beruflichen Gründen sind ohnehin nur Wochenendtouren drinne.

Welche der folgenden Modelle sind für Euch prinzipiell "Neuling"-geeignet, wobei mir natürlich klar ist, dass ein Gutteil an defensiver Fahrweise und der eigenen Gashand hängt. Ich habe zu jedem Modell mal ein paar Worte geschrieben, damit der Hintergrund der Begeisterung klarer wird.

Kawa Z1000: Optik, Optik, Optik; eine neue Bereifung scheint da Not zu tun
MW Agusta 800 Brutale Dragster: *röchl*, Fahrassistenzsysteme, ESA, unterschiedliche Mappings, will aber angeblich hart geritten werden.
Ducati Diavel (2014+): Geile Optik, 100PS Mapping, Ducati,Luft nach oben,

Als Brot und Buttervariante könnte ich mich noch mit einer MT 07 anfreunden, aber das ist natürlich was ganz Anderes :-)

Über ein paar Kommentare bzw. Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Danke + Grüße
Joachim

16 Antworten

Von den Modellen, die Du nennst, ist die Kawa die problemloseste und die sympathischte.
Bestes Preis/Leistung.
Die Diavel ist ein Kackstuhl...Modeschwachsinn. Habe bisher in den Bergen nur üble Schleicher darauf angetroffen.
Will jetzt nicht sagen, dass die von Hause aus lahm ist aber...wie alle Ducs Zahnriemenwechsel bei 25.000...
MV ist noch ein Exot, kleines Händlernetz, Schwierigkeiten, an Ersatzteile und das nötige Spezialwerkzeug zu kommen.
Nimm die Kawa.

Hi TDIBIKER,
danke für Dein Feedback. Wenn Du noch Alternativvorschläge hast, gerne her damit.

Viele Grüße
Joachim

Wenn Du dich mit der Retro-Optik anfreunden kannst:

Die neue Triumph T 120 1200 für 12.000 Steine.

(Ich weiss, ist optisch nicht deins, aber damit bist Du vermutlich schneller als mit jeder der hier genannten,
und du kannst sogar sehr entspannt cruisen)

Von der Diavel kann ich auch nur abraten. Klingt zwar verdammt geil, aber bin noch nie so eine unbequeme Kiste gefahren. Für mich war einfach alles an der falschen Stelle. Egal ob Hinterradbremse, Schaltung etc.

Die MT10 könnte noch passen, wenn die früh genug auf den Markt kommt. Sonst vielleicht Suzuki GSX-S1000 oder die 1200er Monster

blackhawk3k auch Dir vielen Dank. Wie siehts denn mit der BMW S1000 R aus ? Soll ja ein super Mopped sein, aber schaut halt so brav aus :-)......

Wieso brav? In blau ist sie doch recht hübsch?

....aber bis 3000 U/min zieht sie keinen Hering vom Teller.
Da liegen bei der Triumph 10,5 mKg an.

http://images.google.fr/imgres?...

Wie wärs denn damit?

http://www.mcnews.com.au/.../BMW-R1200R-RHS.jpg?6667f4

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 17. Dezember 2015 um 15:42:00 Uhr:


Wieso brav? In blau ist sie doch recht hübsch?

....aber bis 3000 U/min zieht sie keinen Hering vom Teller.
Da liegen bei der Triumph 10,5 mKg an.

http://images.google.fr/imgres?...

Er hat S 1000

R

geschrieben, nicht RR.

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_S_1000_R

Wieviel hat die Finanzbeamtin denn bewilligt?

Ich habe eine CB1000R von Honda. Kann nix besonders gut aber dafür alles. 125 PS, sehr einsteigerfreundlich, lineare Leistungsentfaltung, keine Bösartigkeiten. Durch das Mapping Beschleunigung von 0 bis 150 gleichauf mit den ganz üblen 170PS-Streetfightern, nur von 150 bis 230 ist sie etwas langsamer.

Budget sind bis 15k€

@Lewellyn: Das schaut ja auch ganz schick aus.

Fährt auch schick. 🙂

http://www.motorradonline.de/.../638130

Zitat:

@morcalavin schrieb am 18. Dezember 2015 um 10:16:11 Uhr:


Budget sind bis 15k€

Na dann Ducati Streetfighter 1098S.

Wenn dir die Optik der Kawa zusagt werf ich auch einfach mal die 1290 Superduke R in den Raum.... 😉

Modell ab 2015 wenns geht. 2014 könnt man noch eine mit Kinderkrankheiten erwischen (Spiel am Hinterrad z.B.)

Deine Antwort