Vorderradständer
Ist ein Motorrad wo das Vorderrad im Vorderradständer steht auch Sturmtauglich. bzw. Standhaft?
Beste Antwort im Thema
Ohne weitere Sicherung nicht.
18 Antworten
Ohne weitere Sicherung nicht.
Nein und würde mir auch zu viel das Vorderrad belasten.
Was belastet denn daran das Vorderrad?
Wenn seitliche Kräfte einwirken. Wie eben Wind oder gar Sturm.
Dafür muß das Motorrad dann auf jeden Fall noch zusätzlich mit Zurrgurten gesichert werden.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 22. Februar 2020 um 12:55:07 Uhr:
Nein und würde mir auch zu viel das Vorderrad belasten.
Genau. Deswegen habe ich mir heute eine Faltgarage gekauft. Ich hoffe das Schützt das Motorrad. Eventuell binde ich das noch mit Zurgurten bei Sturm an.
Zitat:
@ich1974 schrieb am 22. Februar 2020 um 20:07:23 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 22. Februar 2020 um 12:55:07 Uhr:
Nein und würde mir auch zu viel das Vorderrad belasten.Genau. Deswegen habe ich mir heute eine Faltgarage gekauft. Ich hoffe das Schützt das Motorrad. Eventuell binde ich das noch mit Zurgurten bei Sturm an.
So ne Faltgarage wirkt doch bei Sturm eher wie ein Segel.
Das ist doch dann eher kontraproduktiv meiner Meinung nach.
Zitat:
@ME1200 schrieb am 22. Februar 2020 um 20:22:45 Uhr:
Zitat:
@ich1974 schrieb am 22. Februar 2020 um 20:07:23 Uhr:
Genau. Deswegen habe ich mir heute eine Faltgarage gekauft. Ich hoffe das Schützt das Motorrad. Eventuell binde ich das noch mit Zurgurten bei Sturm an.
So ne Faltgarage wirkt doch bei Sturm eher wie ein Segel.
Das ist doch dann eher kontraproduktiv meiner Meinung nach.
Den mus man natürlich am Boden richtig Fest machen. Aber so richtig gut ist der Schutz aber auch nicht.
Am stabilsten steht das Mopped immer noch auf dem Seitenständer, weil die drei "Auflagepunkte" den größtmöglichen Abstand zueinander haben.
Wenn Du es dann noch parallel zur Windrichtung abstellst, sollte die Kippgefahr gering sein.
1. Gang einlegen nicht vergessen.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 23. Februar 2020 um 11:00:44 Uhr:
Wenn Du es dann noch parallel zur Windrichtung abstellst, sollte die Kippgefahr gering sein.
Das ist aber nur machbar, wenn der Wind konstant aus einer Richtung bläst. Bei ständig wechselnden Windrichtungen ist es nicht praktikabel.
Wo hat man, außer Tornado, denn bei Sturm dauernd wechselnde Windrichtungen??
Wenn es bei uns bläst dann immer nur aus einer Richtung und das ist West.
Seitenständer taugt auch nur dann was wenn der Winkel dann groß genug ist. Hab genug Moppeds gesehen die viel zu aufrecht auf dem Seitenständer stehen.
Aber ganz ehrlich, ein Mopped oder Auto steht bei Sturm nur einigermaßen sicher in der Garage.
Würde mir, wenn keine zur Verfügung steht, eine öffentliche Tiefgarage suchen. Auch wenn sie teuer ist.
Immer noch billiger als ne Aufstellgarage mit Mopped drin die bei Sturm wegfliegt.
Dauernd wechselnd nur in Ausnahmen. Aber Wind aus allen Himmelsrichtungen, vorwiegend aus Südwest.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 23. Februar 2020 um 11:00:44 Uhr:
Am stabilsten steht das Mopped immer noch auf dem Seitenständer, weil die drei "Auflagepunkte" den größtmöglichen Abstand zueinander haben.Wenn Du es dann noch parallel zur Windrichtung abstellst, sollte die Kippgefahr gering sein.
1. Gang einlegen nicht vergessen.
Darauf sich zu Verlassen das der Wind nur aus einer Richtung komt wäre falsch. Wenn es sehr Windig ist muss es rundum Schutz haben, oder das Motorrad auf dem Fussboden am besten an 4 Seiten Festzurren.
Zitat:
@ich1974 schrieb am 23. Februar 2020 um 12:14:02 Uhr:
...das Motorrad auf dem Fussboden am besten an 4 Seiten Festzurren.
Eben. Darauf habe ich ja bereits weiter vorn im Thread hingewiesen.