Von Rastatt nach Soltau
Hallo liebes Forum werde am nächsten Sonntag die Reise von Rastatt nach Soltau auf mich nehmen. Siehe
meine reiseroute
Nun meine Frage:
Kennt jemand diese Strecke ?
Gibt es besondere Gefahrenstellen ?
Gibt es Blitzer ?
Wo kann ich am besten Rast machen und Tanken ?
1Rast nach ca 200km ohne Tanken (Kennt jemand was ? )
2 Rast nach 400-500km mitTanken
Danke mal an euch :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Je nach Zeit wird in und um Frankfurt wieder viel Stau sein und die Kassler Berge sind für unsere Abzocker die reinste Einnahmequellen.
Wer sich da blitzen lässt, der gehört doch... egal... 🙄
Vorausschauend fahren, gemütlich mit 120 oder 130 km/h, dann hat man die Strecke mit Pausen in maximal 5,5 bis 6,5 Stunden geschafft (ohne Stau). Das sollte einem schon als erstes klar sein, denn wenn man sich jetzt ausrechnet, dass man die Strecke mit Tacho 150 in 4 Stunden fährt, dann geht das garantiert nach hinten los. Alternativ mit Sicherheitsabstand hinter einen Reisebus klemmen, die fahren im allgemeinen 110 km/h im Schnitt und man ist auch nach 6,5-7,5 Stunden am Ziel, hat sich 10 bis 20 € Sprit gespart (ich weiß, das liegt unterhalb des Stundenlohns, somit ineffizient).
Gefahren? Können sich immer ergeben... Blitzer? Tun einem nichts, wenn man auf die Beschilderung achtet.
Rast machen? In Rastatt... sorry, ging nicht anders... 😁
Ich weiß zwar nicht wie aktuell der ist, aber es gibt auch noch den Autobahnatlas:
http://www.autobahnatlas-online.de/
Ich frage mich gerade, was passiert, wenn jetzt jeder, der mal 500 oder 600 km durch Deutschland zuckelt hier nach Tipps fragt, Blitzern und solchem Kram.
Du scheinst das jedenfalls nicht allzuoft zu machen, macfet, von daher... gemütlich an die Sache rangehen, aber nicht so gemütlich, dass du plötzlich am Tag davor merkst, dass der Wagen eigentlich nochmal generalüberholt gehört... Reifendruck... Öl... solche Dinge auch mal überprüfen.
Vielleicht auch ein Navi ausleihen, sofern du keines hast und eine Deutschlandkarte nicht vergessen.
PS:
Tanken? Bei einer Strecke von nichtmal 600 km?
27 Antworten
Je nach Zeit wird in und um Frankfurt wieder viel Stau sein und die Kassler Berge sind für unsere Abzocker die reinste Einnahmequellen. Auf der A7 gibt es eine sehr lange und unnütze 80er Zone, echt ätzende Strecke. Auf dem Hinweg würde ich in Höhe Bockenem aufpassen, da gibt es eine 80er Zone wo regemäßig geblitz wird.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Je nach Zeit wird in und um Frankfurt wieder viel Stau sein und die Kassler Berge sind für unsere Abzocker die reinste Einnahmequellen. Auf der A7 gibt es eine sehr lange und unnütze 80er Zone, echt ätzende Strecke. Auf dem Hinweg würde ich in Höhe Bockenem aufpassen, da gibt es eine 80er Zone wo regemäßig geblitz wird.
deswegen fahre ich auf der Östlichen Route Hof Leipzig Magdeburg nach Hannover und dann weiter....
Weil ich die Kassler BErge "Anstrengend" finde und mit Auto macht es definitiv keine Sinn.
Im Osten wird auch geblitzt aber da sind die Straßen (noch) besser
Für den TE keine Alternative der kommt ja von der "anderen Seite" D´s nach Norden!
gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Je nach Zeit wird in und um Frankfurt wieder viel Stau sein und die Kassler Berge sind für unsere Abzocker die reinste Einnahmequellen.
Wer sich da blitzen lässt, der gehört doch... egal... 🙄
Vorausschauend fahren, gemütlich mit 120 oder 130 km/h, dann hat man die Strecke mit Pausen in maximal 5,5 bis 6,5 Stunden geschafft (ohne Stau). Das sollte einem schon als erstes klar sein, denn wenn man sich jetzt ausrechnet, dass man die Strecke mit Tacho 150 in 4 Stunden fährt, dann geht das garantiert nach hinten los. Alternativ mit Sicherheitsabstand hinter einen Reisebus klemmen, die fahren im allgemeinen 110 km/h im Schnitt und man ist auch nach 6,5-7,5 Stunden am Ziel, hat sich 10 bis 20 € Sprit gespart (ich weiß, das liegt unterhalb des Stundenlohns, somit ineffizient).
Gefahren? Können sich immer ergeben... Blitzer? Tun einem nichts, wenn man auf die Beschilderung achtet.
Rast machen? In Rastatt... sorry, ging nicht anders... 😁
Ich weiß zwar nicht wie aktuell der ist, aber es gibt auch noch den Autobahnatlas:
http://www.autobahnatlas-online.de/
Ich frage mich gerade, was passiert, wenn jetzt jeder, der mal 500 oder 600 km durch Deutschland zuckelt hier nach Tipps fragt, Blitzern und solchem Kram.
Du scheinst das jedenfalls nicht allzuoft zu machen, macfet, von daher... gemütlich an die Sache rangehen, aber nicht so gemütlich, dass du plötzlich am Tag davor merkst, dass der Wagen eigentlich nochmal generalüberholt gehört... Reifendruck... Öl... solche Dinge auch mal überprüfen.
Vielleicht auch ein Navi ausleihen, sofern du keines hast und eine Deutschlandkarte nicht vergessen.
PS:
Tanken? Bei einer Strecke von nichtmal 600 km?
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Vorausschauend fahren, gemütlich mit 120 oder 130 km/h, dann hat man die Strecke mit Pausen in maximal 5,5 bis 6,5 Stunden geschafft (ohne Stau). Das sollte einem schon als erstes klar sein, denn wenn man sich jetzt ausrechnet, dass man die Strecke mit Tacho 150 in 4 Stunden fährt, dann geht das garantiert nach hinten los. Alternativ mit Sicherheitsabstand hinter einen Reisebus klemmen, die fahren im allgemeinen 110 km/h im Schnitt und man ist auch nach 6,5-7,5 Stunden am Ziel, hat sich 10 bis 20 € Sprit gespart (ich weiß, das liegt unterhalb des Stundenlohns, somit ineffizient).
Nach Tacho nicht, aber mit nem 150er Schnitt sind's 4h. Aber wurscht, wer alle 200km ne Pause machen will, dem geht's ohnehin nicht darum, schnell iwo hin zu kommen. In so fern sehe ich da auch kaum eine Gefahr, dass er geblitzt wird. Nur: Dass ein Reisebus nen Schnitt von 110km/h fährt kann man sich auch abschminken, dann wird's nix mit den 7h Fahrtzeit inklusive Pausen.
1. Sonntags ist da kein Stau - also fahre A5/A7
2. Die Rasten sind ziemlich bescheiden dort im Hessischen, aber Hasselberg (kurz vor Kassel) ist teuer aber in Ordnung.
3. Nach dem Kirchheimer Dreieck (von A5 zu A7) kannst jetzt wieder ein Stück lang Späne geben aber Vorsicht: dort wo 120/100 ist wird immer gerne ziemlich getarnt geblitzt.
4. Auf jeden Fall wird kurz vor Hann. Münden und Hann. Münden-Hedemünden hin zur Werratalbrücke am Berg, das ist aber bekannt und sehr gut sichtbar (Blitzerbatterie in Blau über Fahrbahn)
5. Nach Göttingen musst in der Baustelle bisschen Obacht geben und dann kommt bis SZ-Dreieck immer wieder 80. Die 100/120 gelten dort nur von 7-20 Uhr.
6. Gut und recht neu (aus 2006) ist dort die Raste "Harz".
7. An der Raste Hildesheimer Börde bis HI-Drispenstedt unnebingt das Limit von 100/120 einhalten, bei HI wird gerne Video mit einer Mini-Cam gedreht.
8. Um Hannover rum nur eine Baustelle zw. H-Anderten und H-Kirchhorst, aber keine Blitzer, dafür Provida;-) im dunklen 325 mit Heckantenne oder 16-V-Antenne. Die fahren dann auch bis SFA;-)
Falls Du ein iphone hast, die FFH-App und die FFN-App geben Blitzer-Hinweise.
Sender sind am besten die: SWR3, FFH, HR3, NDR2 und FFN/Antenne NDS (die beiden letzten melden auch Blitzer)
die Stecke fahr ich fast einmal im Monat 🙂 zwar nicht Rastatt Soltau, sondern Mannheim - Hamburg (hehe)
Ich weiss nicht womit du fährst, aber das einzig spektakuläre ist die A7 durch die Kasseler Berge, wurde ja schon erwähnt. Die sind meiner Meinung aber nicht wirklich anstrengend, sondern machen zu Abwechslung mal spass. Man muss sich nur vor den möchtegern Schumis ein bischen in acht nehmen als langsamerer Fahrer. Und immer schön mit der Motorbremse die Tempo 100 runter ! 🙂
Um den Stau um Frankfurt rum würde ich mir keinen Kopf machen, die haben ja ein relativ cleveres System entwickelt. Selbst wenn man da steht und es nicht gerade in der Rushhour ist, fährt es sich da relativ locker durch.
Raststätte kann ich dir leider keine empfehlen, das ist keine Strecke bei der ich länger halt mache. Vielleicht auf einem Parkplatz für frische Luft oder so.
Ich wünsch dir gute Fahrt !
Ich fahre mind. zweimal im Monat von HD nach Celle und freue mich immer auf die Kasseler Berge, egal ob mit Kombi oder 911 - für mich die schönsten Kurven einer BAB, wenn man sich traut;-)
Und nebenbei an den TE: wenn Du auf die A67 ausweichst, achte am Kreuz Darmstadt auf den Blitzer, der steht da an 300 Tagen im Jahr.
Hallöchen ich bin jetzt 20Jahre alt Probezeit ist vorrüber und das ist jetz meine erste ,,größer" Urlaubsfahrt.
Zur Verfügung stehen ein Renault Twingo 60PS Twingo
oder ein toyota Corolla E11 mit 86PS Corolla E11
Habe einen Mitfahrer also insgesammt 2 Leute.
Wir tendieren einfach zum Twingo aufgrund des geringen Spritverbrauchs. Desweiteren fahren wir nachdem wir in Soltau waren weiter nach Berlin und mit so einem kleinen Auto wird die Parkplatzsuche sicherlich angehnehmer ?
Welche Auto würdet ihr tendieren ? Zuverlässig sind sie ja beide !
Alter Falter.
So jung und so vernünftig was 😛
Ich wurde mit 18, gerade mal 2 Monate Führerschein mit meiner Freundin in ein Auto gesetzt und durfte der ihrem Vater 1000km nach Montpelier auf Sicht hinterher düsen.
Wir haben zwei Pausen gemacht. Einmal 5 Minuten Tanken, einmal 20 Minuten Mittagessen. Als Intermezzo hat uns sein tolles TMC zur Rushhour quer durch den Stadtverkehr von Avignon gezogen.
Glaubt mir, ihr werdet es nach Soltau schaffen 😉
PS: ja, und jetzt weisst du wie ich mir meinen Beinamen verdient habe😁
PPS: ABIII ! ?
[X] Twingo der Abmaße wegen. Das Leistungsdefizit wird durch die geringere Masse annähernd kompensiert. Dann halt doch in der linken Baustellenspur auf Blitzer aufpassen.