Volvo XC40 BLIS/CTA nachrüsten
Hallo zusammen,
bin immer ein stiller Leser gewesen, nun wollte ich doch was nachfragen:
ich habe einen XC40 (Inscription) model 2019, ohne Blis/CTA gebraucht gekauft,
nun war ich beim Händler, wegen Nachrüstung, und dann "der schock :-)" ist nicht machbar...
Also ich denke mir, bin nicht der einziger, da wie es aussieht, gab's auch wegen den Chipmangel auch einige modelle, wo diese Option gar nicht zur Verfügung stand...
Hat jemand evt. Toter-Winkel-Assistent mit Querverkehrswarnung von dritthersteller nachgerüstet?
Ich habe cellnet-Anbieter gefunden, vielleicht auch von diesem?
Danke euch im Voraus
Ps: :-)
Und ja den Schulterblick, auch mit einem Toten-Winkel-Assistenten, sollte nicht vergessen werden
29 Antworten
Für das Geld absolut OK.
Es fehlt aber der automatische Bremseingriff (hatte ich gestern wieder Mal) und das Original-Radar scannt deutlich weiter (ca. 20 m weit).
Ich werde es vermissen.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 2. Juli 2022 um 00:46:03 Uhr:
Für das Geld absolut OK.
Es fehlt aber der automatische Bremseingriff (hatte ich gestern wieder Mal) und das Original-Radar scannt deutlich weiter (ca. 20 m weit).
Ich werde es vermissen.
Du würdest es nicht vermissen, wenn 40er BEV als Plus und Ultimate bestellt, aber Core eben nicht.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 2. Juli 2022 um 00:46:03 Uhr:
Für das Geld absolut OK.
Es fehlt aber der automatische Bremseingriff (hatte ich gestern wieder Mal) und das Original-Radar scannt deutlich weiter (ca. 20 m weit).
Ich werde es vermissen.
Die Reichweite kann man ja erhöhen. Werde das auch später mal probieren. Aber jetzt lasse ich das erstmal so.
Das ist gut. Das Volvo-System übertreibt es schon Mal.
Ich hatte Mal eine echte Schrecksekunde, als ich von einem Grundstück rückwärts auf die Strasse fahren wollte und urplötzlich das System eine Extrembremsung machte.
Im ersten Moment dachte ich, mich hätte jemand gerammt.
Was war passiert? Auf meiner Fahrbahn war kein Fahrzeug, aber auf der gegenüberliegenden Seite kam ein Auto. Die 20 m können also situationsbedingt auch zu viel sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomOldi schrieb am 2. Juli 2022 um 09:23:10 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 2. Juli 2022 um 00:46:03 Uhr:
Für das Geld absolut OK.
Es fehlt aber der automatische Bremseingriff (hatte ich gestern wieder Mal) und das Original-Radar scannt deutlich weiter (ca. 20 m weit).
Ich werde es vermissen.Du würdest es nicht vermissen, wenn 40er BEV als Plus und Ultimate bestellt, aber Core eben nicht.
Zum Zeitpunkt, als ich den bestellt habe, war kein Single Plus oder Core im Angebot. Den Twin wollte ich nicht. Effizienz geht bei mir beim E-Auto vor Leistung und der Twin verbraucht mir zu viel bzw. dadurch hat er trotz grösserem Akku keinen Reichweitenvorteil.
Da ich bisher prima mit den 87 PS meines V60 klar gekommen bin, sollten 231 PS locker reichen.
Seit dem Umstieg von meinem A6 Avant BiTDI, mit immerhin 735 Nm und 360 PS, habe ich erfahren, dass weniger durchaus mehr sein kann.
Demnächst wird dann nochmal reduziert.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 2. Juli 2022 um 12:07:55 Uhr:
Zitat:
@TomOldi schrieb am 2. Juli 2022 um 09:23:10 Uhr:
Du würdest es nicht vermissen, wenn 40er BEV als Plus und Ultimate bestellt, aber Core eben nicht.
Zum Zeitpunkt, als ich den bestellt habe, war kein Single Plus oder Core im Angebot. Den Twin wollte ich nicht. Effizienz geht bei mir beim E-Auto vor Leistung und der Twin verbraucht mir zu viel bzw. dadurch hat er trotz grösserem Akku keinen Reichweitenvorteil.
Da ich bisher prima mit den 87 PS meines V60 klar gekommen bin, sollten 231 PS locker reichen.
Seit dem Umstieg von meinem A6 Avant BiTDI, mit immerhin 735 Nm und 360 PS, habe ich erfahren, dass weniger durchaus mehr sein kann.
Demnächst wird dann nochmal reduziert.
Die 231 elektrischen PS werden reichen…
Aber zurück zu BLIS/CTA: Heute wird entweder Core, Plus und Ultimate geliefert, und davor gab es Plus und Pro, als erste damals R-Design.
Einen „nackten Hund“ gab es zu Beginn für den Single nicht, wenn ich mich richtig erinnere.
Nur der heutige Core kommt ohne BLIS/CTA.
Ich habe im Dez. 2021 einen Core bestellt. Eine andere Wahl gab es bei den Inetangeboten beim Single nicht.
An Extras waren metallic und getönte Scheiben bestellbar.
Am Liebsten hätte ich die R-Ausstattung meines V60 gehabt.
Mal sehen, ob ich mit dem Downgrade klarkomme. Da ich den V60 erst in 2023 zurückgeben muss und eine Verlängerung sicher möglich wäre, könnte es bei Nichtgefallen dazu kommen, dass der XC40 den ZOE ersetzt und ich in Ruhe nach einer Alternative suche. Die muss dann nicht zwangsläufig von Volvo kommen.
Hallo Matthi,
wie sind Deine Erfahrungen bisher. Für mich stellt vor allen das Rückwärtsausparken ein Problem dar, weil die Fahrbahn paralell zu den Einstellplätzen sehr schmal ist und der Verkehr relativ flott. Hilft das System beim rückwärtigen Ausparken? Vielen Dank für Deine Antwort, Gruß HilmarV40
Hallo HilmarV40,
Zum Rückwärtsausparken ist das System nach meiner Ansicht nach nicht so richtig geeignet. Der Abstand nach rechts oder nach links ehe der Warner reagiert ist einfach zu kurz. Da würde ich mich nicht darauf verlassen. Was bei dem Warner sehr gut funktioniert ist der Tote Winkel. Ich konnte irgendwie viel entspannter auf der Autobahn in den Urlaub fahren. Der erkannte sogar die Autos auf der dritten Spur, wenn die fast auf meiner Höhe waren. Man braucht den Ton eigentlich nicht an zulassen,da die kleinen Lämpchen im Sichtbereich liegen. Der würde aber nur bei Gefahr auslösen, wenn man den Blinker setzt und es wäre ein Auto im Toten Winkel. Aber das Flackern der Lämpchen reicht mir. Daher ohne Ton die Warnung.
Also wer viel Autobahn fährt ist der Warner generell sehr hilfreich und man fährt entspannter.
Als Querwegswarner nur bedingt zu gebrauchen.
Da ist das Original mit 20m-Bereich und insbesondere dem automatischen Bremseingriff dann deutlich im Vorteil.
Das denke ich auch. Leider von Volvo für meinen nicht mehr nachrüstbar. Aber trotzdem bin ich mit dem Warner sehr zufrieden und das noch für einen günstigen Preis.
Dank der sehr positiven Meldungen, vor allem an Matthie, habe ich mich entschlossen, BLIS/CTA nachzurüsten. Gestern wurde das von Cellnett eingebaut - und ich bin positiv überrascht. Funktioniert super und das zu einem tollen Preis. Würde es nicht mehr missen wollen. Tip Top !
Nun wurde diese Wochen auch bei meinem Elch cellnet-System eingebaut,
Einbauqualität - Top.
Meine ersten Erfahrungen, Standardeinstellung (alle Schalter auf OFF [Empfindlichkeit bis 5 m]):
die anfahrenden Fahrzeuge werden erkannt und beim Blinker setzen wird auch im toten Winkel gepiept;
als Querverkehrswarner, bin ich mit dem Matthie einer Meinung, nur bedingt nutzbar,
da der Abstand wirklich zu gering ist, ca 3 Meter. Die Fahrzeuge, etc. sind bereits im Weitwinkel der XC40 Kamera
zu sehen und erst dann gibt’s auch Alarm…
Mir ist aufgefallen:
beim Abbiegen an der Ampel, Verkehrszeichen Mast oder entgegenkommenden Fahrzeugen wird manchmal ein „Fehlalarm“ ausgelöst…
Auf der Autobahn, beim Überholen + Spurwechsel von links nach rechts mit mehr als 5kmh, nach meinem Empfinden, reagiert das System nicht, selbst nicht wenn der Blinker gesetzt wird.
Wenn die Überholung beim Spurwechsel um die 5kmh ist, wird das neben rechts fahrende Fahrzeugt erkannt und wenn geblinkt wird, gibt’s auch Alarm bis man aus der „gefahren Zone“ weg ist…
Wenn man selber rechts fährt, werden alle schneller links fahrende Fahrzeuge erkannt.. und auch wenn man in der Mitte fährt und von links und rechts überholt wird, blinken die Leds…
Da ich das zum ersten Mal in meinem Fahrzeug habe, kann ich nicht über besser oder schlechter als original oder alternative Systemen sagen.
Ich muss mich noch mit dem Cellnet-System vertraut machen und einige Einstellungen ausprobieren, bis diese dann passen…
Der erste Eindruck ist aber sehr positiv.
Aotobox das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen was du da geschrieben hast. Vielleicht kann jemand mal dieses geschriebene zum Vergleich nehmen zum Originalen Totwinkel Assistenten von Volvo.
also... nach meinen Recherchen, passt das beim Überholen (toter winkel rechts),
beim Org-Blis reagiert das System auch nicht, wenn man selbst schneller als 15 kmh ist, ist auch bei anderen Autoherstellern so.....
hier bei nachgerüstetem System ist halt etwas weniger km programmiert...