Volvo V70 Bj. 98 Achsmanschette vorne rechts aussen wechseln.
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Folgendes Problem:
Bei meinem Volvo V70 (Bj. 98, 175.000 km) muß die Achsmanschette vorne rechts aussen gewechselt werden.
Habe nun alles Notwendige losgeschraubt und brauchte nun eigendlich nur noch die Welle aus dem Achskörper rausziehen. Denkste... Well sitzt bombenfest im Achskörper.
Hab schon mal mit Holzbrett und Hammer versuch die Welle rauszuschlagen. geht aber nicht. Hat jemand einen Tipp.
Danke im Voraus.
Gruß
Eifelelch1
21 Antworten
Hallo,
leider weiß ich noch immer nicht so recht was ich machen soll.
Ich denke ich spreche noch eine andere Werkstatt auf meine Problem an.
Ich finde es schon komisch daß das Radlager auch raus muß.
Hat keiner einen Rat ?
mfg Luis
Hallo,
also das Radlager muss normalerweise NICHT raus!
Es muss dann raus, wenn die Werkstatt kein ordentlicher Abzieher hat, dann muss das ganze unter die Presse, da die Antriebswelle mit dem Lager verklebt ist.
Wie gesagt, wenn die das Werkzeug haben, kann man das an der Radnabe ansetzten und die Welle ausdrücken.
Gruß 850erElch
Hi,
ich hab die Manschetten an meinem R gewechselt, ohne die Antriebswelle auszubauen - Traggelenk aushängen, alte Manschette zerschneiden, Fett raus, Sprengring raus, Welle aus Gelenk ziehen ... neue Manschette drauf und wieder zusammenbaun...
Gruss
Thomas
Hat schon mal jemand solche elastischen Manschetten benutzt:
http://www.mecatech-nord.de/bootgun.html ?
Ähnliche Themen
Hi,
also wenn man es so weit geschafft hat, kann man auch gleich das richtig machen 😉
Gruß 850erElch
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenelch
Hi,die ist unter Umständen eingeklebt. Das war original so, damit haben sich andere auch schon rumgeärgert......🙂😉
Gruß der Sachsenelch
Nicht nur unter Umständen... 🙁
Die sind mit Loctite eingesetzt...
Keine Ahnung warum die Schweden das gemacht haben...
Zitat:
Original geschrieben von solrojo
Hallo,
leider weiß ich noch immer nicht so recht was ich machen soll.
Ich denke ich spreche noch eine andere Werkstatt auf meine Problem an.
Ich finde es schon komisch daß das Radlager auch raus muß.Hat keiner einen Rat ?
mfg Luis
Nein Radlager muss nicht raus!
Was du noch machen kannst, dreh die Mutter wieder drauf, bis diese bündig mit der Welle ist, und dann zapp dem ganzen Spiel einen mitm Mottek...
Wichtig ist bündig und nicht nur zwei drei gewindeschläge sonst zerkloppst du dir dein gewinde...
Aber halt mit der anderen Hand die Antriebswelle fest!
Und das Federbein kannst du ja nach hinten fixieren mit ner Schnur o.ä.