Volvo V50 - Deadlock abklemmen/stilllegen
Hallo zusammen,
ich habe seit Jahren temporär das Problem mit der Zentralverriegelung auf der Beifahrerseite.
Die Elektrik in beiden Türen (vorne & hinten) streikt immer mal wieder.
Nervt, aber bin dran gewöhnt... Auto ist 18 Jahre alt. Geschenkt!
Leider hat Volvo diese "Deadlock"-Funktion.
Heisst: Kurz nach dem verriegeln der ZV (wenn sie den mal funktioniert!) werden die Schlösser erneut angesteuert und komplett verriegelt.
Man kann somit die Türen nicht mehr von innen entsperren (Knopf hoch).
Jetzt will ich zurück in die 90er-Jahre und den "Deadlock" abklemmen.
Bedeutet: Ich drücke zum verriegeln jeweils die Knöpfe an beiden Türen runter (oder die ZV macht das halt).
ich weiß das es Situationen gibt wo "Deadlock" Sinn mach und das man das per Knopf bei jedem abschliessen deaktivieren kann.
Aber gerade wenn man das mal vergisst funkt. die ZV und die Türen sind dann mal 3 Tage zu.... Frau und Kind oder ich müssen dann halt klettern.
Ich kann mit dem Gedanken leben den "Deadlock" irreversibel ausser Betrieb zu setzen...
Auf den Bildern die Kabel zum Türschloss hinten.
Kabel: (von rechts nach links)
• weiß-blau
• orange
• gelb
• schwarz (1)
• schwarz-orange
• gelb-schwarz
• weiß-schwarz
• schwarz (2)
Hat jemand Rat? Oder den Schaltplan dazu?
Welches Kabel steuert die "Deadlock"-Funktion?
Was kann noch durch das Abklemmen ausgelöst werden? (Warnmeldungen im Cockpit würde ich hinnehmen)
Selbst Fensterheber nutze ich nicht mehr.... Möchte ungerne tagelang mit offenem Fenster draußen parken.
Können andere Funktionen dadurch beeinträchtigt werden?
Habe ähnliche Themen hier gesehen, jedoch aus 2017/2018. Bilder oder Anleitungen habe ich entsprechend nicht gefunden.
Würde mich über jede Hilfestellung & Tipps freuen!!!
Besten Dank vorab!!!
MfG
BuzzDee
21 Antworten
Habe den Seilzug vom Türgriff (innen) wieder dran und alles wieder zusammen. Bisschen fummelig aber geht.
LEIDER tritt der gewünschte Effekt nicht ein.
Deadlock verriegelt immer noch! Trennen vom gelben Kabel hat keine erkennbare Wirkung.
Hat sich jemand den Schaltplan angesehen und noch eine Idee oder einen Tipp? (Mein Post von gestern 12:24 Uhr)
VG
Wo hast du denn getrennt, der Logik nach müsste es das gelbe Kabel sein..
Aber miss mal mit einem Multimeter wo die Spannung übertragen wird, wird allerdings nur ein kurzer Impuls sein.
Ja, ich hab gelb getrennt.
Ungefähr 5 cm bevor die Kabel in der Tür verschwinden.
So das ein erneutes verbinden gut möglich ist.
Ich glaube ich frag mal der Volvo-Vertragswerkstatt...
Vielleicht kann ein erfahrener Schrauber mir ja einen Tipp geben ob mein Vorhaben überhaupt klappen kann und welches Kabel es ist
Hallo zusammen, ich habe bei mir in allen 4 Türen das "dickere" gelbe Kabel getrennt, isoliert und fahre seit Jahren ohne Fehlermeldungen u. Deadlock.
VG
Ähnliche Themen
Hat das denn schon bei 2 oder beiner Tür funktioniert.
Oder nur an allen 4 Türen?
Ich hab ja hinten-rechts das dicke gelbe Kabel durchtrennt.
Hey, ich habe die Kabel an allen Türen getrennt. Du brauchte nicht mal alle Tür Pappen komplett abmachen.
Also es muss doch in jedem Fall das Kabel zwischen Türsteuermodul (DDM,PDM, LDM,RDM) und entsprechendem Schloss getrennt werden. Also müssen wohl dazu auch die Verkleidungen ab.