Volvo "unknackbar"?

Volvo

Am vergangenen Sonntag habe ich den Einbruchsschutz des XC90 kennengelernt 🙁
 
Wir befanden uns in einer Jugendherberge im Sauerland, als meine mittlere Tochter (10) mich nach dem Autoschlüssel fragte, um etwas in den Kofferaum zu legen. Nach kurzer Zeit kam sie wieder und sagte, dass sie den Wagen nicht mehr aufbekommt und der Schlüssel in der Klappe wäre. (In der Klappe??? 😕 )
 
Als ich zu meinem Wagen kam, sah ich das rote "Remove before Flight"-Band aus dem verschlossenen Kofferraumdeckel lugen 😰
 
Meine Tochter hatte den Schlüssel auf die geschlossene untere Klappe gelegt und nachher den oberen Teil zugeschlagen. Dabei wurde der Schließknopf betätigt und der Schlüssel lag nun zwischen den beiden Heckklappenteilen, also in der Klappe.
 
Den Schlüssel dort heraus zu bekommen, haben wir mit 3 erwachsenen Männern nicht geschafft, aber dazu später mehr.
 
Wohl wissend, dass man einen Volvo nicht so einfach knacken kann, habe ich meine Frau zuhause angerufen und sie darauf vorbereitet, dass sie noch eine Reise ins Sauerland vor sich haben könnte.
 
Als nächstes habe ich den ADAC angerufen, die Nummer der Volvo Assistance hatte ich natürlich im Wagen 🙁
Der nette Herr am anderen Ende der Leitung beruhigte mich erst einmal mit den Worten "dass sowas ständig passiert" und sagte, "...dass mal jemand rauskommt und alles probieren wird... ...aber bei Volvos ist das nicht so einfach!".
 
Nach einer gefühlten Ewigkeit (1/2 Stunde), die ich damit verbracht hatte, den Schlüsselanhänger endgültig abzureißen, kam auch schon der ADAC-Vertragspannendienst-Opel-Autohaus-Servicemitarbeiter.
 
Nach kurzer Inspizierung der Lage öffnete er die Fahrertüre mit einem Keil und diesem kleinen, aufblasbaren Kunststoffkissen einen Spalt. Danach bastelte er aus 2 Drähten einen längeren, um damit den Motorhaubenöffner zu betätigen, was uns zu zweit, nachdem er seinen Abschleppwagen neben den XC gestellt hatte, um besser von oben gucken zu können, und ich ihm mit einer Lampe von der anderen Seite den Fußraum ausleuchtete und "Regieanweisungen" gab, auch recht schnell gelang.
 
Nachdem die Motorhaube offen war, hat er den Sicherungskasten geöffnet und versucht irgendetwas zu überbrücken, um bei hergestellter Zündung den Türöffnerknopf in der Armlehne zu betätigen. Nur leider gelang ihm dies nicht. Nach einem kurzen Telefonat mit einer spezielen Autoknackerhotline musste er kleinlaut zugeben, dass das bei Volvo gar nicht geht und wir nun ein Problem hätten.
 
Wir einigten uns dann darauf, den Schlüssel irgendwie aus der Klappe zu bekommen. Er nahm dazu dieses kleine, aufblasbare Kunststoffkissen mit dem Gummiballblasebalg und schob es zwischen die beiden Heckklappenteile, die ja durch den Schlüssel einen kleinen Spalt geöffnet waren. Was soll ich sagen, dieses popelige Kissen ist stärker als 3 Männer 😉  Nach einiger Fummelei mit einem Draht und mehrfachem Umsetzen des Kissens haben wir den Schlüssel dann wirklich noch heraus bekommen.
Wäre uns das nicht gelungen, hätte meine Frau doch noch kommen müssen, denn der "tolle Ratschlag" (einer von vielen) eines Mitreisenden, doch einfach die Scheibe einzuschlagen, hätte auch nichts gebracht, da die Heckklappe ja auch von innen nicht zugänglich gewesen wäre, da dort ja auch eine Verkleidung ist, die uns den Weg zum Schlüssel versperrt hätte. 
 
Geblieben sind ein paar kleine Kratzer auf der Kunststoffverkleidung der Klappe, Windgeräusche an der "verbogenen" Fahrertüre, der hoffentlich eingetretene Lernefffekt bei meiner Tochter, das gute Gefühl, dass es sich doch gelohnt hat Mitglied im ADAC zu werden und natürlich die Erkenntnis, dass es nicht so einfach ist einen Volvo zu knacken.
 
 
Gruß
 
Martin
 
Nein, ich habe wirklich nicht mit ihr geschimpft 😛

51 Antworten

Ähem  *räusper* ....
 
also bei Audi gibt es sowas wie einen Portemonnaie-Schlüssel, der denn auch da deponiert ist.
Und schon ist immer ein Zweitschlüssel zur Hand .....
 
Meint nur so der eMkay, damit das Knacken des eigenen Wagens auch schnell gelingt ... ,) 😛

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Ähem *räusper* ....

also bei Audi gibt es sowas wie einen Portemonnaie-Schlüssel, der denn auch da deponiert ist.
Und schon ist immer ein Zweitschlüssel zur Hand .....

Meint nur so der eMkay, damit das Knacken des eigenen Wagens auch schnell gelingt ... ,) 😛

Der wahre Grund ist, damit sich die Geldbörse nicht so leer anfühlt. Denn nach dem Erwerb eines Audi ist zumindest Geld da nicht mehr drin...

😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


 
Ähem *räusper* ....
 
also bei Audi gibt es sowas wie einen Portemonnaie-Schlüssel, der denn auch da deponiert ist.
Und schon ist immer ein Zweitschlüssel zur Hand .....
 
Meint nur so der eMkay, damit das Knacken des eigenen Wagens auch schnell gelingt ... ,) 😛
 
Der wahre Grund ist, damit sich die Geldbörse nicht so leer anfühlt. Denn nach dem Erwerb eines Audi ist zumindest Geld da nicht mehr drin...
 
😁😉

😁

Der P-Schlüssel sitzt doch im Kleingeldfach ... 😮 😛 😉

In diesem Sinne - der eMkay

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay] 


 
 Kleingeldfach ...
  

ich könnte mir vorstellen, dass ein Audi-Fahrer unter einem "Kleingeldfach" wieder etwas anderes versteht wie ein Volvofahrer 😁

haste mal´n Bild?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L. 


 
ich könnte mir vorstellen, dass ein Audi-Fahrer unter einem "Kleingeldfach" wieder etwas anderes versteht wie ein Volvofahrer
 
haste mal´n Bild?

als 😉

Gruß

Martin

Cordhosenvertreter

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment.action?...

😁

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


also bei Audi gibt es sowas wie einen Portemonnaie-Schlüssel, der denn auch da deponiert ist.
... damit das Knacken des eigenen Wagens auch schnell gelingt ... ,) 😛

Na denn, "Gut Such!"

😁😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...., hätte auch nichts gebracht, da die Heckklappe ja auch von innen nicht zugänglich gewesen wäre, da dort ja auch eine Verkleidung ist, die uns den Weg zum Schlüssel versperrt hätte. 
 .....

Die OHL (auch meine) hat den Ersatz- oder Zweitschlüssel fast immer in der Handtasche. Hilft aber meist nicht, da OHL entweder

- Die Handtasche im Auto liegen lässt. "Boah, die ist mir jetzt echt zu schwer zum tragen".

oder

- Die Handtasche

nicht

im Auto liegen lässt. "Nee, lass mal - die klauen die sonst. Aber der Volvo-Schlüssel ist so groß und so wschwer - den tu' ich besser mal in's Handschuhfach." 😰

oder

- Die andere Handtsche dabei hat " Du Schatz, die passt einfach besser zu meinen neuen Schuhen" 😠

2. Der XC90 hat doch hinten in der Heckklappe diesen roten Knopf zum Entriegeln der Heckklappe. Der müsste doch auch funzen, wenn der Wagen verschlossen ist ?

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman 


 
Der XC90 hat doch hinten in der Heckklappe diesen roten Knopf zum Entriegeln der Heckklappe. Der müsste doch auch funzen, wenn der Wagen verschlossen ist ?
 

Meinst Du deswegen ist die Heckklappe bei Verbundglas nicht aus selbigem!? 😕 🙄 😉

Ich meine, dass sie nicht aufgeht, deshalb habe ich mir ja auch immer den Schlüssel neben´s Kopfkissen gelegt 😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Ich meine, dass sie nicht aufgeht, deshalb habe ich mir ja auch immer den Schlüssel neben´s Kopfkissen gelegt 😁

Also Tupper 😉, vllt solltest du dir zukünftig eine

Schüssel

neben´s Kopfkissen legen.

Ich meine, die Pengschüssel, mitsamt einem Stück Trockenhefe.

Wenn dann deine Mittlere - wir alle wollen das natürlich nicht hoffen 😁 - nochmal den Schlüssel in die Heckklappe bugsiert, dann stopfst du einfach das Stückchen Hefe in den Spalt, gibst etwas lauwarme Milch hinzu und legst dich wieder schlafen.
Irgendwann in der Nacht macht´s dann plop (vllt auch peng), dann gehst zum Fahrzeug, nimmst deinen Schlüssel, gibst deiner Mittleren den Hefeteig und lässt dir was Leckeres zum Frühstück backen.

😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


.....
Meinst Du deswegen ist die Heckklappe bei Verbundglas nicht aus selbigem!? 😕 🙄 😉
.....

könnte schon sein ... 😉

Habe soeben den Test gemacht.
Heckklappe auf - Torsten rein - Heckklappe zu - per FB schließen - roten Knopf und Hebel betätigen und raus geht's 😎

Gruß
Torsten

GIbt doch auch diese Profiteile die man ins Loch steckt und zack ist die Bude auf.
Unwahrscheinlich das da ein Volvo besser als andere ist.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


GIbt doch auch diese Profiteile die man ins Loch steckt und zack ist die Bude auf.
Unwahrscheinlich das da ein Volvo besser als andere ist.. 😁

In welches Loch ???

@Torsten: hast Du auch die 2 Minuten abgewartet, bis es "richtig" verriegelt hat ??

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe



Unwahrscheinlich das da ein Volvo besser als andere ist.. 😁

keine Kritik an Volvo!

Das ist wie Gotteslästerung im Vatikan!

Grüße,
Eric
😉
😁

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.



Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe



Unwahrscheinlich das da ein Volvo besser als andere ist.. 😁
keine Kritik an Volvo!

Das ist wie Gotteslästerung im Vatikan!

Grüße,
Eric
😉
😁

Ja, das Problem tritt meistens auf wenn ich ins Volvo-Forum komm.. 😉

Hat der XC90 kein Loch an den Türen wo man den Schlüssel reinstecken kann?

Ich möchte auch mal behaupten, daß Du die Deadlock-Funktion nicht abgewartet hast, Torsten.
Dafür gabs bei nem Automagazin mal heftig Schelte, weil der Volvo dann "zu" schnell auf war...
 
 
Gruß
 
Markus
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen