Volvo s60 2.4 aus 2003 ~ Kaufberatung

Volvo

Moin,
ich suche schon seit längerem einen weiteren Wagen, welcher sozusagen als Alltags-/Hauptfahrzeug laufen soll. Den Fokus auf BMW habe ich abgelegt (ich bevorzuge Händler aus Umkreis, da war nix ordentliches dabei); heute fiel mir dann bei einem ortsansässigen Händler auf:

Volvo s60 Comfort, 2.4, 103kw, Automatik, 170.000km, EZ 6/2003. Äußerlich (war keiner mehr vor Ort) sieht er voll i.O. aus, Abtasten Schweller etc. alles Positiv.

Nach Recherche konzentrierte ich mich hauptsächlich auf das Handbrems- und DK-Problem.

Ich hoffe ich habe richtig verstanden (und nein; 89 Seiten auf einmal sind dann doch zuviel 😛):
Träger rotten, Beläge lösen sich, im Worst-Case schert der Lagerblock ab und die Vernichtung nimmt ihren Lauf ? Heißt, der Händler soll Bremsbacken wechseln. Reicht aus ? Bei mir würde dann der Wechsel einmal im Jahr vorgenommen werden (ich wohne direkt an der Nordsee, kostet nicht die Welt und nicht viel Zeit).

DK / DK-Poti: es sind Modelle bis Bj. xx/2002 betroffen mit der MM-DK ? Die MM-DK so mit einem Blick als solche identifizierbar ? Wie teste ich bei einem Automatikmodell (außer ruhigen Leerlauf) bei verbauter MM-DK (hier wurde Test 3000 U/pm und schlagartig Gaswegnehmen bei Schaltern genannt).

Gibt es sonst noch Schwachpunkte bei dem KFZ (VA-Aufhängung / übermäßig auftretenes Lenkungsspiel / irgendwas unterdimensioniert etc.)

Danke für Antworten
Oeli

18 Antworten

Eigentlich hatte ich nicht nach Volvos explizit gesucht, aber da der "um die Ecke" steht, durchaus interessant. Soll nach dem Sharan hauptsächlich zuverlässig und preiswert laufen.
Also Bremsen ist demzufolge nur die Hinterachse kritisch wegen der Handbremse? Und das Problem kann immer wieder auftauchen nach einiger Zeit?
Was kostet die Reparatur oder eher Präventionsmaßnahme, wenn sie in einer (freien) Werkstatt durchgeführt wird?
Wie regelmäßig sollte dort kontrolliert/ersetzt werden?
Kommt die DK definitiv mit der Zeit oder nur bei einigen?
Wenn sie kommt, ist die Regeneration mit 200-250€ wie ich gelesen habe immer möglich oder kanns da auch teurer werden?

Wenn der Rest stimmt, wären 3900€ realistisch oder noch zu viel?

Zitat:

Eigentlich hatte ich nicht nach Volvos explizit gesucht, aber da der "um die Ecke" steht, durchaus interessant.
Soll nach dem Sharan hauptsächlich zuverlässig und preiswert laufen.

Meiner, vergleichbar, tut das seit 267tkm

Zitat:

Also Bremsen ist demzufolge nur die Hinterachse kritisch wegen der Handbremse? Und das Problem kann immer wieder auftauchen nach einiger Zeit?
Was kostet die Reparatur oder eher Präventionsmaßnahme, wenn sie in einer (freien) Werkstatt durchgeführt wird?
Wie regelmäßig sollte dort kontrolliert/ersetzt werden?

Sollte um die 100€ max. kosten. Man sollte es bei der jährlichen Inspektion bzw. alle 2 Jahre prüfen lassen. Die Handbremse ist ne Trommelbremse in der hinteren Bremsscheibe.

Zitat:

Kommt die DK definitiv mit der Zeit oder nur bei einigen?

Nö, bei mir mit 267tkm noch die erste.

Hier melden sich eh nur Leute, mit Problemen damit. Die problemfreie Dunkelziffer wird man nie erfahren.

Zitat:

Wenn sie kommt, ist die Regeneration mit 200-250€ wie ich gelesen habe immer möglich oder kanns da auch teurer werden?

Überholung und Umbau auf Hall-Sensoren!!! Ja, ist immer möglich.

Zitat:

Wenn der Rest stimmt, wären 3900€ realistisch oder noch zu viel?

Wenn das Fahrzeug real so ist, wie es dargestellt wird, würden mich auch die aufgerufenen 4,4k€ nicht jucken. Handeln betrachte ich bei diesem Fahrzeug als etwas für Leute mit Migrationshintergrund...

Maybe 4,2k€, damit sich jeder gut fühlt.

Ich werde mal das Auto meinem Vater vorstellen, der muss ja am Ende das OK geben. Vielen Dank erstmal bis dahin!

Wenn der Rest stimmt, wären 3900€ realistisch oder noch zu viel?Eher das absolute Maximum. Wie schon vorher geschrieben 1000 zu viel. Wenn alles passt dann eher 3500.
Für über 4 000 geht der nie weg. ..

Gruß
Manu

Ps: ohne Handeln gibt es nur einen Gewinner. ..sonst zwei

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen