Volvo S40 II Scheinwerfer leuchten nach links
Hallo und guten Tag,
ich bin vor einigen Wochen von einer Mercedes C-Klasse auf einen Volvo S40 II (Bj. 09/2005) umgestiegen.
Mit dem Fahrzeug und den Fahreigenschaften bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Nur eine Sache macht mir Probleme.
Die Hauptscheinwerfer (kein Xenon) leuchten beide stark nach links und ich blende die entgegenkommenden Fahrzeuge.
Ein Besuch beim Volvo Händler ergab, dass die Scheinwerfer ein wenig zu tief standen, ansonsten aber in Ordnung sind. Trotzdem leuchten sie weiterhin nach links. Auch die Reichweite erscheint mir zu gering (geschätzte 50-60m).
In der Suchfunktion des Forums habe ich zwar viele Beiträge über Scheinwerfer gefunden, aber nichts über mein Problem.
Hat jemand einen Tipp bzw. eine Lösung ?
Gruß an alle…..
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von famai
Hallo,Hast Du bereits geprüft, ob zwei identische Leuchtmittel eingebaut sind? Wie Viper schon geschrieben hat, sind die Originalleuchtmittel ziemliche Funzeln. Wenn links nun ein besseres Leuchtmittel eingebaut wäre, erklärt sich damit vielleicht der Linksdrall.
Grüß
famai
Hallo famai und Viper,
das ist mal eine neue Idee.
Ich werde mir am besten mal 2 neue Leuchtkörper kaufen und diese einbauen und dann das ganze nochmals prüfen. Danke für den Tipp.
Wird allerdings ca. 1 Woche dauern, weil ich schon wieder beruflich weg muss.
Also seit bitte ein wenig geduldig.
Gruß
blacky3005
Ich tippe jetzt fast auch auf die Leuchtmittel.
Als ich meinen Elch neu hatte, war die Leuchtweite ab Werk auch dermassen tief dass ich jedesmal geflucht habe wenn ich nachts unterwegs war. Dann habe ich einstellen lassen und gut war.
Aber das hast du ja schon hinter Dir.
Und selbst ich mit meinen Xenon habe jetzt nach 5 1/2 Jahren und 114tkm neue Xenonlampen eingebaut, weil die alten einfach nimmer so leuchteten wie am Anfang..
halt uns auf dem Laufenden wie es weitergeht.
Papst
Hi, fahre den 2.0 MY 2008 Momemtum,
welche lampen brauch ich denn, wenn ich die Xenons selber wechseln möchte, finde auch das meine nicht mehr die Leuchtstärke haben und ist es normal das ich grad mal 50m ausleuchte?
D1S sollten da drin sein. Der Wechsel auf D2S kam erst 2009
Ähnliche Themen
an alle Leuchtmittel-Selbstwechsler:
beim Volvo gehts ja recht einfach, da man gut hin kommt. Aber troztdem und erst Recht für alle anderen Fahrzeuge:
bitte,bitte,bitte schaut, dass das neue Leuchtmittel KORREKT in seiner Aufnahme sitzt.
Bei so mancher HU entdecke ich selbst gewechselte Lampen, die dann aber schief, verdreht drinsitzen, Halteklammer nicht korrekt fest...
Sowas blendet mindestens genauso wie falsch eingestellte Scheinwerfer. Wenn nicht sogar noch schlimmer.
Also einfach drauf achten, dass sie richtig sitzt, kurz vor ner Wand den Lichtkegel checken (es muss von links gerade kommen und dann nach rechts oben abknicke. Knickt es nicht sondern ist viel Licht auf einem Haufen, stimmt was nicht)
Auch von mir noch ein Tipp für die, die es noch nicht wissen. Versucht gar nicht erst das so rein zu fummeln. Der Volvo hat nen Stift den man nach oben raus zieht und schon hat man den gesamten Scheinwerfer in der Hand. Der ist in 3 Sek ausgebaut und man sieht was man da macht... Fummeln dauert definitiv viel länger.
So alles klar D1S, welche genau, es gibt ja so einige 6, 8 oder 10000 K, welche sind denn jetzt die mit der besten Lichtausbeute, hat jemand schon welche ausgetestet?
Bin mir nicht schlüssig welche ich nehmen soll!
schönen tag euch
Nimm max 6000K.
Alles darüber ist blaustichig bzw richtig blau, macht unnötige Blendung und taugt eigentlich nur für eine einzige Anwendung: Meerwasseraquarien.
Ideal wären so um 5000K, sollte es auch geben.
Jup, alles über 6tk wird übel wenn du in Regen kommst. Wasser schluckt das blaue Licht. Original bin ich mir nicht sicher aber ich meine 4300-4700 sowas in dem Dreh.
Frohe Weihnachten!
Danke hab mir welche mit 4300K besorgt, Wahnsinn der unterschied zu meinen alten.
Jetzt noch eine andere frage, welche sind denn bei den Neblern verbaut, H11?
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch schon mal, falls man sich nicht schreiben sollte!