Volvo S40 II kaum zu verkaufen ??
Hallo an das Volvo Forum,
ich fahre seit einem Jahr einen Volvo S40 II, Bj. 09/2005, Kinetic, 2.4 ltr., Automatik, TÜV 05.2016
Das Fahrzeug hat aktuell 98.000 km gelaufen und ist Scheckheft (bei Volvo) gepflegt.
Hatte als Reparaturen im vergangenen Jahr eine neue Batterie, neuen Zahnriemen, neue Domlager, neue Federn vorne und neue Sommerreifen. Ich habe sogar bei Volvo eine Sitzheizung (Fahrersitz) nachrüsten lassen. Er befindet sich in einem gepflegten Zustand ohne Beulen und Kratzer.
Warum poste ich das hier ?
Da der Volvo nur als Übergangsfahrzeug für ein Jahr gedacht war, wollte ich ihn jetzt für einen Neuwagenkauf in Zahlung geben. Doch die in Frage kommenden Händler waren alles andere als begeistert und boten lediglich als Ankaufspreis 3.500 Euro. Und das, obwohl ein aktuelles Schwacke Gutachten als Händler Einkaufspreis 4.700 Euro auswies. Der Händler Verkaufspreis lag laut Schwacke bei 6.200 Euro.
Als Begründung kamen Argumente wie:
- zu wenig Fahrzeuge am Markt !!!???
- lässt sich schwer wieder verkaufen
Ich dachte immer, Volvo sei ein beliebtes und auch gesuchtes Fahrzeug.
Warum ist dann ein Verkauf / Inzahlungnahme so schwer?
Hat jemand eine Idee, warum ein S40 II mit so (relativ) wenig Kilometer nicht an den Mann (Frau) zu bringen ist?
Ich hänge mal ein Bild des S40 an.
Beste Antwort im Thema
Liest man ja immer wieder, dass Volvos - zumal Limousinen - schwer zu verkaufen sind, und wenn dann nur zu bescheidenen Preisen. Ein Argument für Audi, BMW, Mercedes, VW und auch z.B. Skoda Oktavia ist ja trotz höherem Gebrauchtpreis ein höherer Wiederverkaufswert.
Stimmt ja dann nicht so ganz. Ich zahle ja auch beim Kauf mehr für die o.g. - und den Teil bekomme ich beim Verkauf wieder.
Bei Volvo spart man gebraucht etwas, bei Wiederverkauf bekommt man dann auch entsprechend weniger.
Der Preis für die Nutzungsdauer ist dann ja ähnlich.
Nachteil bei Volvo ist nur bei Neukauf gegeben, WENN man vor hat den Wagen wieder zu verkaufen. Dann zahle ich so viel wie bei Audi, BMW und bekomme bei Verkauf weniger.
Beim Gebrauchtkauf ist es dann eher egal denke ich.
Audi A4 gebraucht kaufen zB 18.000€, V60 14.000€.
Audi A4 gebraucht nach ein paar Jahren verkaufen für 12.000€, den V60 vielleicht für 7000-8000€.
31 Antworten
Eine gute Entscheidung
Wirtschaftlich auf jeden Fall die bessere Entscheidung. Solange diese Autos (egal ob S oder V) nichts haben, sollte man sie fahren bis sie auseinander fallen oder zumindest bis der "Wertverlust" keine Rolle mehr spielt...