Volvo Next Face Showroom

Volvo

Hi Leute

ist ja eigentlich völlig OT, aber ich habe echt Freude und muss das hier einfach Kundtun:

Mein 🙂 baut eine neue Volvo Niederlassung mit fast 500m2 Showroom. Neben anderen Firmen konnte ich auch die fast 700 m2 Parkettbeläge gemäss Volvo Next Face Konzept offerieren.

Heute bekam ich den Zuschlag! So ge....

Meine künftigen Volvos werde ich also auf einem Parkett von mir entgegennehmen können 😁

Freudige Grüsse aus der CH

Stephan

65 Antworten

... beim nächsten Schweiz-GT ist mind. ein Zwischenstopp ja wohl vorhersehbar ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (zieht auch keine Fußballschuhe an ;-)

Das Werk ist Vollbracht - am 22. und 23. August ist Eröffnung.
Am 19. sind alle am Bau beteiligten zu Speis und Trank eingeladen. Schweizweit exklusiv wir der neue XC60 zu sehen und evtl. sogar zu fahren sein!
Im Anhang noch ein Bild aus der Schlussphase....

Gruss Stephan

Was sind das für seltsame Maschinen da links im Bild?

Gibt es auch ein Bild vom fertigen Boden?

Gruß

Martin

@ Martin

die seltsamen Maschinen sind Parkett - Einscheibenmaschinen. Sowas hast Du bestimmt auch, aber wahrscheinlich in leichterer Ausführung. Der rohe Parkett wird zuerst mit Walzenmaschinen geschliffen (1 x Korn 36, 1 x Korn 60, 1 x Korn 80) dann mit diesen Maschinen mit Spezial 3-Fach Rotierteller feingeschliffen ( 1 x Korn 80, 1 x Korn 100) dann wir das Parkett 1 x grundiert und 1 mal lackiert. Durch den Einsatz von Wasserlacken stellen sich die Holzfäserchen wieder leicht auf. Diese werden dann mit der Einscheibenmaschine und einem Schleifnetz Korn 120 zwischengeschliffen. Die ist dann der Zustand wie auf dem Bild. Nachher wird der Boden gesaugt und Nebelfeucht gewischt und der letzte Auftrag Lack aufgetragen.

Bilder vom fertigen Boden folgen noch - sieht aber ungefähr so aus...

Gruss Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


@ Martin

die seltsamen Maschinen sind Parkett - Einscheibenmaschinen. Sowas hast Du bestimmt auch, aber wahrscheinlich in leichterer Ausführung.

😁

...und ich wollte erst fragen, warum Du so leichte Maschinen einsetzt. 😉
Ich würde für sowas nur die alten Sormas mit rund 50kg nehmen!

Bringt der Dreifachteller soviel mehr als der einfache?

Gruß

Martin

😁 die Maschine alleine ist 40 kg zuzüglich das Schleifteller von 22 kg ! Das sind Ganzmetallmaschinen, nicht diese Plastikdinger zum putzen/polieren.

Das Dreifachteller bringt einiges - mit einem Korn von 100 erreicht man etwa dieselbe Oberfläche wie mit einem konventionellen Teller mit Korn 120 - und erst noch schneller 😉

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


:die Maschine alleine ist 40 kg zuzüglich das Schleifteller von 22 kg ! Das sind Ganzmetallmaschinen, nicht diese Plastikdinger zum putzen/polieren.

😠 Ich habe auch (fast) nur Ganzmetallmaschinen.

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Das Dreifachteller bringt einiges - mit einem Korn von 100 erreicht man etwa dieselbe Oberfläche wie mit einem konventionellen Teller mit Korn 120 - und erst noch schneller

Danke für die Info.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


😁 die Maschine alleine ist 40 kg zuzüglich das Schleifteller von 22 kg ! Das sind Ganzmetallmaschinen, nicht diese Plastikdinger zum putzen/polieren.

Das Dreifachteller bringt einiges - mit einem Korn von 100 erreicht man etwa dieselbe Oberfläche wie mit einem konventionellen Teller mit Korn 120 - und erst noch schneller 😉

Gruss Stephan

Keine Hummelschleifmaschinen in der Schweiz im Einsatz??

Gruß Martin dessen Bruder das auch ganz toll kann,aber leider ist der wohl bei der falschen Firma.

Zitat:

Original geschrieben von d5er



Keine Hummelschleifmaschinen in der Schweiz im Einsatz??

Gruß Martin dessen Bruder das auch ganz toll kann,aber leider ist der wohl bei der falschen Firma.

Hummel kennt man schon auch, ich habe aber von Franke Deutschland die Cobra und Viper sowie eine Künzle-Tassin Walzenmaschienen. Die Einscheibenmaschienen sind alle 8 von Planet...

gute Leute sind bei uns in der CH immer gesucht - ich selbst habe 3 Bodenleger aus D angestellt....

Gruss Stephan

Wie versprochen noch ein paar Bilder der fertigen Arbeiten. Neben einer tollen Aufrichtefeier für alle am Bau beteiligten, besuchte ich gestern noch die offizielle Eröffnung - ein Besucherandrang wie am Autosalon in Genf!
Highlight war natürlich der neue XC60...

man sitzt bequem und hat ein Raumgefühl in etwa wie beim XC90 - nur der Kofferraum ist deutlich kleiner.

mein Traumauto war auch da! Irgendwann.....

dieser C30 gefiel mir ausserordentlich gut mit dem speziellen Seitendecor und den Felgen

auch einen neuen V70 Ocean RAce hat wohl noch nicht mancher Händler...

nein, der Seashell XC ist nicht meiner...

Deine Antwort
Ähnliche Themen