Volvo-Kopfstützen und Sitze
Hallo!
Sind die Kopfstützen bei Volvo eigendlich fix mit dem Sitz verbunden, oder kann man die trotzdem ausziehen?
Bis zu welcher Körpergröße passen die Kopfstützen optimal? Gibt es von Volvo verlängerte Kopfstützen, für Menschen, denen die eingebauten Kopfstützen zu kurz sind?
Noch eine Frage hätte ich, ich habe meine Sitze im jetzigen Citroen und Fiat ganz "gerade" eingestellt, damit man nicht unter dem Gurt durchtauchen kann (Submarining), "stören" die Kopfstüttzen bei Volvo, die ja sehr nach vorne geneigt sind, und sich meines Wissens nicht in der neigung verstellen lassen, bei einer Sitzlehnenneigung von 90 Grad?
Gibt es eigendlich bei Volvo diese aufblasbaren Pölster unter den Sitzen wegen Submarining (durchtauchen unter dem Gurt)? Ich hab da mal was im Internet davon gelesen.
Danke für eure Antworten
Freundliche Grüße Franz
20 Antworten
Darf ich fragen welche Schonbezüge du dir gekauft hast und wenn du sie dann drauf gezogen hast, wie diese aussehen? Hätte nämlich auch gern welche bin mir aber unsicher. Es soll ja noch halbwegs manierlich aussehen.
Gruß
Philipp
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kopfstützen raus?' überführt.]
Aber unbedingt an die Seitenairbags denken, die vermutlich vorhanden sind. Ein Sitzüberzug muss genau auf die Lehne passen und am genau richtigen Ort eine "Soll-Reissstelle" aufweisen!
Gruss: Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kopfstützen raus?' überführt.]
@volvovolvo
genauso habe ich das heute mittag versucht, ein Kumpel hat an der Kopfstütze gezogen, ich habe gedrückt (die gnöppsche in der Rückenlehne waren ganz gut zu ertasten), aaaaaaber:
hat nicht funktioniert, die Sch....dinger rühren sich nicht. Gibbet da nen Trick? biin für jeden Hiweis dankbar.
@ Philipp
ich will mir nächste Woche die Lammfellbezüge von Aldi holen, damit der Popo im Winter schön warm bleibt. Die sind lt. Beschreibung auch für Sitze mit Seitenairbag geeignet. Im sommer kommen die wieder raus.
Grüße,
Ralph
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kopfstützen raus?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von wupperelch
@volvovolvo
genauso habe ich das heute mittag versucht, ein Kumpel hat an der Kopfstütze gezogen, ich habe gedrückt (die gnöppsche in der Rückenlehne waren ganz gut zu ertasten), aaaaaaber:
hat nicht funktioniert, die Sch....dinger rühren sich nicht. Gibbet da nen Trick? biin für jeden Hiweis dankbar.
@ Philipp
ich will mir nächste Woche die Lammfellbezüge von Aldi holen, damit der Popo im Winter schön warm bleibt. Die sind lt. Beschreibung auch für Sitze mit Seitenairbag geeignet. Im sommer kommen die wieder raus.
Grüße,
Ralph
Wie wäre es mit Sitzheizung einschalten oder nachrüsten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kopfstützen raus?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Wie wäre es mit Sitzheizung einschalten oder nachrüsten?
Sitzheizung nachrüsten ist nicht unbedingt preiswert...🙄 🙂
@wupperelch - habt Ihr ev. zu viel Kraft gebraucht so das die Stäbe sich verkantet haben? Sonst fällt mir nichts ein. Fahre doch kurz bei einem Freundlichen vorbei, direkt vor die Werkstatt, für die 30 Sekunden Arbeit legst Du dann was in die Kaffeekasse.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kopfstützen raus?' überführt.]
moin!
hier ist eine Link mit ein paar Fotos: http://www.elchwiki.org/wiki/Kopfst%C3%BCtzenausbau
ich hab einen v50, es hat funktioniert.
Grüße aus Hannover
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kopfstützen raus?' überführt.]