VOLVO fährt ab Okt Produktion runter
Der schwedische Fernsehsender SVT meldet am Abend, daß Volvo die Produktion in Torslanda um 10% runterfährt, was dazu führen soll, daß für 200-300 Arbeiter die Zeitarbeitsverträge nicht verlängert werden.
Beste Antwort im Thema
die sind schuld:
Bereits gewechselt:
D5Män > Lexus
dsawn > BMW X3 2.0d Automatik
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Toyota
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW
V50_Stylla > BMW
FrankV70se> BMW
Steve1o1> BMW
Jörg_K > Subaru Legacy mit LPG
John XC90 > BMW
suermel26 > Seat Leon 2.0TDI
Tupper > BMW X3 2.0d > X1 23d xDrive
febrika3 > Passat
tplus > Citroen C5 2.7 HDI Tourer
Tomsi > Lexus
neunter > Land Rover Discovery 3 2.7 TDV6 HSE
gseum > Range Rover Sport 3.0 TDV6 HSE
Haeken > BMW X5 xDrive30d
manatee > Audi Q5 3.0TDI
lejockel > ...
d5er > schon wieder weg von Volvo zu Ford S-Max
JÜRIELCH > Passat CC 2.0 TDI (170 PS) mit DSG
calagodXC707 > BMW Xdry 20d
Eric E. > Subaru Impreza 1.5R mit AWD, Boxer und rahmenlose Fenster
Textron > Honda Accord Diesel
Oli > Nissan Primera
svenmum1 > Subaru XV
aber die auch!
Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu:
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen: Audi TT 1.8T Quattro als Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!
(möglicher Zweitwagen nicht berücksichtigt)
scorsa76 > hat seinen V70II ja erst einen Monat und hofft, dass er ihn länger als den Vorgänger fahren kann (knapp 6 Jahre)
renolvo > nach 12 Jahren 944 weitere zwölf Jahre S80 (?), warum nicht
850R96 > bleibt seinen Volvos die nächsten 5 Jahre treu (wenn keine Kaltverformung dies verhindert)
Volvo C30 Neb > bleibt seinem Volvo XC60 DRIVe bis 2015 oder länger treu (wenn nichts böses dazwichen kommen wird )
Volvo2LiterTee
Willvo V70`04 bleibt, ohne VCG die Pistole auf die Brust zu setzen, wenn der richtige "V" kommt, werd ich wechseln
Willvo´s OHL V40`01 ich kauf Ihr einfach kein anderes , Sie will Ihn aber auch nicht her geben
V50neu2 > bin absolut zufrieden und bleibe meinem jetzigen Elch treu bis er auseinander fällt
wamic > bin mit meinem V40 vollends zufrieden und fahre ihn noch lange
Benjamin2111 > Bin eigentlich ganz zufrieden und auch erstmal noch ein Weilchen an den Kleinen gebunden (hab ihn ja noch nicht lange)
havaru rundum zufrieden --> C 70 D5 seit 2009 sehe keine Veranlassung nach einem neuen Volvo zu schauen.
Garfield06 > S80 190PS 6,7l/100km, seit 116tkm im Einfahrmodus
Brucklyn > 945 B230 FK: Investiert erstmal in neuen TÜV, will aber auch gar kein anderes Auto, niemals nicht
Magni > hat erst einmal ein bisschen investiert (Lackaufbereitung) im Frühjahr gibts neue Alus
😉
32 Antworten
Moin zusammen,
um nochmal auf das Ursprungsthema des Threads zurückzukommen: Der neue V40 verkauft sich laut u.a. Dagens Industri besser als erwartet, sodass die Produktion für das Modell in Gent um 20% gesteigert wird. Dazu wird die Produktion des S60 nun von Gent nach Torslanda verlagert.
Viele Grüße,
Oliver
Audi hat im Juli beschlossen, sich auch von Leiharbeitern zu trennen. Nächste Woche stehen sogar die Bänder für eine Woche still.
http://www.automobil-produktion.de/.../
Wie eine Sprecherin des Standorts am Freitag auf dpa-Anfrage sagte, stehen die Bänder vom kommenden Montag an zeitweise still. “Es ist einfach eine vorausschauende Fahrweise”, sagte sie. Ob möglicherweise eine schwächere Nachfrage Grund für die Pause ist, wollte die Sprecherin nicht bestätigen. Zuvor hatte der SWR über den Produktionsstopp berichtet.
“Wir hatten eine Phase mehrerer Neuanläufe und jetzt ist es eine Rückkehr zur Normalität”, begründete die Sprecherin. Die Mitarbeiter sollen ihr zufolge so prall gefüllte Zeitkonten ausgleichen.
Erst im Juli hatte der Autobauer angekündigt, sich an dem Standort schrittweise von Hunderten Leiharbeitern zu trennen. Audi beschäftigt in Neckarsulm rund 14.500 Menschen, gut die Hälfte davon in der Produktion.
Quelle: dpa/kru
Gruß
Shaolin
Volvo Car Corporation kündigt vorübergehenden Stillstand in der Torslanda-AnlageZitat:
Volvo Car Corporation announces temporary stand-still at the Torslanda plant
Volvo Car Corporation has decided to temporarily stop production in the Torslanda plant during week 44, from October 29 to November 2. The measure is taken based on a continued decline of the automotive market, primarily in Europe. Therefore a further adjustment to Volvo Car Corporation's manufacturing operation is necessary.
The decision to temporarily stop production means that the Torslanda plant employees will be on leave with pay through a combination of utilising time banks and leave of absence.
"Europe is the main market for Volvo Car Corporation and the continued recession is naturally affecting the demand for our cars. Against this background, it is essential for us to continue to use the built-in flexibility we have within our manufacturing system," says Jan Gurander, CFO and acting President & CEO of Volvo Car Corporation.
The temporary production stop is in addition to an earlier decision to reduce the production pace in the Torslanda plant from 57 cars to 50 cars per hour. That change came into effect on October 1.
There are no plans for changes to the permanent work force at the Torslanda plant.
Volvo Car Corporation hat beschlossen, vorübergehend zu stoppen Produktion in der Torslanda-Anlage während der Woche 44, vom 29. Oktober bis 2. November. Die Maßnahme basiert auf einer anhaltenden Rückgang des Automobilmarktes, vor allem in Europa. Daher ist eine weitere Anpassung an die Volvo Car Corporation Herstellungsprozesses erforderlich ist.
Die Entscheidung zur vorübergehenden Einstellung der Produktion bedeutet, dass die Torslanda Mitarbeiter des Werkes wird auf einen bezahlten durch eine Kombination von Nutzung Zeitbanken sein und Beurlaubung.
"Europa ist der wichtigste Markt für Volvo Car Corporation und die anhaltende Rezession wird natürlich Auswirkungen auf die Nachfrage nach unseren Autos. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig für uns, auch weiterhin die Verwendung der eingebauten Flexibilität, die wir in unserem Fertigungssystem haben", sagt Jan Gurander, CFO und der jetzige Präsident & CEO der Volvo Car Corporation.
Die temporäre Produktionsstillstand ist zusätzlich zu einer früheren Entscheidung, die Produktion Tempo in der Torslanda Pflanze aus 57 Autos und 50 Autos pro Stunde reduzieren. Diese Änderung trat am 1. Oktober.
Es gibt keine Pläne für Änderungen an der ständigen Arbeitskräfte in der Torslanda Anlage.