Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2910 Antworten

Die EX30 App ist in den Stores verfügbar.

gelöscht

Zitat:

@meepmeep schrieb am 12. November 2023 um 21:34:10 Uhr:


Außer, dass er ab Frühjahr bestellbar sein soll, ist noch nix bekannt. Ich behaupte mal, dass er nicht mit den grobstolligen Reifen bestellbar sein wird, die auf den offiziellen Bildern zu sehen waren.

https://youtu.be/EopX5TSKLdo?si=PcFcT18WOOqvzTfM

Ich bin vor allem gespannt, wie sich die erhöhte Bodenfreiheit der Cross Country Version auf die Reichweite auswirkt. Vermutlich kann der Wagen dann meinen Bedürfnissen (hin und wieder 300 km am Stück) nicht gerecht werden. Schade, dass es keine Option für eine etwas grössere Batterie gibt.

Zitat:

@meepmeep schrieb am 14. Dezember 2023 um 08:51:59 Uhr:


Die EX30 App ist in den Stores verfügbar.

Alleine das sie da eine extra App machen zeigt für mich, dass dort an mehreren Fronten Apps „gefrickelt“ werden… anstatt eine zusammenhängende App zu generieren….🙄

Ähnliche Themen

Das dient der Personalisierung und spricht den User mehr an. Apps für andere Modelle werden ziemlich identisch sein 😉, nur anders gelabelt

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 14. Dezember 2023 um 18:29:06 Uhr:


Das dient der Personalisierung und spricht den User mehr an. Apps für andere Modelle werden ziemlich identisch sein 😉, nur anders gelabelt

Personalisieren tut sie sich doch jetzt auch schon - abhängig vom Modell…

Gelöscht.

Moin

Wie sieht es eigentlich mit dem kleinen Akku LFP ohne Wärmepumpe im Winter aus?

Die Akkus müssen ja auf 40Grad gebracht werden für volle Ladeleistung. Ohne Wärmepumpe wird das mächtig auf die Reichweite gehen.

Wenn der Eisenblock nur mit einer Hochvoltheizung auf Temperatur gebracht werden soll, sind wird im Winter bei 150km Reichweite.

Zitat:

@I4er schrieb am 20. Dezember 2023 um 10:53:18 Uhr:


Wie sieht es eigentlich mit dem kleinen Akku LFP ohne Wärmepumpe im Winter aus?

Aus dem Bauch würde ich sagen, dass die Wäpu aus Kostengründen nie für Extremfälle ausgelegt ist, sondern im Zweifelsfall ein "Heizstab" oder sowas nachhilft, also das selbe was du auch ohne Wäpu hast. D.h. der Verlust-Unterschied sollte nicht so groß sein.

notting

Zitat:

@I4er schrieb am 20. Dezember 2023 um 10:53:18 Uhr:


Moin

Wie sieht es eigentlich mit dem kleinen Akku LFP ohne Wärmepumpe im Winter aus?

Die Akkus müssen ja auf 40Grad gebracht werden für volle Ladeleistung. Ohne Wärmepumpe wird das mächtig auf die Reichweite gehen.

Wenn der Eisenblock nur mit einer Hochvoltheizung auf Temperatur gebracht werden soll, sind wird im Winter bei 150km Reichweite.

Wie sieht es denn beim Model 3 mit LFP im Winter mit der Reichweite aus? Sommer vs Winter?

Wenn der LFP auf Temperatur war sehr gut, das M3 ist ja schon sehr effizient. Die Hochvoltheizung im eGolf hat 4-5 kWh gezogen und das nur für den Innenraum. Glaube ehrlich nicht das man es mit nem so nem Teil gescheit geregelt bekommt. Hab Volvo mal angeschrieben, vielleicht ist es auch einfach nur ein Fehler.

Ich unterstelle einfach mal subjektiv dass das Volvo gut getestet hat als nordischer Autohersteller. Die normalen Modelle haben ja auch elektrische Zusatzheizungen („Tauchsieder“) damit der verbrenner schneller warm wird. Hat auch nicht jeder Autohersteller…

Beim EX30 vertrauen wir auf den kleinen LFP Akku und gehen von nicht so großen Defiziten aus…. Vorheizen wirkt dem ganzen ja auch entgegen bevor man losfährt und das Auto noch am Strom hängt.

Zitat:

@I4er schrieb am 20. Dezember 2023 um 20:56:47 Uhr:


Wenn der LFP auf Temperatur war sehr gut, das M3 ist ja schon sehr effizient. Die Hochvoltheizung im eGolf hat 4-5 kWh gezogen und das nur für den Innenraum. Glaube ehrlich nicht das man es mit nem so nem Teil gescheit geregelt bekommt. Hab Volvo mal angeschrieben, vielleicht ist es auch einfach nur ein Fehler.

Wie drückt sich "sehr gut" im Winter in Zahlen aus?
Reichweite und Verbrauch?
Beim anderen Akkutyp sind es durchaus bis zu 30 % weniger Reichweite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen