Volvo C30 "Pack Fresh"
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und hätte gleich mal eine Frage an die Expertenrunde. Ich interessiere mich für einen C30 als EU-Fahrzeug. Bei vielen Händlern gibt es den mit dem Ausstattungspaket "Pack Fresh". Weiß jemand, welche Alus bei diesem dabei sind? Sind lt. Anzeigen 16 Zoll, also Celeus, Crius, Cursa, Cordelia oder Ceryx?
Vielen Dank für Infos!
redneck
13 Antworten
Cordelia
Ach ja müsste man auch hier finden:
http://www.volvocars.com/.../_C30_08_N-1_PUB_18012008.pdf
Warum kein Edition- bei Eu Wagen keine Kulanz und Volvo Assistance!
Wenn du auf ECC verzichten kannst ist das doch sehr reizvoll!
VG Pete
Bei mir würde es wenn dann auf einen 1,6 mit besagtem Pack Fresh und gleichzeitig Kinetic hinauslaufen. Damit würde man ja noch über der Ausstattung des Edition-Modells liegen. Hab mir ein finanzielles Limit nach oben gesetzt und als EU-Fahrzeug würde der Wagen genau noch in dieses Budget reinpassen (ohne auf die Gimmicks verzichten zu müssen). Gehe ab nächstem Jahr beruflich ins Ausland (Italien), von daher ist das mit Kulanz dann eh so eine Sache...
Ist eigentlich egal, Kulanz bekommst du auch in Italien, gewährt dir dann Volvo Deutschland. Bloß eben nicht wenn in Italien gekauft und in D zugelassen!(also EU- Wagen)
Wenn du den Italiener kaufst deshalb vor Ablauf der Garantie eine Garantieverlängerung bei Volvo machen. Das geht!
Für den Pacchetto fresh spricht die Klimaautomatik und Lenkrad FB- er hat aber keine Sitzhöhenverstellung für den Beifahrer.
Für den Edition die 17 Zoll Alus.
Italien rollt auf Pirelli, Deutschland auf Conti!
Handel doch mal ein wenig mit dem 🙂, da ist einiges drin!
Vielleicht kommst du für den Edition auf einen ähnlichen Preis?!
Ähnliche Themen
Muß mich mal kurz zu Wort melden:
Ich besitze einen C30 1.6D Kinetic + Freshpack als EU-Import aus Italien. Der Wagen hat neu ca. 19.500 EUR gekostet und und war somit ca. 5000 EUR günstiger wie der deutsche Listenpreis. Ich habe anstandslos von Volvo eine "Life-Card" bekommen und meine bisher einzige Reklamation (undichte Türen) und der Rückruf für den 1.6D wurden kostenlos gemacht. Ich habe von meinem Händler sogar einen kostenlosen Ersatzwagen (C30 2.0) bekommen, obwohl der Wagen eben ein EU-Import ist und nicht bei ihm gekauft wurde.
Bei der Ausstattung fehlt im Vergleich zum Deutschen Modell wie ich meine nur die angesprochenen Höhenverstellung für den Beifahrersitz, brauche ich aber auch nicht wirklich.
Bei anderen Marken muß man aufpassen weil öfter so wichtige Sachen wie der Dieselpartikelfilter oder das ESP fehlen, das war aber bei Volvo nicht der Fall da diese Sachen wohl auch in Italien serienmäßig sind.
Ach ja noch was, ich glaube das meiner keinen elektrischen Zuheizer hat da die Heizung bei extrem kalten Temperaturen eher mau ist. Vielleicht weiß das ja jemand und kann es mir bestätigen.
Grüße
Daniel
Der Preis ist bei mir auch das ausschlaggebende Argument. Und bei Kinetic + Pack Fresh stimmt halt auch die Ausstattung, bzw. genau diese entspricht meinen Vorstellungen. Auf die Höhenverstellung des Beifahrersitzes kann ich getrost verzichten. Wenn man den Wagen in erster Linie als einziger nutzt, bleibt die auf der Fahrerseite ja in der Regel sogar unangetastet...
@gismo: war bei deinem EU-Fzg. preislich beim Händler noch was drin?
@gismo 86 ---hast du die Assistance mit der life card oder nicht??
Übrigens lief der Ersatzwagen ja über Garantie.Ist ja klar, dass Volvo sich da nicht drücken kann!
Aber Kulanz, die ja wohl von Volvo Deutschland gewährt wird, wirst du nicht bekommen. Deshalb meinte ich ja Garantie verlängern.
Sind meine INfos,ich laß mich aber gerne belehren wenn das nicht stimmen sollte
@redneck -----Ansonsten mußt du eben noch zu dem Italien-Preis die Fußmatten zurechnen, sind glaube ich laut Liste nicht drin, die Zulassung und das Umstellen der Software!
Aber insgesamt ist nichts gegen den Kauf eines EU-Wagens zu sagen!!
@ Pete77
Assistance ist bis zu ersten fälligen Inspektion lt. Volvo dabei und verlängert sich ja danach mit der Inspektion. Wirklich ausprobiert habe ich es bisher aber zum Glück noch nicht.
Auf Kulanz nach Ablauf der Garantie werde ich nicht vertrauen, da denke ich auch wie du. Da Volvo aber recht günstige Angebote zur Garantie-Verlängerung hat werde ich das wohl nach 2 Jahren in Anspruch nehmen.
original Fußmatten, Gepäckraumabdeckung (dieser "Made in Romania" Stofffetzen) und die deutsche Software waren bei mir im Preis bereits mit drin.
Und Reifen waren wie von dir richtig erwähnt Pirellis P7.
@ redneck83
Der Preis war absoluter Endpreis, ich hab zwar versucht zu verhandeln aber erfolglos. Ich denke aber das der Preis auch ohne zusätzlichen Rabatt absolut i.O. war.
Ich habe meinen hier geholt: www.pkwcity.de
Abwicklung war super und ich habe es nicht bereut, das Fahrzeug über das Internet gekauft zu haben. Die Fahrzeuge sind Lagerfahrzeuge.
Pass aber auf, da die angebotenen C30 Tageszulassungen sind und sich die Garantie entsprechend dem Zulassungsdatum verkürzt. Bei der Abholung hatte ich 21km auf dem Tacho, was denke ich innerhalb der Toleranz für Neuwagen liegt. Das Fahrzeug war auch 100 %ig aufbereitet und der tank war bis zur Hälfte aufgefüllt. Und man kann das ganze mit einem schönen Berlin-Besuch verbinden.
Danke für die Infos!
Dann bliebe noch das Thema der Farbe... Bei meinem potentiellen Händler gibts das besagte Modell als Lagerfahrzeug in schwarz, silber oder titan-grau. Da der Kinetic ja unlackierte Außenspiegel hat, sieht das bei meiner eigentlichen Lieblingsfarbe silber finde ich nicht wirklich klasse aus. Hat einer von euch den C30 in titangrau schon mal in natura gesehen?
Auf die Frage, wie das bei EU-Wagen mit der Assistance sei, meinte mein 🙂, die gelte nicht für Eu-Wagen.
Aber wenn du es weißt,die deutschen Händler wollen ja auch verkaufen
Du hast dann wohl bei Volvo Deutschland angefragt?????
hallo,
auch bei EU-Wagen gilt die assistance - zur Not halt die des entsprechenden Landes. Und die leiten das eh weiter. Ich fahre einen NL-Elch und die Holländer waren wesentlich hilfsbereiter, als die deutschen Volvo-Leute an der hotline. Dass ein deutscher Händler Dir sowas nicht erzählt, ist wohl verständlich. Letzten Endes bekommst Du die gleichen Leistungen (auch Ersatzwagen) - Du mußt dich evtl. aber etwas mehr dafür einsetzen 😁
schöne Grüße
Bob
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Ist eigentlich egal, Kulanz bekommst du auch in Italien, gewährt dir dann Volvo Deutschland. Bloß eben nicht wenn in Italien gekauft und in D zugelassen!(also EU- Wagen).
Das ist eigentlich ein Unding. Wird Zeit, daß die EU dieser Haarspalterei im Sinne des Verbraucherschutzes einen Riegel vorschiebt.
@ Pete77
ich habe nicht bei Volvo Deutschland angefragt sondern bei meinen örtlichen Volvo-Händler.
Er meinte bei einer Panne gilt für mich die Volvo Assistance und ich solle einfach die Hotline anrufen.
Ich hoffe mal ganz schwer er hat damit recht, ich habe nämlich daraufhin meine ADAC-Mitgliedschaft gekündigt.
Grüße
Daniel
PS @redneck83: Die Spiegelkappen kosten soweit ich weiß ca. 100 EUR/Stück fertig lackiert bei Volvo. Ein befreundeter Lackierer würde mir ca. 50 EUR für beide zum Lackieren abknüpfen (muß ich aber selber abmontieren).
Mein C30 ist schwarz metallic, sieht zwar gut aus ist aber doch sehr pflegeintensiv (feine Kratzer, mann sieht den kleinsten Schmutz). Ich hatte davor einen silbernen Audi A4 und einen fjordgrauen (ähnlich titangrau) BMW 5er, die waren deutlich pflegeleichter. Mit dem C30 muß ich mind. alle 2 Wochen in die Waschanlage.