Volvo 940 oder 740
Guten Abend,
Ich weiß dieses Thema gab es schon aber meine Fragen blieben iwie unbeantwortet.
Ich suche eine Solides Auto mit soliden Motor + Getriebe womit ich am besten bis an mein ableben fahren kann, gute Pflege gibt es natürlich sowie frisches Öl.
Wieso diese beiden Autos?, der 850 und V70 hat mir Zuviel schnick schnack & der 240 ist mir von der Karosserie, für ein Daily Driver im Harz wo viel Schnee liegt und damit auch viel Salz, zu unrobust.
Das Auto wird selbstverständlich Hohlraum und Unterboden versiegelt.
Also wie schon erwähnt ich suche ein Solides Auto mit guten Motor und Getriebe, weiß nur nicht ob Benziner oder Diesel besser ist oder ob man Diesel Volvos überhaupt noch findet ggf. sind die Benziner genau so robust?
Ich bin ein gemütlicher Fahrer und mir macht es nichts aus auf der Bahn hinter dem LKW zu fahren.
Hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten.
??
27 Antworten
Der 135 PS ist ein Freiläufer ( den habe ich )
Ist das Getriebe M90 gut ?
Habe in einem anderen Forum gelesen es sei okay aber das M46, M47 wäre besser und für das M90 gibt es kaum bis gar keine Ersatzteile mehr.
Wie merkt man das das Schwungrad defekt ist?
Zitat:
@Petershose schrieb am 20. Juni 2024 um 22:13:16 Uhr:
Ist das Getriebe M90 gut ?
Habe in einem anderen Forum gelesen es sei okay aber das M46, M47 wäre besser und für das M90 gibt es kaum bis gar keine Ersatzteile mehr.
Wie merkt man das das Schwungrad defekt ist?
Oder doch lieber ein Automatikgetriebe??
Zum Schaltgetriebe kann ich nichts sagen : meins funktioniert einfach nur
Ähnliche Themen
Meins auch. Man hört aber auch öfter, dass das M47 nicht so lange hält wie der Motor und die Karosserie, ich hatte bisher keine Probleme. Und der Leistung der richtig starken Motoren soll es wohl auch nicht gewachsen sein, deshalb ist da das M46 drin, das im Allgemeinen robuster sein mag, aber mit dem Overdrive auch eine zusätzliche potentielle Schwachstelle hat. Zum Getriebe allgemein: Finger weg vom 5. Gang bei schwerem Anhängerbetrieb, alle paar Jahre mal Öl wechseln lassen und gut.
Zum M90 kann ich nur sagen: Ich habe mal gelesen, dass es das gibt.
Und die Automatic ist wie bei allen Marken wartungsintensiver und durch verschleppte Ölwechsel auch schneller zu zerstören, hat aber sonst keinen schlechten Ruf. Wenn man Wert drauf legt oder es egal ist und bei dem angebotenen Volvo sonst alles stimmt: Kann man kaufen.
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 21. Juni 2024 um 07:20:57 Uhr:
Meins auch. Man hört aber auch öfter, dass das M47 nicht so lange hält wie der Motor und die Karosserie, ich hatte bisher keine Probleme. Und der Leistung der richtig starken Motoren soll es wohl auch nicht gewachsen sein, deshalb ist da das M46 drin, das im Allgemeinen robuster sein mag, aber mit dem Overdrive auch eine zusätzliche potentielle Schwachstelle hat. Zum Getriebe allgemein: Finger weg vom 5. Gang bei schwerem Anhängerbetrieb, alle paar Jahre mal Öl wechseln lassen und gut.
Zum M90 kann ich nur sagen: Ich habe mal gelesen, dass es das gibt.
Und die Automatic ist wie bei allen Marken wartungsintensiver und durch verschleppte Ölwechsel auch schneller zu zerstören, hat aber sonst keinen schlechten Ruf. Wenn man Wert drauf legt oder es egal ist und bei dem angebotenen Volvo sonst alles stimmt: Kann man kaufen.
Ich habe nur gelesen das das Öl beim m90 unbedingt
75W90GL4+ und das es dafür keine Teile, also von Volvo, gibt geschweige den von einer Reparaturanleitung.
Wo ist das M46 den verbaut also Baujahr ?
Freiläufer Motoren:
B21, B23A, B23E mit A-Nockenwelle (Modelljahr 84),
B230A, B230E, B230FT, B230F, B230FB, B230FK
mim automatik bin ich ganz zufriden, abgesehen bei hängerfahrten, bei jedem kleinstem berg wir mal eben heruntergeschaltet, mim 100kmh hänger wirds wohl nicht so schlim sein wie bei nem 80kmh hänger. um 80kmh herum schaltet es bei geringer last schon in den 3ten zurück. Das AW71 is nen 3 gang + Overdreif + Wandlersperre ab 100kmh. bei 120 - 130kmh liegste ca bei 11/l/100km, hier bei mir in Ost hessen wo es etwas bergig ist mit bis zu 12% steigungen oder auch mal 18% nimter sich seine 12l/100km. die Volvo motoren vertragen auch ohne probleme das E10 zeuch, braucht nen schluck mehr, seit 1978 sind die motoren schon E10 fest und höher.
Guten Morgen,
Hätte ein VOLVO 940 in Aussicht ggf nur das Problem er hat den B230FB MOTOR und M47 Getriebe bei über 400tk.
Was sagt ihr dazu?
Sieht von innen und außen eig super aus.
Wenn auch der technische Pflegezustand stimmt spricht nichts gegen den Kauf auch bei hoher Laufleistung. Man darf aber nie vergessen, dass es sich um ein altes Auto handelt bei dem auch etwas kaputt gehen kann.
bei den redblock's sind die km normal kein problem. giewbt welche die haben über 700.000km aufm tacho, automatik wie schalter.
beim automatik schau welches verbaut ist, AW 70 oder AW71, das 70 is nen 3 gang getriebe und säuft dementsprechend. das 71 hat nen overdreif und ab ca 100kmh noch wandlersperre.
hab das 71er bei mir drinne und der nimt sich bei 120 - 130kmh ca 11l/100km, in der stadt dementsprechend mehr :-)
https://pac-auto.azurewebsites.net/verkoop
Dieser Händler in NL hat auch immer Volvo's mit hohem Km-Stand im Angebot.
Zitat:
@Eicke schrieb am 1. Juli 2024 um 00:02:12 Uhr:
das 71 hat nen overdreif .
Watt hatt der?? 😕
Zitat:
@T5-Power schrieb am 2. Juli 2024 um 20:18:08 Uhr:
Zitat:
@Eicke schrieb am 1. Juli 2024 um 00:02:12 Uhr:
das 71 hat nen overdreif .Watt hatt der?? 😕
overdrife = overdrive .... oder wo ist das verständni problem ?