volvo 30 umbau
Hallo
Ich bin neu hier und hab auch gleich eine Frage..
also ich hab einen Volvo c30 in Silber so mehr oder weniger eine standart ausführung mit 1.6 D motor und besseren Boxen.
Ich habe mir nun vorgenommen mein Auto mit FOlie umlackieren zu lassen in der Farbe schwarz Matt, ein Body kit auch schwarz matt und noch schwarz matte Felgen mit Gelb lackierten bremsklötzen.
Nun meine Frage: da ich finde das es sportlicher aussieht hinten die 2 Endrohre zu haben wie bei einer 2.4 edition wüde ich gern das body kit mit den 2 löchern hinten und eine sportauspuff anlage die 2 rohre hat.. sowie die Bastuck Duplex rensportanlage.. ist das möglich und wenn ja wie teuer würde ca. dieser umbau werden?
ich hatte so mit ca 1000 € folie gerechnet 1000 € felgen inkl. reifen und 600 € auspuff und die bremsklötze könnte ich selber lackieren..und dann noch mit 1300 ?? € für das bodykit.. was ich doch eigentlich nicht lackieren bräuchte oder?.. also so ca 4000 €
was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Was? Kauf Dir nen Golf III, da passt das vielleicht ... 🙄
21 Antworten
Also warum ein Auto mit einer Folie bekleben?
1. will der TE Mattschwarz, das bietet Volvo nicht an
2. ist eine Folie nicht wesentlich teurer als ein Metalliklack (kleiner Tip, nimm Normalschwarz statt Silber!)
3. sind die Folien heute richtig genial geworden
4. keine Steinschläge im Frontbereich
5. höhere Wiederverkaufschancen als wenn der Wagen matt schwarz lackiert wird
6. wenns einem nicht mehr gefällt ist der Kram nach 5 Stunden mit nem Fön wieder abgepellt 😁
Ich habe bis vor etwa 2 Stunden noch den Kotflügel von einem Porsche 996 foliert. Es ist zwar nicht so geworden wie ich es wollte, aber da das erst mein zweiter Versuch war, war es akzeptabel. Die Motorhaube gestern ging eindeutig leichter von der Hand. 😁 Für einen Rennwagen ok, für die Straße wären meine Versuche nichts gewesen.
Zum Rest des Tuning-Programms: Ne ordentliche Felge, eine Zweirohranlage (nix gebasteltes, außer vielleicht die beiden Endtöpfen vom D5/T5), Bodykit und die lackierten Bremssättel finde ich passend. Wenn die Sättel nicht in einer zu quitschigen Farbe lackiert werden (Gelb) sondern vielleicht in Rot oder Königsblau, dann sieht das schon sehr gut aus, und auch nicht prollig. Alles andere würde ich lassen.
Edith hat gesagt: 1000€ für die Folie kommt hin, aber mit 1000 € für Mattschwarz lackierte Felgen inkl. Reifen wirste wohl nicht hinkommen. 😉 Da kannst du nochmal gute 500 drauflegen.
Seht ihr, wisst doch alle was gemeint ist mit dem BREMSKLÖTZEn warum dann lustig machen?
Nur weil ich keine "Ausbildung" als mechaniker gemacht hab, sonder, im Genuss war mein Abitur zu machen, kann man mal was vertauschen.. und wenn ich wüsste wie scheisse man hier empfangen wird hätt ich mich gar nicht erst angemeldet.
Und matt schwarz ist nicht mehr so wie früher eine einfache proll Farbe alias Dodge challenger style sondern eine moderne Farbe für Sportwagen.
Und mit den gelben BremsSÄTTELN das ist einfach nur geschmackssache, ich mag den Kontrast von schwarz zu Gelb..
Und wie mein vorredner sagt ist Folie eine viel bessere alternative zum Lackieren.. müsst ihr euch halt mal informieren.
Und mit den Felgen hab schicke Borbet felgen für 180€ pro stück entdeckt in matt schwarz x4 sind 720€ und reifen kriegt man denk ich so 100€ pro stück..
Ich hab persönlich nicht ganz soviel ahnung deswegen bin ich ja hier, aber wenn ich jetzt sehe was hier für Halbaffen ihr unwesen treiben geh ich lieber woanders hin...
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Also...
lieber chris9487.....
Mein D5 rußt ja nun mal überhaupt nicht, Frechheit ! 😠Aber, bei der Farbe muß ich Dir (leider) recht geben.
Silber kostet Aufpreis, -> dumm!!! 😕
Grundierung (Polarweiß) kostet nix !
Die ideale Basis für Prilblumen 😎 !
Wie einst im Mai...Frank
Hallo Ie1234!
Sorry das du dich angegriffen fühlst aber dass die D5 rußen war nur ein Spaß. Ich weiß doch dass die Dinger nicht bzw. nur sehr wenig rußen.
Also nicht angegriffen fühlen, war nur Spaß ;-)
mfg
chris
Entschuldigung, war vielleicht ein bissl arg!Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten!
Habe mir nur bildlich vorgestellt wie du die Bremsklötze lackierst!
Hat auch generell nichts mit Abitur zu tun. Viele Leute hier haben Abitur, und einen Hochschulabschluß.
Dachte mir wenn du mit so einem auffälligen Auto herumfahren willst, dürfte ein klein wenig Sarkasmus doch eigentlich an dir abperlen!
Aber in deinem Interesse, 4tausend Euro kann man doch durchaus sinnvoller anlegen?!
1.Nach den Borbet Felgen habe ich mich letzten Winter auch umgeschaut. Gabs damals nicht in der passenden ET für den C30.
2.Den Bodykit gibts nicht in mattschwarz( werden ansonsten bei Ebay für 950€ angeboten)!
3.Nachträglich lackierte Bremssättel sehen imho bei der kleinen Bremsanlage sehr prollig aus!
Und mal ne Frage: wenn schon das alles; OHNE Sportfahrwerk/kürzere Federn. Distanzscheiben. Scheibentönung? Schaut doch auch nach halben Sachen aus!
Wenn du da anfängst unzubauen kommst du schnell in Regionen wo du dir, wenn du deinen verkaufst,ein wesentlich besser ausgestattetes Auto mit einem "anständigen" Motor kaufen könntest!
Da hast du doch mehr von! Jedenfalls gibt dir für die investierten 4000€ beim Wiederverkauf niemand einen Cent mehr!
Pete
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Wenn du da anfängst unzubauen kommst du schnell in Regionen wo du dir, wenn du deinen verkaufst,ein wesentlich besser ausgestattetes Auto mit einem "anständigen" Motor kaufen könntest!
Da hast du doch mehr von! Jedenfalls gibt dir für die investierten 4000€ beim Wiederverkauf niemand einen Cent mehr!
Pete
Genau das habe ich auch gedacht... Mit seinem Händler kann man immer sprechen. Vielleicht hat der ein C30 mit Bodykit da stehen den er nicht wirklich braucht (Fahrzeugtausch + Wertausgleich oder so)?
Jeder Euro der beim "Tuning" drauf geht, wird nachher eigentlich vom Preis abgezogen (so habe ich das festgestellt). Klar, man wird die "Karre" auch irgendwie los, aber sonst?
Bei meinem C30er habe ich dezente Lackierungen vorgenommen. Es sind aber nur Teile, die ganz schnell ohne mit der Wimper zu zucken ausgetauscht werden können, damit es sein Originalaussehen zurück erhält.
Sprich: wenige Euros reinstecken und schon sieht es aus wie vom Werk...
Und ein Volvo zu tunen ist schwer... Man merkt schon an der "Resonanz", dass es nicht "gern gesehen" wird. Es gibt natürlich auch hier die "Hardcore Tuner" die alles in Bewegung versetzen damit ihre "Vision" stimmt 🙂
Volvo bietet leider die wenigsten Möglichkeiten sein Fahrzeug irgendwie zu modifizieren. Auch im Zubehörmarkt findet man in etwa aufgerundet auf die nächst höhere Zahl NULL Teile 😛
Zitat:
Original geschrieben von timon123
Nur weil ich keine "Ausbildung" als mechaniker gemacht hab, sonder, im Genuss war mein Abitur zu machen, kann man mal was vertauschen.. und wenn ich wüsste wie scheisse man hier empfangen wird hätt ich mich gar nicht erst angemeldet.
[...]
Ich hab persönlich nicht ganz soviel ahnung deswegen bin ich ja hier, aber wenn ich jetzt sehe was hier für Halbaffen ihr unwesen treiben geh ich lieber woanders hin...
Tja lieber Timon,
da gratuliere ich Dir mal herzlich zum gerade (wie auch immer) bestandenen Abitur und freue mich mit Dir, dass Du es als Genuss empfunden hast. Hoffentlich wars das aber noch nicht, vielleicht willst Du ja sogar noch ein kleines Studium mit dran hängen? Du kannst Dich bitte nicht wundern, das Du bei Deinem Ansinnen, dass Du hier schilderst auf Unverständnis triffst (auch und als erstes von meiner Person). Es ist mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar, wie jemand ein silbernes Auto mit Minimalstmotorisierung kaufen kann um es dann aussehen zu lassen wie (i) das Topmodell und (ii) ein Batmobil. Sowas macht doch eher die Golf III Fraktion, die sich Samstag Nachmittag beim "Gasthaus zum Goldenen M" trifft um die Motorhaube zu öffnen. Fakt ist einfach, dass Du Dich vor Kauf des Volvo nicht über Möglichkeiten des Tunings erkundigt hast. Hättest Du dies getan, wäre Dir aufgefallen, dass es hier nicht gerade unzählige Möglichkeiten gibt. Wie auch immer: Deine Art, den Beruf eines KFZ Mechanikers abwertend als "Ausbildung" (mit Anführungszeichen) zu betiteln, gleichzeitig die eigene und ach so herausragende Leistung eines Abiturs herauszustellen sowie die Forenmitglieder als Halbaffen zu bezeichnen ist hier unerwünscht und definitiv unnötig. Ich habe nun mitbekommen, dass es Dir mit Deinem Vorhaben ernst zu sein scheint und das geht (wie wir in den letzten Posts gesehen haben) ja auch anderen so: insofern: nichts für ungut. Und zum Abschluss: Nein, ich bin kein KFZ Mechaniker...
Gruss
vom Fred
Hier wird über Geschmack gestritten...oje...
Zu Deinen Vorhaben, Geschmack ist unterschiedlich, aber wer sich mit Tuning net auskennt, greift anfangs oft ins Klo und muss sich spott und häme anhören, deswegen Informieren, aber net gleich eingeschnappt sein wenn man nach Meinungen fragt und net die bekommt die man sich erhofft! Die Meinungen sind so aggressiv hier weil man sich für solche tuning experimente eher anderer Marken bedienen sollte als an einen Volvo rum zu probieren.
Zum Thema Folie, ist ne interessante Sache und selbst matt schwarz kann ich mir vorstellen auf dem C30, dazu noch min. 18" Felgen wobei ich über das Preislimit von nen 1000er schmuzeln muss wenn es gescheite felgen sein sollen, meinetwegen auch matt schwarz, Bodykit ist auch Ok und Auspuff für die optik meinetwegen auch, dazu muss aber umbedingt noch nen gescheites Fahrwerk, zu deinem passt am besten ein Gewinde Fahrwerk und schön tief. Lassen würd ich das mit den gelben Bremssätteln, wie schon geschrieben fallen sie dann recht klein aus was ins Auge fällt und nen bissl kaspermäßig rüber kommt. Mit dem Motor hat tuning net umbedingt was zu tun, je nach dem was man für Konzepte fürs Auto verfolgt, Deinem Konzept würde allerdings einem großen Motor eher stehen..muss ja aber net mehr in den heutigen Zeiten ist ja downsizing angesagt oder du denkst auch noch über ein chiptuning eines seriösen Herstellers nach (Heico-sportiv zum Beispiel).
Mein Geschmack ist es net, mach einfach wie es Dir gefällt und ich hoffe mal das du net sinnlos geld verballerst und dann später feststellst das es ne fehlinvestition war und du nen schön elch verschandelt hast
Gruß von einem früheren KFZ-Mechaniker der jetzt Akademiker ist und dann auch noch seit Jahren in der Tuning Scene ist....