Voltran Anlage Audi S4 macht Probleme wer kann helfen!?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier also bitte nicht verkloppen wenn es hier schon mal sowas gab oder dergleichen.
Ich habe mir einen Audi S4 B6 gekauft. Er hat eine LPG Anlage verbaut.
Jetzt kommt schon der erste Haken mit dem ich mich nicht auseinander gesetzt habe.
Es ist eine Voltran Gas Anlage. Die sind, wie ihr wahrscheinlich alle wisst, pleite und es gibt auch keinen mehr (zumindest habe ich keinen gefunden), der an diesen Anlagen noch etwas macht.
Für mich natürlich bescheiden, da jetzt ein für mich als Neuling schlimmer Fehler aufgetreten ist.
Fehler Beschreibung:
Ich bin im Gas Betrieb nach Hause gefahren (während der Fahrt keine Probleme).
Komme an stelle den Motor kurz ab und will ihn nochmal anmachen um besser zu parken, fängt der Motor sofort an zu "sägen". War erstmal schockiert hab ihn etwa 10 Sekunden "sägen" lassen und hab ihn abgestellt. Frei nach dem Motto vielleicht hilft ein Neustart.
Leider hat das nicht geholfen. Das "sägen" blieb bestehen. Hab versucht rückwärts zu fahren, nahezu keine Leistung mehr.
Dann ging zu allem Überfluss die gelbe Motorkontrollleuchte an...SUPER.
Angst pur...
Gleich die gelben Engel angerufen. Der nette Herr kam dann auch kurz darauf und hat mal sein Diagnose Gerät angeschlossen.
Auslesen ergab:
Fehler Nr.:
17537 Gemisch Bank 2
17535 Gemisch Bank 1
16684 Verbrennungsaussetzer
16687 Verbrennung Zyl. 3
17547 Leerlaufgemisch Bank 2
17545 Leerlaufgemisch Bank 1
16685 Verbrennung Zyl. 1
16686 Verbrennung Zyl. 2
16689 Verbrennung Zyl. 5
16688 Verbrennung Zyl. 4
16692 Verbrennung Zyl. 8
WTF?? Für mich als Gasneuling --> Pumpe Puls 250...
Keiner will wirklich an die Anlage ran... da keine Software kaum Ersatzteile usw...
Ein einziger meint er könne mal die Magnetspulen im Tank checken. Er vermutet das könnte auch davon kommen.
Hat jemand sonst noch eine Idee oder kann helfen?
P.S. auf Benzin läuft soweit alles ordentlich... Zündspulen und Kerzen wurden 2013 bzw. 2014 getauscht.
Vielen Dank schon vorab
22 Antworten
Du hast ja immer noch nicht geschrieben welche Anlage verbaut ist!
Zitat:
@patru schrieb am 16. Januar 2018 um 08:48:43 Uhr:
welche Anlage verbaut ist!
Lese den Titel. 😁😁
@maxtester: Lese Dir doch mal die ersten Beiträge durch, es gibt mehr als nur eine Voltran Gasanlage.
@Wisl83 der sitzt zwischen Kassel und Würzburg. Es kann Dir keiner helfen da keiner auf die Anlage zugreifen kann. Ich wollte auch die Anlage raus und andere rein aber hat sich dann erledigt weil wenn die läuft ist Sie OK. Bei mir wird immer noch Benzin mit eingespritzt und das ist das Problem welches Vater Staat in 2010 hatte. 5 Jahre später wurde es legalisiert da alle TFSI Motoren Benzin und LPG benötigen.
Ähnliche Themen
An alle die sich hier beteiligt haben schon mal ein Dankeschön!!
Ich habe jetzt noch ein paar Informationen zusammentragen könne.
Ich habe jetzt bei Krogas in Karlsruhe angerufen.
Er rät dazu eine KME Anlage zu verbauen, das Argument ist schlüssig, wenn wieder was ist geht die Rennerei wieder los. KME ist nach neuer Verordnung --> Danke lieber Papa Staat, möglich eingebaut zu werden.
BRC habe ich direkt angefragt. No Chance die Anlage ist für das Fahrzeug seit letzem Jahr Oktober nicht mehr freigegeben.
Jetzt mal ins blaue gefragt... Ich überlege mir nun wirklich ob ich das noch in den Wagen investieren soll.
Das sind mal wieder etwa 2000 Pinunsen die es da zu beraffen gilt.
Motor hat 163000 für den Motor ist das keine Laufleistung aber Gas wird nicht billiger sondern teurer wie wir alle wissen. Und da dann nochmal die Investition tätigen?
Version zwei wäre, Fozzy999 Bekannten zu kontaktieren, den Fehler beheben und den Wagen verkaufen.
@Fozzy999
Kannst Du mir mal den Kontakt schicken?
Ich schaue Mal nach der Adresse und maile Sie Dir. Kannst auch am Samstag zu Ihm fahren, der wohnt direkt an der Werkstatt.
Wisl83 hat Post 🙂