1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Vollkaskoschutz

Vollkaskoschutz

Hallo,

habe neulich einen Gebrauchtwagen gekauft und auch versichern lassen, aber nur Haftpflicht. Wollte nun gerne ein Angebot meiner Versicherung zum aufstocken auf Vollkaskoschutz. Hatte mir doch überlegt, das das doch besser wäre. Leider lehnten die ab und meinten eine Änderung ist erst im nächsten Versicherungsjahr möglich. nach dem Motto Pech gehabt, wenn sie das nicht gleich angeben. Ist das so? Verstehe nicht warum das so ein Problem ist und kann ich irgendwas dagegen unternehmen oder muss ich das jetzt hinnehmen? Normalerweise freut sich doch eine Versicherung wenn sie mehr Einnahmen hat, dachte ich immer. Danke.

LG Huyana

22 Antworten

Ja danke, hab mir da schon die DA-Direkt ausgesucht mit Vollkasko 460,- €, das ist ein gutes Angebot wie ich finde. Wie sieht denn eine Versichererwechsel-eVB aus?

Wichtig ist, dass der Versicherungswechsel nahtlos ist. Wenn die alte Versicherung also an Tag 15 in der Vergangenheit 23:59:59 endet, muss die alte auch nachträglich ab Tag 16 00:00:00 versichern. Da scheitert es oft dran, da "unkalkulietrbares" Risiko.

Zitat:

@Huyana schrieb am 18. Juli 2018 um 14:31:01 Uhr:


Ja danke, hab mir da schon die DA-Direkt ausgesucht mit Vollkasko 460,- €, das ist ein gutes Angebot wie ich finde. Wie sieht denn eine Versichererwechsel-eVB aus?

Kein Hexenwerk. Du schliesst Deine Versicherung ab und alles andere macht die neue Versicherung.
Die Versichererwechsel eVB wird bei der Zulassung zum Beginndatum eingespielt und die informiert die alte Versicherung und diese hebt dann zu dem Tag den Vertrag wie mit dir besprochen auf. Und Du musst nur bis zum Tag der Umdeckung bezahlen. 🙂

VK 460 ist ungewöhnlich. Läst sich nicht vergleichen da die meisten 300 oder 500 haben. Geschickt.
Wie ist die TK Deckung?

Ich persönlich bevorzuge 300/ohne. Aber das ist Geschmacksache.

Zitat:

@GustavSturm schrieb am 18. Juli 2018 um 16:02:00 Uhr:


VK 460 ist ungewöhnlich.

Das ist der Beitrag und nicht die Selbstbeteiligung.

Und wie so oft bei den Direktversicherungen, das erste Jahr billig/günstig und im Jahr darauf kommt das Erwachen.

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 18. Juli 2018 um 16:30:37 Uhr:



Zitat:

@GustavSturm schrieb am 18. Juli 2018 um 16:02:00 Uhr:


VK 460 ist ungewöhnlich.

Das ist der Beitrag und nicht die Selbstbeteiligung.

Und wie so oft bei den Direktversicherungen, das erste Jahr billig/günstig und im Jahr darauf kommt das Erwachen.

Danke, da stand ich wohl gerade auf der Leitung. Aber es wurde ja richtig gepostet. Manchmal liest man einfach was anderes. 😉

Ja wenn es nächstes Jahr teurer wird dann wechsel ich halt wieder, also kein Problem. Blöd ist nur, dass ich dann wieder bis 01.08.19 versichert bin und nicht bis 31.12.18. Kennt jemand eine Versicherung die auch im laufenden Jahr nur bis 31.12. den Vertrag macht? Bin mir sicher das ich sowas schon mal hatte, aber kann mich nicht mehr erinnern.

Das sollte jede Versicherung machen, wenn du den Vertrag so abschließt

Stimmt macht wahrscheinlich jede Versicherung, aber leider nur auf Nachfrage und dann auch nur am Telefon. Habs jetzt aber auch so gemacht. Damit mein Versicherungsjahr wieder dem Kalenderjahr entspricht. Der Vertrag wurde zum 31.07. aufgehoben und meine neue Versicherung beginnt am 01.08.18, hoffe klappt alles reibungslos. Die Bavaria hat wieder fett Kündigung über den Vertrag drüber geschrieben, aber im Text steht wieder Aufhebung des Vertrages...oh man. Sollte man das korrigieren lassen oder egal?

Deine Antwort