Vollgas oder Spritsparen?

Weniger Vollgasfahrten und geringere Drehzahlen werden immer wieder empfohlen um Sprit zu sparen. Grund genug Euch zu fragen, ob Ihr Eure Fahrweise auf Grund der aktuellen Spritpreise bereits angepasst habt.

Beste Antwort im Thema

Hm, die Umfrage ist absolut unrepresentativ. Auch bei den bereits wenigen abgegeben Stimmen. Dass die Mehrheit der Leute durch die Spritpreise spritsparender fährt ist absoluter hohn. In der Stadt (Berlin) hechten die Leute nach wie vor wie die begasten von einer roten Ampel zur nächsten um ja vorne zu stehen. Ich hab das letztens mal ausprobiert, anstatt 60-70 mal mit 50 oder maximaaal 55 zu rollen. Da machen viele Ampelschaltungen echt Sinn und vor allem man muss kaum Bremsen, wenn man sich zur nächsten roten Ampel rollen lässt, falls die mal aus dem Fluss ist. Das einzige was dann bremst sind die, die an einem vorbei preschen um vor dem "lahmen Sack" an der nächsten roten Ampel zu stehen. Und selbstverständlich stehen die dann. Wenn ich "angerollt" komme, muss ich mich natürlich bei den aufgestauten Fahrzeugen hinten anstellen, weil sie ja nach und nach erst mal aus dem Stand beschleunigen müssen. Wären die nicht im Weg könnte ich an vielen Stellen einfach durchrollen. Nach diesem ca. jetzt einwöchigem Versuch bin ich auch wieder einer, der von Ampel zu Ampel prescht, bin ich 3 Minuten früher im Büro 😁. Aber ich beschwer mich auch nicht über die Spritpreise und so weiter.
Wo man LEIDER merkt, dass die Leute spritsparender fahren ist auf der BAB. Jetzt ist oft nicht nur auf limitierten Strecken die linke Spur von Bummlern verstopft, weil sie ja im Hinterkopf haben, dass man sowieso nicht schneller darf. Nein jetzt ist auch auf unlimitierten Strecken andauernd jemand mit maximal 150 unterwegs, der scheinbar denkt, dass man bei den Spritpreisen sowieso nicht mehr rasen kann.......

Hab für "weiter Vollgas" gestimmt und auf geschätzte bzw. empfundene 80%-90% aller Stadtfahrer gilt das auch. Aus die Maus.

516 weitere Antworten
516 Antworten

Ja, manchmal juckt der (Blei-) Fuß 😁.

Aber gerade in der Stadt merke ich immer öfter, wie manche mitziehen, wenn ich Motorbremsung mache. Gut, können mir jetzt auch schlecht hinten rauf fahren, aber der Abstand wird halt nicht geringer zum Hintermann. Die Umdenkwelle ist gestartet 😉.

Und auf der Bahn hinter einem Bus fahren hab ich auch schon gehört, aber die schleichen ja. Irgendwann muss auch Schluss sein mit kriechen. Im Corsa bin ich wirklich sehr angenehm mit 120/130 on the road. Da ist er sehr laufruhig und auch leise im Innenraum. Ab 140 muss ich schreien im Cockpit. Aber darum gehts ja gar nicht, sorry.

Wenn ich mir manchmal so überlege, dass ich für jeden gefahrenen Kilometer fast 11 Cent bezahle ... da will ich gar nicht dran denken 🙁.

Dank meiner Automatik ist nur richtig Gasgeben spritsparend, sonst komme ich ja nie in den 4 Gang... anschließend kann ich mit recht geringer Drehzahl locker im Stadtverkehr mitschwimmen.

Gruß
Matze

Ich fahre schon immer spritsparend, da der Sprit in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten noch nie wirklich günstig war.

Gasgeben ist mittlerweile so etwas geworden wie Kirmes - Macht Spaß, ist aber teuer, und wir jedes Jahr noch viel teurer.

Ähnliche Themen

Ich fahre eigentlich ziehmlich Spritsparend.
Aber ab und zu muss auch mal der Russ aus dem Auspuff geblasen werden 😁 .

Ja genau, der DPF muss ja schließlich freigebrannt werden. Tolle Erfindung dieses Teil 😰

Bei 55 cent / l. Gas macht das Autofahren richtig spaß, auch so, dass ein Verbrauch von 15l/100km preislich akzeptabel bleibt...

Zu mir wurde schon gesagt, ich dürfe nicht auf den Benzinverbrauch achten. weil ich Porsche fahre 🙄
Also außerhalb geschlossener Ortschaften heize ich schon ganz schön.
Im Ort versuche ich meinst schon sparsam zu fahren. (Wenn ich an der letzten Ampel vor Zuhause vorne stehe mach ich schonmal nen kleinen Sprint.) Es kommt aber sehr auf den Verkehr an. (Bei wenig Verkehr hab ich auf dem Weg nach Hause auch schon unter 8 Liter verbraucht.) Wenn viel Verkehr ist und man nicht zügig mit den Ampelphasen fahren kann steht man fast immer.

Es gibt bei uns auch einige "Hindernisse". Nachts wird kaum eine Ampel aus gemacht. Eine Ampel mitten auf der Hauptstraße steht nur, weil sie von der Hauptstraße direkt auf den Parkplatz vom Kaufland führt. Diese Ampel ist immer in Betrieb. (Selbst an Sonn- und Feiertagen) 😠

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Es gibt bei uns auch einige "Hindernisse". Nachts wird kaum eine Ampel aus gemacht. Eine Ampel mitten auf der Hauptstraße steht nur, weil sie von der Hauptstraße direkt auf den Parkplatz vom Kaufland führt. Diese Ampel ist immer in Betrieb. (Selbst an Sonn- und Feiertagen) 😠

Kommt mir bekannt vor. Wohnst Du in Delmenhorst?

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Kommt mir bekannt vor. Wohnst Du in Delmenhorst?

Nein in Suhl.

Scheinbar gibts solche "Blockaden" in diesem Land öfters. Uns Bürgern wollen sie mit Gesetzen vorschreiben zu sparen, während es auf der Straße solchen Mist gibt.

Nebenbei: Einmal war die Ampel kaputt -> Der Verkehr floss nur so dahin, und die Leute die ins Kaufland wollten oder von dort kamen, hatten keine Probleme. Dieser Verkehr hat sich automatisch geregelt, weil in beide Richtungen etwa 100 m entfernt je eine weitere Ampel ist.

Jetzt läuft das sch*´#\ Ding wieder. 😠

Sorry. Back to topic. 🙂

Im Alltag fahr ich schon so Spritsparende wie möglich. Aber mein Avanti darf natürlich nicht darunter leiden. Das heißt nach dem Kaltstart kurz warten bis sich das Öl überall (besonders in den Turboladern) verteilt hat, und nach Fahrtende ca. eine Minute im Stand nachlaufen lassen. Ansonsten vorrausschauend fahren und so oft wie möglich im 6. Gang rollen lassen. Aber wenn ich es mal eilig habe oder Schnell nach hause will drück ich auch schon mal drauf. Genau wie auf der Fahrt inn Urlaub. Man will ja nicht mit 120 rumeiern und 2 tage auf der Autobahn verbringen. Da bin ich dann auch bereit mal Expresszuschlag zu zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisGT101


Gasgeben ist mittlerweile so etwas geworden wie Kirmes - Macht Spaß, ist aber teuer, und wir jedes Jahr noch viel teurer.

😁

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Den Spritpreis kann man eh nicht mehr ändern, also was solls. Ja, so einfach ist das für mich. Aufregen ist vergeudete Lebenszeit. Woanders gehts den Leuten noch viel dreckiger.

falsch! Wenn alle das natürlich denken, dann ist das so! Aber wenn man was bewegen will, dann muss man was tun!

Es kann ja nicht angehen, dass wir beherrscht werden von der Ölindustrie und dessen Spekulanten!
Die Politik predeigt auch nur Co2-Reduktion und fährt im A8 rum. Ich finds zum kotzen!

Die sollen mal Alternativen fördern und nicht alles zu nichte machen! Biodiesel, E85, PÖL, E-Autos, ...

Munter weiter kauft die Ölindustrie alle Patente für alternative Fahrzeugkonzepte auf und lässt diese im Panzerschrank verschwinden. Toll!

Weiter so!

Zitat:

Einmal war die Ampel kaputt -> Der Verkehr floss nur so dahin, und die Leute die ins Kaufland wollten oder von dort kamen, hatten keine Probleme.

Echt? Wenn bei uns an der Hauptstraße mal eine Ampel ausfällt, dann kannst du darauf warten, das es knallt.

Bischen einseitig die Umfrage. Ich fahre so gut wie nie Vollgas, aber auch nicht unbedingt spritsparend. Meine Geschwindigkeit pendelt bei Strecken ohne Tempolimit meistens zwischen 140 und 220 km/h, wobei 170 km/h ein sehr guter Kompromiss ist. Ich fahre also zügig und verbrauche dabei auch nur 7,5 bis 8 Liter, was für mich akzeptabel ist. Dass der Sprit jetzt ein paar Cent teurer geworden ist, hat an meinem Fahrverhalten nichts geändert. Wäre ja auch inkonsequent, einen 5er zu besitzen und wegen bischen teurerem Sprit den Schwanz einzuziehen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen