Viva Espania oder anders Langstrecke?
Hi!
Ich habe vor im September mit meinem Kadett eine Strecke von 2250 KM auf der Autobahn zurückzulegen. Wie sind eure erfahrungen zum Thema Verbrauch und Zuverlässigkeit auf Langstrecke? Kann man das Riskieren, denn der Motor ist komplett überholt worden...
19 Antworten
Wenn er überholt wurde doch sowieso.
Also Zuverlässigkeit sollte kein Thema sein, wenn du nicht ständig bergrunter im Begrenzer fährst 😉
130 - 160 hat mein c16nz sich so 7 Liter genemigt. Ist eigentlich ok...für konstante 130 fehlt mir der Nerv 😉
gruß
sub
Kann meinem Vorredner nur zustimmen. Ich bin in diesem Monat auch zwei lange Strecken gefahren und mein Motor wurde nicht überholt und das Ding lief erste Sahne.
@submach:
Ist es normal das mein Kaddy konstante 10l benötigt wenn ich 160-180 fahre? Die Strecke von Hannover nach Mannheim hat zum Glück nicht viele Geschwindigkeitsbegrenzungen 😁
Re: Viva Espania oder anders Langstrecke?
Zitat:
Original geschrieben von jack79
Ich habe vor im September mit meinem Kadett eine Strecke von 2250 KM auf der Autobahn zurückzulegen. Wie sind eure erfahrungen zum Thema Verbrauch und Zuverlässigkeit auf Langstrecke?
Das würde bei meinem momentanen C16NZ den ich NOCH fahre bedeuten: Augen nach ausreichend Tankstellen auf halten... denn dann dürfte ich bei der Strecke locker 4 bis 5 mal nach tanken. Meiner schluckt momentan wie Sau und zieht wie schei**e.
Was die Zuverkässigkeit angeht... wenn Du schnell genug fährst, ist es auf so einer Strecke doch sehr zuverlässig, das Du oft genug geblitzt wirst 😁 ...stell am besten einen Nachsendeantrag zu deinem Urlaubsort, dann kannst Du von dort aus die Blitzer als Postkarten an deine Bekannten zurück nach Deutschland schicken 😉
Zitat:
Original geschrieben von jack79
Kann man das Riskieren, denn der Motor ist komplett überholt worden...
Ja, das bleibt nicht aus, das man auch mal überholt wird 😉
So, Spass bei Seite... das ist ein Kadett... egal ob überholt oder nicht, der packt das... ich würd dann nur trotzdem bei Pausen immer mal nach Wasser und Öl gucken... und evtl. auch Reifendruck.
Gruß Music.
Woran liegt das denn das er soviel schluckt? Ich bin ja wie du oben sehen kannst, auch der Meinung das er ein bisserl zu viel trinkt 😁
Zitat:
@submach:
Ist es normal das mein Kaddy konstante 10l benötigt wenn ich 160-180 fahre? Die Strecke von Hannover nach Mannheim hat zum Glück nicht viele Geschwindigkeitsbegrenzungen 😁
Hm, vllt ein bisschen viel aber wenn ich 160-180 fahre, ist das ja schon sogutwie vollgas. Fahre ein Cabrio, hab ich vergessen dazu zu sagen.
Habe auch gelesen, dass der c16nz bei 130 80% seiner Leistung braucht um die Geschwindigkeit zu halten. Kommt auch hin wenn du mich fragst.
Weiß du denn was deiner bei ~130 verbraucht?
Mein Verbrauch ist so entstanden, dass die Autobahn die gesamte Zeit über leer war. Wenn ich also mal abbremsen musste, hatte ich genug zeit um laaaangsaaaam wieder auf ~140 zu 'beschleunigen'.
Bin also wirklich sparsam gefahren...
Ist ein fünf Gang getriebe. Genaue bezeichnung weiß ich nicht
gruß
sub
Es ist sogar Vollgas, meiner fährt laut Schein nämlich maximal 170km/h und die 180km/h schafft er eigentlich auch nur wenn es bergab geht 😁
Ich möchte es nicht beschwören, aber ich schätze mal das er auch bei 130km/h noch mindestens 9l benötigt. Also nicht viel weniger.
hi ich hab auch ein 1.6 er Cabrio aber der braucht bei dem tempo
ca 7 Liter. Und gehen tut er wie die Sau ist kaum zu bremsen 😁
da scheint mit deinem irgend was nicht zu stimmen.
Das einzige was mir spontan einfällt ist das bei meinem Kaddy das Standgas viel zu hoch eingestellt ist. Aber ich das hat wohl eher weniger mit dem Verbrauch während der Fahrt zu tun, oder? 😁
Warum er bei meinem so viel schluckt, kann ich leider nicht 100%ig sagen... dafür gibt es zu viele Möglichkeiten... und bei meinem C16NZ werd ich auch nicht nach ner Lösung suchen, da mein C20NE schon in der Halle steht und nur darauf wartet mit mir die Straßen (un)sicher zu machen 😁
...hab aber die letzten 3 Tage nen C14NZ gefahren, dabei mußte ich mit bedauern feststellen, das der nen besseren Anzug hatte als mein C16NZ ... und der Verbrauch war offensichtlich auch sehr niedrig... die Nadel war dick im roten und bin damit noch locker 60 km gefahren... aber dann bin ich doch lieber zur Tanke gefahren, da ich von meinem C16NZ die letzte Zeit anderes gewohnt war.
Gruß Music.
Tja, die Unterschiede sind schon erstaunlich...
Beim C16NZ sind 10 Liter nicht unbedingt wenig, aber
auch nicht dramatisch, vor allem, wenn man das Alter bedenkt. Meiner ist 16 Jahre und verbraucht - toi toi toi - nur etwa 7 -8 Litter im berühmten Drittelmix. Der Tipp mit dem Unterdruckschlauch ist nicht verkehrt, würde ich an deiner Stelle auch mal nachsehen.
ChrisBremen
Zitat:
Original geschrieben von Graphix
Woran liegt das denn das er soviel schluckt? Ich bin ja wie du oben sehen kannst, auch der Meinung das er ein bisserl zu viel trinkt 😁
Das ist doch wohl allgemein bekannt, dass ein Motor, der permanent mit Vollgas gefahren wird, auchdeutlich mehr verbraucht (und auch meistens eine geringere Lebenserwartung hat) als ein "normal" gefahrener.
Dein Mehrverbrauch ist eben der IC-Zuschlag. 🙂
Eine kurze Rechnung :
Entfernung ca. 450 km
Kraftstoffpreis 1,159 € / Liter (Super bleifrei)
Code:
|--------|-------|-------------|---------|-------|
|konstant|Fahrzt.|Verbrauch (Ø)|Verbrauch|Kraftst|
|--------|-------|-------------|---------|-------|
|130 km/h|03.27 h|07,70 l/100km|34,65 ltr|40,16 €|
|160 km/h|02.48 h|08,90 l/100km|40,05 ltr|46,42 €|
|190 km/h|02.22 h|10,10 l/100km|45,45 ltr|52,68 €|
|--------|-------|-------------|---------|-------|
Daraus ergibt sich zwischen 130 km/h und 190 km/h zwar eine Einsparung von 1.05 Stunden, aber ein Mehrverbrauch von 10,8 Liter entsprechend 12,52 €.
Und dabei ist der insgesamt höher anzusetzende Verschleiß (auch bei den Reifen) nicht berücksichtigt.
Ích fahr ja nicht dauernd Vollgas 😁
Aber meiner vebraucht auf jeden Fall mehr als 7l bei 130km/h und das behagt mir garnicht 😉