Virtuelles Volumen
So, da aller guten Dinge (vorerst *g*) Drei sind, nun meine dritte Frage:
Ich hab gelesen, dass wenn man Schafwolle in das Subwoofer-Gehäuse reintut, sich das Volumen vergrößert - natürlich nicht in Litern, aber scheinbar kommt das aufs gleiche raus wie ein größeres Gehäuse. Die Frage ist: Stimmt das so? Und wenn ja, wieviel muss ich in ein 40 Liter Gehäuse reinstopfen, um maximales Volumen zu bekommen? Wieviel Volumen hab ich dann?
Vielen Dank im Voraus,
Grüße
Toby
19 Antworten
hi
hab gestern einen in den fluss springen sehen.....wer kommt mit?
😁😁😁 naja wenn es hier keiner weiß, dann frag mal visaton dazu. die werden sicher antwort geben. dann schreib es hier und jeder der es liest ist klüger.
bye
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
hi
hab gestern einen in den fluss springen sehen.....wer kommt mit?
😁😁😁 naja wenn es hier keiner weiß, dann frag mal visaton dazu. die werden sicher antwort geben. dann schreib es hier und jeder der es liest ist klüger.
bye
sehr intelligenter, informativer und konstruktiver beitrag! weiter so, genau das benötigt so ein forum! 😉
hi
also es ging darum das nur weil visaton das macht, kann man das net einfach nachbasteln und denken das es genausogut wird.
ruf an und frag was das bringt und wo die schwierigkeit liegt sowas abzustimmen. ich kenne beim BR gehäuse auch nur den noppenschaumstoff.
bye
vielleicht solltest du auch lesen was ich weiter oben geschrieben hab bevor du mir unterstellst dass ich behauptet habe dass man das 'einfach so' nachbauen kann, ich hab nämlich schon vor hustbär's einwand auf die schwierigkeit dabei hingewiesen (wenn auch nicht so deutlich und ausdrücklich wie er)...
Zitat:
bassreflexgehäuse mit weniger volumen sind übrigens immer kritisch, da muss dann auch auf jeden fall zumindest mal der port entsprechend daran angepasst werden.
das gilt natürlich auch auf die angesprochene 'virtuelle volumenerweiterung durch bedämpfung' und ich denke doc hat das soweit schon verstanden auf was ich mit diesem satz hinauswollte...
mfg.
Ähnliche Themen
nana ihr schelme.
hubsi hat eindeutig recht. wobei beim homehifi laufen die subs in den 2-3-4-27 wege systemen ja nich nru bis 80Hz sondern meist höher.
trotzdem macht ma in ventilierte häuser kein dämmzeugs. der sinn is ja dass die luft ungehindert schwingt und möglichst frei zum kanal raus und wieder rein kann. sozusagen. abbremsen is nicht gut.
OG carauTCohanZZ