Vielleicht einer der Ersten
Hallo,
um der Feiertagsoede kurzfristig zu entgehen, bin ich mal zum Freundlichen gefahren.
Und siehe da, vielleicht bin ich einer der Ersten, der den "neuen" V70 Modelljahr 2012 in Natura gesehen hat.
Da stand er dann, so wie üblich die Neuwagen verpackt sind, teilweise weiß beklebt, in der neuen Farbe "Biarritz-Blaumetallic" und der neuen Sensus Hutze, wenn ich es Hutze nennen darf.
Ich war ja anhand der Internetfotos ziemlich skeptisch, was die Optik anbelangt, aber ich muß wirklich sagen, es sieht in Natura richtig gut aus. Nicht so klobig und plump wie im alten 5er, sondern es sieht richtig sichelförmig, ja fast schwertartig aus wie der Armaturenträger mit dem Sensus harmoniert.
Und zwar gar nicht aufdringlich, sogar fast versteckt fügt sich die Sensus-Anzeige in das Armaturenbrett ein. Richtig edel. Habe ja schon gehofft, daß es in Natura besser aussieht.
Auch die neuen Außenspiegel passen gut zum Design des V70, war natürlich keine große Überraschung.
Aber noch kurz zur Farbe, sieht wirklich sehr gut aus, wie auf den Fotos im neuen V70 Katalog, wo er ja mehrmals in Biarritz-blaumetallic abgebildet ist. Leider war die Polsterung nicht in Sangioveserot, denn da bin nochmal sehr gespannt, wie das in Natura aussieht. Bin nämlich auch ein großer Fan von Beechwood beim V60.
Natürlich sieht auch die neue Mittelkonsole sehr edel aus, vielleicht kann man ja bei dieser sein rechtes Bein besser ausruhen als bei der Alten, wo man sich doch leicht blaue Flecke holt. Die Mittelkonsolenverkleidung hat ja jetzt nochmal mehr Chrom abbekommen, was auch recht gut aussieht.
So, nun bleibt mir jetzt noch in nächster Zeit die schwierige Entscheidung, ob ich mich für Platz (V70)
oder für Design (V60) entscheiden soll. Ausstattungsmäßig habe ich mich bereits entschieden.
Motorseitig wirds wohl der D5, auch wenn ich durch die letzten Beiträge doch recht verunsichert bin.
Noch ein schönes Pfingswochenende !
Beste Antwort im Thema
Hallo,
um der Feiertagsoede kurzfristig zu entgehen, bin ich mal zum Freundlichen gefahren.
Und siehe da, vielleicht bin ich einer der Ersten, der den "neuen" V70 Modelljahr 2012 in Natura gesehen hat.
Da stand er dann, so wie üblich die Neuwagen verpackt sind, teilweise weiß beklebt, in der neuen Farbe "Biarritz-Blaumetallic" und der neuen Sensus Hutze, wenn ich es Hutze nennen darf.
Ich war ja anhand der Internetfotos ziemlich skeptisch, was die Optik anbelangt, aber ich muß wirklich sagen, es sieht in Natura richtig gut aus. Nicht so klobig und plump wie im alten 5er, sondern es sieht richtig sichelförmig, ja fast schwertartig aus wie der Armaturenträger mit dem Sensus harmoniert.
Und zwar gar nicht aufdringlich, sogar fast versteckt fügt sich die Sensus-Anzeige in das Armaturenbrett ein. Richtig edel. Habe ja schon gehofft, daß es in Natura besser aussieht.
Auch die neuen Außenspiegel passen gut zum Design des V70, war natürlich keine große Überraschung.
Aber noch kurz zur Farbe, sieht wirklich sehr gut aus, wie auf den Fotos im neuen V70 Katalog, wo er ja mehrmals in Biarritz-blaumetallic abgebildet ist. Leider war die Polsterung nicht in Sangioveserot, denn da bin nochmal sehr gespannt, wie das in Natura aussieht. Bin nämlich auch ein großer Fan von Beechwood beim V60.
Natürlich sieht auch die neue Mittelkonsole sehr edel aus, vielleicht kann man ja bei dieser sein rechtes Bein besser ausruhen als bei der Alten, wo man sich doch leicht blaue Flecke holt. Die Mittelkonsolenverkleidung hat ja jetzt nochmal mehr Chrom abbekommen, was auch recht gut aussieht.
So, nun bleibt mir jetzt noch in nächster Zeit die schwierige Entscheidung, ob ich mich für Platz (V70)
oder für Design (V60) entscheiden soll. Ausstattungsmäßig habe ich mich bereits entschieden.
Motorseitig wirds wohl der D5, auch wenn ich durch die letzten Beiträge doch recht verunsichert bin.
Noch ein schönes Pfingswochenende !
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cap666
so verschieden sind geschmäcker. hast du sie schon mal in echt gesehen?
Nein - aber Fotos aus allen Richtungen.
Ich glaube nicht, dass die Realität da was gutmacht.
Werde ich mir aber sicher mal in real anschauen.
Gruß - Ron
Themenüberschrift passt für mich haargenau! Habe am 5.7. meinen neuen V70 D5 GT R-Design in silbermetallic abgeholt.
Nunmehr guten 1.300 km kann ich nur positives berichten!!!
Das Innendesign ist sehr (hoch-)wertig gestaltet und Sensus gut zu bedienen. Die Optik des R-Design ist sicher Geschmacks- und Ansichtssache (Spoiler, 18-Zöller Ixion, Doppelauspuff etc. -> vielleicht manchem zum sportlich). Mir gefällt es aber hervorragend - insbesondere OHNE Dachreling und in Silber! Damit wirkt der Wagen wie "aus einem Guss" und "sportlich-chic" (auch wenn es Lästereien wegen des Spoilers gibt.... ;-) ).
Die Eigenschaften des Sportfahrwerks in Verbindung mit dem "S-"Modus der Geartronic sind allerdings hervorragend! Es ist nun mein dritter V70 und mein letzter war ein kinetic 2,5T. Allein der D5 ist ja schon ein großer (Anzugs-)Sprung - mit dem Fahrwerk macht der Motor aber richtig Spaß und der Wagen lässt sich fahren wie ein Gokart...
Werde demnächst ein paar Bilder einstellen. Falls aber jetzt jemand eine Empfehlung für diese V70-Variante braucht: Klarer Daumen "nach oben" - Dieses Auto macht richtig Spaß.
Ich hole das mal nach oben, weil ich mir ein paar V70 Facelift Bilder wünsche, inbesondere natrülich vom Innenraum, hier interessiert mich vor allem das Leder Sangiovese und die neuen Einlagen in den Armaturen. Wenn noch jemand ein Bild eines V70 in Biarritz Blau in natura hätte, auch gern genommen.
Also Leute, lasst uns ein paar V70, einem der mMn schönsten Kombis auf unseren Straßen, sammeln 😁
vg moncheeba