Vielfahrerleasing

Hey zusammen,

ich bin derzeit am schauen nach einem "Neuen" der geleast werden soll. Dabei bin ich auf ein paar Seiten gestoßen die Angebote unterbreiten die eigentlich zu gut klingen um wahr zu sein

Zitat:

Der Leasingnehmer verpflichtet sich mindestens 6.000km pro Monat zu fahren! Wer mehr fährt ist sehr gerne willkommen! Weniger km geht leider nicht.

Kein Verkauf, nach Vertragsende geht das Fahrzeug zum Leasinggeber zurück und kann dort NICHT erworben werden.

Zitat:

Das Fahrzeug wird bei 100.000km zurückgegeben. Keine KM-Abrechnung!
In der Rate ist alles enthalten: Zulassung auf den Leasinggeber, KFZ-Steuer, KFZ-Versicherung (Haftpflicht und Vollkasko), Inspektionen, Reifenverschleiß, Sommer- und Winterreifen

Sollten die 100.000km schneller erreicht sein, so entstehen keine Mehrkosten, lediglich die bis dahin angefallenen Monatsraten sind zu bezahlen.

Für Vielfahrer eigentlich wunderbar, dementsprechend gehen da natürlich sofort die Alarmglocken an - weiß jemand was dahinter steckt? Seriös oder nicht?

23 Antworten

Sofern Sindelfingen nicht zu weit entfernt ist. Wäre ja blöd, extra aus Hamburg auf eigene Kosten zwei Mal dort hin fahren zu müssen, nur um die etwas günstigeren Leasing-Konditionen erhalten zu können.

Zitat:

@Goify schrieb am 15. Juni 2015 um 16:46:43 Uhr:


Sofern Sindelfingen nicht zu weit entfernt ist. Wäre ja blöd, extra aus Hamburg auf eigene Kosten zwei Mal dort hin fahren zu müssen, nur um die etwas günstigeren Leasing-Konditionen erhalten zu können.

... wobei ein Vielfahrer, der 60 tkm oder mehr im Jahr zurücklegt, diese Kilometer nicht nur um seinen Kirchturm herum abspult. 😉

Zumindest wenn ich von mir ausgehe ... ich bin eh mindestens einmal im Monat im Großraum Stuttgart und ich gehe schon davon aus, dass man ein Ersatzfahrzeug gestellt bekommt.

Gruß
Der Chaosmanager

Bei mir ist das anders, ich fahre zwar auch recht viel, allerdings nur in Bayern, da ich Projekte weiter entfernt nicht annehme. Für mich wäre dieses Leasingangebot demzufolge nutzlos.

Zitat:

@Goify schrieb am 15. Juni 2015 um 17:28:01 Uhr:


Bei mir ist das anders, ich fahre zwar auch recht viel, allerdings nur in Bayern, da ich Projekte weiter entfernt nicht annehme. Für mich wäre dieses Leasingangebot demzufolge nutzlos.

Sicher ist ein solches Angebot nicht für jedermann interessant.

Unter rein monetären Gesichtspunkten ist es nicht unattraktiv. Normales Leasing für eine C-Klasse dürfte ca. bei 800 € monatlich liegen (bei 36 Mon./60 tkm p. a.). Versicherung/Steuer ca. 60 €, Wartung/Reifen ca. 200 €, macht zusammen ca. 1.060 € pro Monat.

Demgegenüber steht das MB-Vielfahrerleasing mit 699 € inkl. der genannten Nebenkosten. Macht im Jahr eine Ersparnis von rund 4.320 €.

Gruß
Der Chaosmanager

Dafür würde ich sogar von Niedersachsen aus da mal runter fahren. 😁

Zitat:

@DerBasse schrieb am 15. Juni 2015 um 19:22:42 Uhr:


Dafür würde ich sogar von Niedersachsen aus da mal runter fahren. 😁

Das hat dann schon eine lästige Komponente.

3-4 mal im Jahr da runter gurken nur für Übernahme/Abgabe bzw. Inspektionen. Das ist ja jedes mal ein Tageswerk.

Ich dachte nur die ersten beiden sind dann da unten?

zwei Inspektionen plus Übernahme und Abgabe - macht insgesamt vier mal Sindelfingen. Inspektionen dauern wohl auch etwas länger, man bekommt aber ein Ersatzfahrzeug. Wenn Interesse besteht frage ich morgen mal ob ich die Verträge und Konditionen hier veröffentlichen darf.

Für mich auch immer noch spannend da mein Bereich DACH ist und da liegt Sindelfingen einfach mal auf dem Weg wenn es sein muss :-)

C-Klasse liegt bei 599 Netto - leider nur der 180'er als Diesel oder 250'er Benziner dafür fast Vollausgestattet

Also es gibt insgesamt zwei Verträge, einen für das Fahrzeug direkt mit Daimler und einen für die Betreuung zusammen kommen dann die angegebene Kosten auf einen zu - inzwischen habe ich ein bessere Gefühl bei der Sache

btw liegt die C-Klasse bei 699 Euro und es wird erwartet das man 6000 km/Monat fährt

Deine Antwort