Viele Vorbesitzer drücken den Verkaufspreis ?
Grüsse,
soeben sah ich im TV eine Folge: "Biete Rostlaube, suche Traumauto".
Zu Beginn sagte der Besitzer, dass er der 14. Besitzer sei, daraufhin sagte der Sprecher im Hintergrund, dass das Auto dadurch kaum zu verkaufen sei.
Ich setze jetzt seit etwa zwölf Jahren PKW Instand und bin seit etwa zwei Jahren erfolgreich-Selbständiger Karosseriebauer und ich finde dass diese Aussage totaler Humbug ist !
Mir sind in dieser Zeit Autos mit mehr als 8 Vorbesitzern unter gekommen, die Top waren und wiederum Autos mit nur 2 Vorbesitzern, die absolut abgewirtschaftet waren.
Wichtig ist doch nur der Zustand, den das Auto in dem Moment hat, in dem ich es kaufen möchte, wer das Auto vorher alles hatte spielt keine Rolle.
Es gibt Fahrzeuge, mit unter 100.000 km bei denen die Wartungen versäumt wurden und Fahrzeuge mit über 300.000 km die immer Regelmäßig zur Inspektion kamen und immer Verschleißteile getauscht wurden - Selbstverständlich ist dann der Wagen mit den 300 Tausend km mehr wert als der mit der geringeren Laufleistung.
Der Wert eines Autos ist vom jeweiligen Zustand abhängig und keines Wegs von der Anzahl der Vorbesitzer !
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass riecht nach Troll oder einer Zwangsstörung.
Unters Auto legen, Hebebühne, Probefahrt mit kaltem und warmen Motor inkl. Autobahnfahrt etc. ist ja alles ok genauso wie einen Lackdichtenmesser zu benutzen. Auch einen Dekracheck machen lassen ist gut.
55 Antworten
Die Anzahl der Vorbesitzer beeinflusst aber auch den Preis!
Nehmen wir mal ein 10 Jahre altes Auto mit 200t km aus 1. Hand und eines mit 10 Vorbesitzern gleichen Alters und gleicher Laufleistung und in gleichem Pflegezustand.
Der aus 1. Hand wird (deutlich, je nach Modell) mehr bringen als der aus 10., wetten? Ist ganz einfach so.
Zitat:
Original geschrieben von Cuory
Grüsse,soeben sah ich im TV eine Folge: "Biete Rostlaube, suche Traumauto".
Zu Beginn sagte der Besitzer, dass er der 14. Besitzer sei, daraufhin sagte der Sprecher im Hintergrund, dass das Auto dadurch kaum zu verkaufen sei.Ich setze jetzt seit etwa zwölf Jahren PKW Instand und bin seit etwa zwei Jahren erfolgreich-Selbständiger Karosseriebauer und ich finde dass diese Aussage totaler Humbug ist !
Mir sind in dieser Zeit Autos mit mehr als 8 Vorbesitzern unter gekommen, die Top waren und wiederum Autos mit nur 2 Vorbesitzern, die absolut abgewirtschaftet waren.
Wichtig ist doch nur der Zustand, den das Auto in dem Moment hat, in dem ich es kaufen möchte, wer das Auto vorher alles hatte spielt keine Rolle.Es gibt Fahrzeuge, mit unter 100.000 km bei denen die Wartungen versäumt wurden und Fahrzeuge mit über 300.000 km die immer Regelmäßig zur Inspektion kamen und immer Verschleißteile getauscht wurden - Selbstverständlich ist dann der Wagen mit den 300 Tausend km mehr wert als der mit der geringeren Laufleistung.
Der Wert eines Autos ist vom jeweiligen Zustand abhängig und keines Wegs von der Anzahl der Vorbesitzer !
Mein Vater ist ein renomierter VW-Händler in Süddeutschland, aber er hat noch nichteinmal Fahrzeuge mit 4- Vorbesitzern angekauft. Sicher, muss man immer den Gesamtzustand sehen, aber bei 14 Vorbesitzern ist die Wahscheinlichkeit sehr groß, dass man an eine Möhre gerät. Ich selber kaufe nur aus erster maximal zweiter Hand Fahrzeuge, vevorzugt sog. "Renterfahrzeuge", due meist alle sehr gepflegt waren.
Fahrzeuge mit 14-Vorbesitzern taugen m. A. nach nur für den Export (Afrika etc.)
Christian
Ob sich die Zahl der Vorbesitzer auf den Preis auswirkt, hängt neben dem Zustand des Fahrzeuges auch vom Alter und der vorhandenen Anzahl von verfügbaren Fahrzeugen ab.
So dürfte die Anzahl der Vorbesitzer bei einem 80 Jahre alten Bugatti im Zustand 1 nur minimalen Einfluß auf den Preis haben, wenn überhaupt.
Die Gefahr bei 14 Vorbesitzern nen Griff ins Klo zu machen ist aber größer als bei nur einem oder zwei Vorbesitzern. Jeder Vorbesitzer drückt dem Auto durch seine Fahrweise und Pflege ja quasi seinen Stempel auf. Klar wenn die Kiste 80 Jahre alt ist können da schon ein paar zusammen kommen, bei einem 10-15 Jahre alten Auto hätte ich schon heftig Bauchschmerzen.
Ähnliche Themen
wenn es eine vorbesitzerin war, dann wäre ich immer vorsichtig.
mit pflege und wartung haben es die frauen meistens nicht so.
ölstand? egal, haubtsache das smartphone ist geladen.
ebenso rentner, die sich besser eine monatskarte kaufen sollten anstatt auto zu fahren.😁
Die meisten kennen sich gar nicht so gut aus, dass sie den (Pflege-)Zustand eines Autos einschätzen können. Wenn ein Auto mit >3 Vorbesitzern angeboten wird, klicken viele schon weiter, ohne das Inserat überhaupt genauer anzusehen. Das bedeutet, dass es für das entsprechende Fahrzeug weniger Interessenten gibt, was in der Regel dazu führt, dass der erzielbare Verkaufspreis geringer ist. Das bedeutet aber auch, dass jemand der sich gut auskennt evtl. ein gutes Schnäppchen schießen kann.
Grüße, Philipp
Diese Alte da bei VOX hat eh nicht mehr alle Tassen im Schrank. Wenn die mit mir so verhandeln wollen würde, würde ich die vom Hof jagen und mein Auto in die Presse geben. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von xHeftix
Diese Alte da bei VOX hat eh nicht mehr alle Tassen im Schrank. Wenn die mit mir so verhandeln wollen würde, würde ich die vom Hof jagen und mein Auto in die Presse geben. 🙄
ha ha...du würdest sie bestimmt woanders hin jagen😁
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
ha ha...du würdest sie bestimmt woanders hin jagen😁Zitat:
Original geschrieben von xHeftix
Diese Alte da bei VOX hat eh nicht mehr alle Tassen im Schrank. Wenn die mit mir so verhandeln wollen würde, würde ich die vom Hof jagen und mein Auto in die Presse geben. 🙄
In die Hölle? In mein Bett jedenfalls nicht, falls du das meinst 😉
Zitat:
Original geschrieben von xHeftix
In die Hölle? In mein Bett jedenfalls nicht, falls du das meinst 😉Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
ha ha...du würdest sie bestimmt woanders hin jagen😁
aber nur, weil du sonst ärger mit frauchen bekommt😛
Natürlich muss der Hobel mit einer Reihe Vorbesitzern nicht unbedingt schlecht sein, aber es kann darauf hindeuten, dass er irgendwelche (versteckten) Macken hat und von den Vorbesitzern deshalb schnell wieder verscherbelt wurde. Von daher sollte man eher das Verhältnis Halter/Zeit beachten - mir wäre ein 20 Jahre alter Golf mit 5 Vorbesitzern in der Hinsicht sympathischer als ein Zweijähriger mit 4 Vorbesitzern (oder auch der junge Leasingrückläufer, der "mir ja eh nicht gehört" und drum auch gern mal misshandelt wird).
Allerdings kommt für viele Gebrauchtwagenkäufer ja auch grundsätzlich ein Wagen mit >100tkm nicht infrage, ohne objektiven Grund. Das eine wird wie das andere größtenteils ein psychologisches Problem sein.
Bei meinen MX5 (EZ '97) bin ich übrigens die siebte Hand, und der ist für sein Alter schwer in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
aber nur, weil du sonst ärger mit frauchen bekommt😛Zitat:
Original geschrieben von xHeftix
In die Hölle? In mein Bett jedenfalls nicht, falls du das meinst 😉
Auch, aber hauptsächlich weil ich nicht auf dumme Frauen mit großer Klappe stehe. 🙂
Die Anzahl der Vorbesitzer ist - genauso wie der Kilometerstand - nur ein Indiz auf den Zustand des Fahrzeuges.
Zu dem im Eingangspost genannten Vergleich lässt sich ebenso sagen: es gibt Fahrzeuge mit 200Tkm, die in einem besseren Zustand sind als manche mit 100Tkm.
Dennoch geht es um Psychologie. Die allermeisten in der Bevölkerung kennen sich mit Autos wenig bis gar nicht aus und lassen sich von solchen Daten beeinflussen. Für eine unbeholfene Mutti, die ein Auto für ihre 18-jährige Tochter kaufen will, klingt eine hohe Kilometerleistung und Besitzeranzahl erschreckend... unabhängig vom technischen Zustand. Ist halt so...
Aus dem Grund drückt es mMn tendenziell bei normalen Autos mehr den Preis, als bei Sammler- und Liebhaberfahrzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von xHeftix
Auch, aber hauptsächlich weil ich nicht auf dumme Frauen mit großer Klappe stehe. 🙂Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
aber nur, weil du sonst ärger mit frauchen bekommt😛
Zumindest hat die Dumme mit der großen Klappe es ins Fernsehen gebracht (ist ja heutzutage nicht mehr schwer) und verdient damit kohle 🙂
Wenn man aber alles glaubt was da so fürs Drehbuch getextet wird, sollte man sich fragen wer der Dumme ist 😉