viele spezielle boxenbau fragen
hi 🙂
also ich möchte mir ja den hertz hx380 in die reserveradmulde bauen.
da sind ja ne menge gehäuseangaben dabei.
bei geschlossen ist eins mit 23 litern und eins mit 38 litern.
außerdem sind da auch BR-kisten mit 33 und 48 litern (beide mit einer fb von 30 hz) angegeben.
da ich ich die reserveradnulde voll ausnutzen möchte, soll der durchmesser außen 55 cm sein. da der sub eine einbautiefe von 17 cm und unter dem sub 5 cm platz (ich denke wegen der lüftung) sein soll, hat die kiste somit ( bei 2 cm wandstärke) 45 liter.
durch den dorn von reserverad gehen nochmal gut 1 liter verloren (da ich dort eine mini-kiste drum baue und die kiste darin festschraube) und der sub verdrängt nochmal 3 liter
1. frage: wäre es schlimm wenn die kiste 6 liter mehr hat? nach den frequenzgängen hat ein größeres volumen eine absenkung des maximalpegels aber dafür eine erhöhung der unteren frequenzen zu folge. oder dröhnt es irgendwann und ich soll da ne art würfel rein bauen der 6 liter volumen weg nimmt?
2. frage: da der "dorn" ja in der mitte ist, habe ich unter dem sub ja wieder etwas platz weg. wenn ich nun den sub weiter hinten hinsetze (also in die kiste) so dass die polkernbohrung (oder wie das heißt ^^) wieder 5 cm platz nach unten hat, reicht das dann?
außerdem möchte ich mir die möglichkeit offen halten, eine br kiste draus zu basteln. dies ist sogar sehr wahrscheinlich.
3. frage: da die eine kiste ja kleiner und die andere größer ist, müsste es ja auch eine dazwischen möglich und mit den parametern ausrechenbar (also die rohrlänge) sein, oder?
4. frage: wäre es möglich, dass ich das br-rohr auserhalb der kiste nach oben führe (also das eine ende schaut natürlich in die kiste ein kleines stück rein), und dann eben die öffnung oben aus dem doppelten boden rausschauen lasse?
wenn ihr mir diese fragen beantworten könntet wäre ich euch sehr dankbar, und dem ausbau würde nichts mehr im wege stehn 🙂
16 Antworten
also, ich denke ich baue einfach das große Br-Gehäuse mit den 48 ( also 46,5 wenn das rohr auserhalb ist) litern, mit dem 8,5 cm durchmesser und 24 cm langen BR rohr.
hab nur gedacht ich bastle erst n geschlossenes, und wenn es mir nicht reicht mach ich da n BR draus...
aber wenn ich bei winisd das einfach ventilierte bandpassgehäuse simuliere, sieht das ganz anders aus als bei dem von hertz.
ich vertraue einfach mal auf hertz und bastle das...
danke für die ganze hilfe 🙂
jo genau, du kannst dich ja ggf. auch mal an die leutz von herz wenden. die sollten dir doch die besten tipps geben können 😉