Viel Auto für wenig Geld
Mahlzeit
Ich bin auf der Suche nach einem neuem Auto
Mein clk 320 hat leider einen Motorschaden gehabt und den corsa b mit sage und schreibe 45ps bekommt meine Freundin.
Derzeit habe ich leider nur 3000€ zur Verfügung wegen Umzug ect.
Ich bin auf der Suche nach einem Auto mit mindestens 150ps
Nach was ich gerade anschau halte ist
Audi a3 und a4 Motoren die eine Option wären sind 1.8t oder den 2.8
Volkswagen Golf 4, Bora oder passat
Motoren wären hier 1.8t der 2.3 5zylinder oder den 2.8
Opel Omega b 3.0 mv6 am liebsten den facelift.
Mazda 6 2.3
Meine Frage ist jetzt von welchen wagen hätte ich jetzt mehr Freude dran in meiner Preis klasse ?
Kraftstoff Verbrauch ist kein Thema hierbei.
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Erwartungshaltung interessant - meiner Erfahrung nach gibt es für 2-3000€ entweder nur etwas sehr verbrauchtes, oder etwas relativ unspektakuläres/unbeliebtes. Also ich wollte in dieser Preisklasse - wenn ich ansonsten wenig flüssig bin - keinen MB/BMW/Audi haben.
36 Antworten
Der Dreh- und Angelpunkt liegt eben in Deinem Budget. Da gibt es eben mehr Verbraucht- als Gebrauchtwagen. Und je teuerer der Wagen neu war, desto mehr ist er für Dein Budget gebraucht worden - ein Auto was neu 50000€ gekostet hat und jetzt bei 3000€ ist dürfte einer anderen Nutzung unterlegen haben als ein Auto was neu 10000€ gekostet und jetzt bei 3000€ ist. Wobei es ja für das Budget überwiegend Fahrzeuge gibt, die noch in DM bezahlt wurden, oder sehr viel gelaufen sind. Vielleicht sollte man sich etwas von Status diverser Marken entfernen ... ?
Das ist mir schon klar das ich bei 3000€ Abstriche machen muss.
Trotzdem kann ich ja nach Autos Ausschau halten die mir optisch gefallen und evt. Ein schnapper machen.
Eben. Lieber einen mehr und länger Gebrauchten Premiumwagen als einen weniger gelaufenen Billigmopser. Und gerne ansehen und fahren muss man den wagen, selbst für kleine Preise.
Die ehemals teuren Autos fahren sich meist um Welten schöner und sind auch qualitativ auf höhere Fahrleistungen ausgelegt. Ich selbst hatte 2 E39, der letzte war ein 535i mit wirklich voller Ausstattung. Den fuhr ich von 180TKM bis fast 300TKM und es war bis zuletzt ein toller Wagen mit wenig Reparaturkosten, aber in Leistung und Fahrgefühl einem Golf V etc. himmelweit überlegen. Aber in 2011 mit 6000,- Euro günstiger in der Anschaffung.
Vorausgesetzt ist natürlich eine einigermaßen nachvollziehbare Wartungshistorie und ein wenig Sachverstand bei der Besichtigung. Und vielleicht solltest Du dein Budget um 1500,- aufstocken, um etwas Gutes zu finden. Unter 150 PS würde ich bei einem größeren Wagen auch nicht wollen. Wozu wenig Leistung, wenn mehr auch nicht viel teurer ist?
Ja, für 4500 oder 5000 sieht die Welt schon anders aus. E39 war der letzte wirklich gute BMW (meine Mutter fährt Ihren auch noch) und kann auch heute noch in Fahrverhalten uA überzeugen. Aber auch da gibt's für 3000 nicht mehr vie ordentliches
Ähnliche Themen
@ahaeu endlich mal jemand der mich genau versteht 🙂
Ich hätte auch gerne wieder ein bmw E46 328i der Wagen war einfach super und hat nie wirklich Probleme gemacht. Klar kann ich kein 5er mit einem golf4 vergleichen aber wie gesagt das ist mir ja auch für das Geld klar und bewußt.
Aber ich denke mir ja auch warum soll ich mir zb. Einen Golf 3 mit 90ps für sagen wir 2000€ kaufen wen ich für das Geld auch einen Opel omega mv6 mit voller Hütte kaufen kann..
Oder ein Schnäppchen machen kann und ich einen schönen audi kriegen kann.
Das ich bei meiner derzeitigen Preisklasse damit rechnen muss das die Autos 150-200tkm drauf haben ist mir bewusst. Aber ich kann wenigstens sagen der ist bezahlt was wahrscheinlich. Nicht jeder behaupten kann.
Ich bin derzeit auch fleißig am Überstunden machen um noch etwas mehr Geld zur Verfügung zu haben je mehr desto besser.
Ich habe nur das Gefühl das hier 80% meine frage nicht richtig verstanden haben und alles nur schlecht geredet haben.
Denn man bekommt sehr wohl für 3000€ das eine oder andere schöne Auto wen man ein paar Abstriche macht.
@civictourer: Stimmt, da gibt es wenig. Ein 528i in vernünftigem Zustand und vernünftiger Ausstattung dürfte aber zu finden sein. Hatte ich als Schalter, ging besser als der 535i mit Automatik.
@TE: ich kann Dich sehr gut verstehen, in jeder Hinsicht. Aber bei der Suche nach einem Auto, was Dir gefällt, sollte man zumindest die ausgelutschten Möhren ausschliessen- denn die kosten nachher das Geld und zudem würden Sie Dir auch nicht so gut gefallen. Da wird es bis 3000,- Euro tatsächlich etwas eng, wenn Du das Auto bald brauchst. Hast Du Zeit, wirst Du sicher auch irgendwann finden. Genügend Autotypen, die in Frage kommen, wurden ja genannt. Richte mal die entsprechenden Suchbegriffe in mobile ein und schaue jeden Tag.