1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Vibrationen im Stand

Vibrationen im Stand

Opel Omega B

Hallo Leute

Ich hab da ein kleines Problem, was mich tierisch nervt!!

Und zwar wenn ich mit meinem Omega B 2.0 16V in Fahrstufe D an der Ampel stehe, vibriert das Lenkrad und der Wählhebel stark. Ist nicht immer so, kommt aber sehr häufig vor. Manchmal hilft es wenn ich kurz in N schalte und Gas gebe und wieder D einlege ist es für ne Minute weg.

Was kann das sein?? Kann man da was machen das es aufhört??

Dank im voraus!

18 Antworten

Vibrationen omega b 2.0E

soda alles quatsch was die anderen erzählen,einfach zündverteiler und 4 zündkerzenkabeln erneuern kostet 150€
und alles ist erledigt!!!!!soda alles quatsch was die anderen erzählen,einfach zündverteiler und 4 zündkerzenkabeln erneuern kostet 150€

Netter Tipp, aber was ist denn wohl als erstes bei Zündaussetzer, erneuert worden?
Natürlich alles was zur Zündung gehört (Zündleitungen - alle 5, Z-Kerzen, Zündspule, V-Kappe -Finger). Einen Zündverteiler gibt es übrigens bei den Motoren (C20NE-XE; X20XEV) nicht mehr oder meinst du damit Kappe - Finger? dann s.o.

Der Fehler liegt wo anders.

Grüße

Vitrus

Hy

Das Problem ist verstärkt wieder eingetreten!!!

Habe mir vor kurzem eine Mittelschalldämpfer Atrappe druntergemacht, mit durchgehendem Rohr. Schöner Sound!

1 Tag später zittert die ganze Abgasanlage mal mehr mal weniger in Stufe D oder R. Stelle ich in N ist der Spuk vorbei.
Wenn die Abgasanlage zittert ( ist extrem) zittert auch das Lenkrad und der Wählhebel mit.

Leerlaufsteller ist erneuert und Drosselklappe ist sauber.

Habe aber eben gesehen, das eine Schraube des Krümmers abgebrochen ist. Rechts zwischen Krümmer und Hitzeblech wo der Öl Meßstab ist.

Kann dadurch die Vibrationen kommen????

Und welche Auswirkungen gibt es noch bei einem undichten Krümmer???

Gruß Commander2003

Hallo Commander,

wenn durch die undichte Krümmerdichtung Falschluft gezogen wird, kann die Lambdasonde den Lambdawert 1 nicht richtig bzw. falsch zur richtigen Einstellung ermitteln. Dadurch ist auf jeden Fall ein unrunder Motorlauf zu erwarten.
Zieh doch einfach mal den Stecker der LS ab und schau was sich verändert. Oder mit Wasser den Krümmer an der Stelle einsprühen, dann müßte sich bei undichter Dichtung der Motorlauf auch verändern.
Dies hatte ich bei mir auch schon in Verdacht, da bei meinem Vectra ja die gleichen Symtome auftreten. Leider ist die Krümmerdichtung und die Flanschdichtung 100% i.o.. Ich suche nun nicht mehr weiter, ist wahrscheinlich ein Opel-Fehler

Grüße
Vitrus

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen